Null Bock: Mein Ex hat kein Interesse an den Kindern

Kinder

Foto: Pixabay

Ihr Lieben, manchmal sind wir echt sprachlos, was ihr uns so erzählt. Unsere Leserin Lou hat zwei Kinder und der Vater der Jungs ist ein kompletter Totalausfall. Seit fünf Jahren ist sie deshalb nun alleinerziehend. Hier erzählt sie uns davon.

Liebe Lou, Du bist vom Vater deiner beiden Kinder getrennt. Seit wann und warum hat die Beziehung nicht gehalten?

Rausgeworfen habe ich ihn kurz vor Corona, also Anfang 2020. Mein Großer war damals 7. Mein Ex war eigentlich immer nur arbeiten, in seiner Freizeit hat er dann geschlafen. Ich habe ihn jahrelang gebeten, sich einen anderen Job zu suchen, denn so war Familienleben einfach nicht möglich.

Dazu kam, dass er ständig kleine Lügereien und Märchen erzählt hat. Nie war er an etwa schuld, immer die anderen. So ein Verhalten kann ich gar nicht ab…

Also kein guter Partner. Wie war er denn als Vater?

Er war einfach nie anwesend, hat sich nie eingebracht oder interessiert. Um es positiv zu sehen: Er hat sich nie eingemischt und ich konnte alles so machen, wie ich es für richtig hielt. Er war also nie ein Vater, sondern immer nur der Erzeuger. Bei der Geburt des Kleinen war er nicht mal dabei…

Nach seinem Auszug – wollte er die Kinder da überhaupt sehen?

Er hatte ja nie Interesse an den Kindern, deshalb hatte er da auch kein Interesse an Umgang nach dem Auszug. Der Große hat die ganzen Lügereien eh mitbekommen und natürlich auch das Desinteresse gespürt – daher hat er dann auch irgendwann dicht gemacht. Der Kleine hat sich anfangs noch gefreut, wenn der Vater alle paar Wochen mal vorbei kam. Aber es ist ihm irgendwie auch egal. Sie kennen es einfach nicht anders.

Dein Ex lebt nun im Ausland. Warum?

Das wüsste ich auch gerne. Er lebt wohl wieder bei seiner Mutter und daher vermute ich finanzielle Gründe.

Es gibt also so gut wie keinen Kontakt?

Alle paar Wochen schreibt der Kleine mit ihm was auf WhatsApp. 2024 haben wir ihn zweimal kurz gesehen. Der Große möchte weder mit ihm sprechen noch ihn sehen.

Wie erklärst du den Kindern, dass der Vater nicht aktiv an deren Leben teil nimmt?

Das muss ich nicht erklären, das wissen sie von Anfang an. Er hat keine Lust und hat das alle spüren lassen. Die Kinder haben zum Glück noch andere Bezugspersonen, Oma, Opa und Urgroßeltern. Und ich bin einfach froh, dass ich ihn los bin und er mir nicht mehr auf der Tasche liegt.

Welche Vorteile hat das Leben generell ohne ihn?

Finanzielle Ruhe, denn er hat immer mehr ausgegeben als er verdient hat. Zu Hause hat er nur geschlafen und Wäsche produziert. Unterhalt zahlt er übrigens auch keinen.

Wünschst du dir einen neuen Partner?

Ja, aber es ist nicht leicht. Wir sind zu speziell und der Typ, der mit uns umgehen kann, müsste wohl erst noch gebacken werden. Vielleicht verliebe ich mich, wenn die Kinder älter sind…

Was würde dir im Alltag wirklich Entlastung bringen?

Ich bin selbstständig, darf daher nie krank sein, das ist wirklich schrecklich. Mal krank sein, mal schlafen, wenn man groggy und müde ist, das wäre ein Traum…

a8bd5c5822894aa7bd03c3a3d7111fb3

Du magst vielleicht auch

1 comment

  1. Danke für diesen Beitrag. Der Vater meiner Tochter hat auch kein Interesse an ihr, was mich anfangs ziemlich fertig gemacht hat. 4 Jahre nach der Trennung sehe ich das nun etwas entspannter. Für sie tut es mir immer noch wahnsinnig Leid, aber unser Leben hat sich ohne ihn entspannt und mittlerweile glaube ich auch, dass er keinen guten Einfluss auf sie hätte. Eine Vaterfigur wird aber immer fehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert