Hallo, ich heiße Michelle und ich habe eine Frage zum Thema Kontaktabbruch. Mein Mann und ich haben uns im April 2024 getrennt und der Umgang wurde eigentlich vom Gericht geregelt. Wir haben zwei Kinder, die 5 und 7 Jahre alt sind.
Nachdem das Gericht den Umgang geregelt hat, hat mein Ex die Kinder regelmäßig (nicht so oft, aber immerhin regelmäßig) geholt. Vor vier Wochen habe ich eine WhatsApp vom Vater bekommen, dass er sich aus der Vaterrolle zurück zieht. Ja, ich dachte auch, ich spinne, als ich das gelesen habe, aber er meint es komplett ernst.
Er hat nämlich eine neue Frau mit Kind kennengelernt und ist einfach mal zu ihr gezogen – sie wohnt drei Stunden von uns entfernt.
Die Kinder wollen natürlich wissen, warum Papa nicht mehr kommt, ich kann ihnen aber doch nicht sagen, dass er sie einfach ersetzt hat und kein Interesse mehr hat. War jemand hier in der gleichen Situation und kann mir sagen, was ich tun soll?
5 comments
Hallo,
ich bin in einer ähnlichen Situation. Meine Tochter ist fast 5 und der Vater hat noch nie alleine Zeit mit ihr verbringen wollen seit der Trennung. So 1-2mal im Jahr überrede ich ihn zu einem Treffen, damit die Kleine zumindest etwas Kontakt hält und überhaupt weiß, wer ihr Vater ist. Wenn sie zwischendurch nach ihm fragt, sage ich meist, dass ich ihn frage (was ich auch konsequent jedes Mal mache). Wenn sie nachhakt, kann ich nur sagen, dass der Papa keine Zeit hat. Mittlerweile fragt sie aber kaum noch.
Ich fördere auch den Kontakt zum Opa, aber ansonsten sind wir ein gutes Zweierteam und ich habe mittlerweile auch das Gefühl, dass mehr Umgang jetzt gar nicht mehr in unser Leben passt. Ich drücke dir die Daumen, dass er zumindest etwas Kontakt hält. Aktuell habe ich das Gefühl, dass meiner Tochter das hilft, auch wenn es nur 1-2 Treffen im Jahr sind.
Ich würde den Kindern sagen dass der Vater eine neue Partnerin hat und nun bei ihr wohnt und weit weg ist. Ich würde den Kindern auch sagen dass der Vater momentan sehr mit seinem Leben beschäftigt ist und keinen Kontakt mehr will. Versuche vor den Kindern die Situation sachlich zu thematisieren und nicht so sehr über den Ex zu schimpfen. Da leiden deine Kids drunter. Kotz dich lieber bei Freunden darüber aus. Deine Kinder werden traurig sein und dass dürfen sie auch sein! Versuche sie emotional aufzufangen.
Schön finde ich auch die Idee in dem Kommentar von Emma dass du deinen Kindern den Kontakt mit einem anderen männlichen Verwandten( Onkel oder Opa ) zu ermöglichen.
So etwas kommt tatsächlich häufiger vor. Ich arbeite in einer Kindertagesstätte und wir haben immer wieder Kinder die Aufgrund von Trennung kein Kontakt mehr zu ihrem Vater haben.
wow, das ist keine leichte Situation für euch.
Ich würde es meinen Kindern gegenüber transparent machen, wie hier bereits empfohlen wurde. Aber ich empfehle dir dringend, dich abzusichern. Lass dich von einer Familieanwältin beraten. Zum Einen ist es wichtig, genau die verpassten Umgänge (trotz gerichtlicher Vereinbarung) zu dokumentieren aber auch unbedingt (!) die WhatsApp, wo er ankündigt, dass er sich aus seiner Vaterrolle zurück ziehen möchte.
So sicherst du dich ab, für den Fall dass er später plötzlich wieder Umgang fordert oder wenn er versucht den „Spieß umzudrehen“ und behauptet, du hättest ihm die Kinder entzogen/entfremdet…. Liebe Grüße an Dich!!
Hallo,
Das gleiche mit dem Vater meiner Tochter erlebt. Sie war drei Jahre alt als er sagte, dass er nicht mehr die Vaterrolle will und das er nach Thailand auswandern.
Mittlerweile ist meine Tochter 23 Jahre alt. Ich habe sie selber groß gezogen und wir sind ein Traumteam. An ihren Vater hat sie so gut wie keine Erinnerung, er interessiert sie auch nicht. Es war nicht immer leicht, aber wir haben es geschafft! Ich habe alles gemacht, damit meine Tochter eine schöne Kindheit, auch ohne Papa hatte! Wenn ich heute meine Tochter ansehe, dann bin ich glücklich und stolz einen so wunderbaren Menschen mein Kind nennen zu dürfen! Ich liebe sie sehr und ich hoffe dass wir uns noch lange haben.
Ihr Vater ist kein Thema bei uns, er existiert nicht in unserem Leben!
Hallo,
ich habe etwas ähnliches erlebt. Allerdings war es schlussendlich nur eine kurze Kontaktpause.
Ich habe den Kindern, damals 11 und 7 erklärt, dass Papa fortgezogen ist und sich im Moment auf sein Leben konzentrieren will. Ich habe transparent gesagt, dass ich das so nicht wollte und entäuscht vom Papa bin, es aber nicht ändern kann. Mehrmals habe ich betont, dass mir das Verhalten nicht passt, der Mensch aber der ist und bleibt. Und dass wir zusammen eben ein super Team sind und es auch so schaffen. Die Patenonkel haben sich bereit erklärt, die Umgangswochenenden zu gestalten, damit ich Pause habe und die Kinder Männer in der Nähe haben, zu denen sie ein Vertrauen aufbauen können.
Dem Vater habe ich klar kommuniziert, dass das aus meiner Sicht nicht geht und ich hatte mir vorgenommen nach spatestens 1 Jahr die Behörden mit ins Boot zu holen. Hat sich bei uns aber so nicht ergeben, er war nach 4 Monaten wieder da. Der Kontakt zu den Kindern hat sicher gelitten, konnte aber wieder aufgenommen werden.