Die Weihnachtszeit im letzten Jahr war für Kathrin kaum auszuhalten. Sie gehörte zu den Menschen, die Weihnachten lieben. Die Lichter, das Aufwärmen nach dem Frieren, der dicke Pulli, der alles so gemütlich macht. Die Familie… Ja, die Familie. Die macht es grad so schwer. Denn einer fehlt. Kathrin war noch recht frisch mit ihrem zweiten […]
Zum Kaputtlachen! Die lustigsten Kinderwitze – garantiert jugendfrei
Ihr Lieben, es ist Wochenende, endlich wieder Zeit für die Familie. Lieben eure Kinder Witze auch so sehr? Hier wurde sich schon beim Entstehen dieses Text so kringelig gelacht, dass wir euch unsere TOP-LeserInnen-Witze nicht mehr länger vorenthalten wollen… Viel Spaß beim Kringeliglachen! Los geht´s: „Fragt die Null die Acht: Sag, wieso hast du denn […]
Wir bleiben immer Mama: Vom Unfall meines Sohnes und seinem Weg zurück ins Leben
„Bitte legen Sie nicht auf“, ruft jemand hastig in das Telefon, „sind Sie die Mutter von Caspar?“ Es ist fünf Uhr morgens, mein Herz schlägt bis zum Hals, ich bin hellwach und sofort im Alarmmodus. „Ja, ich bin Caspars Mutter, was gibt es?“ „Mein Name ist auch Caspar, ich bin ein Freund Ihres Sohnes. Wir […]
Wie fühlen sich eineiige Zwillinge im Alltag? Interview mit Lisas zehnjährigen Jungs
Ihr Lieben, manchmal ist es ja toll, einen Vorwand zu haben, um bei den Kindern mal genauer nachzuhorchen, wie es ihnen gerade in ihrer Situation ergeht. Ich selbst habe keine Zwillingsschwester, kann mich selbst also kaum in ihre Lage versetzen. So kam mir die Idee, unsere Zwillingsjungs einfach mal getrennt voneinander zu interviewen. Wie geht […]
Die ersten Klassenfahrt: So meistern Kinder (und Eltern!) Aufregung, Heimweh und Reise-Euphorie
"Liebe Mama, ich vermisse dich sehr. das essen ist nicht das Beste und jetzt hat der Neue auch noch gesagt, das hier ein Reuber rum leuft. P.S. Die Nacht war sehr gut." Das war die Postkarte, die ich von der ersten Klassenfahrt meiner Tochter bekam. Und diese Karte zeigt auf ganz wunderbare Weise, was Kinder […]
Familienvater & Fotoreporter: Wie wir versuchen, unserem Freund aus Uganda zu helfen
Ihr Lieben, wir wenden uns heute mal mit einem privaten bzw. persönlichen Anliegen an euch. Als wir 2005 drei Wochen im afrikanischen Uganda waren, wohnten wir in dieser Zeit bei einer Freundin aus Deutschland, die zusammen mit einem Ugander einen acht Monate alten Sohn hatte. Wir waren so verknallt in den kleinen Knilch, dass wir […]
Schluss damit! Warum der Begriff Helikoptereltern abgeschafft gehört
Ihr Lieben, es gab Zeiten, da wurde der Begriff Helikoptermom inflationär benutzt. Gerade über die – angeblich hippen, allesamt latte-macchiato-trinkenden – Eltern in Stadtteilen wie Berlin-Prenzlauer Berg oder Köln-Sülz wurde viel gelästert. Ich finde, es ist Zeit für einen Schlussstrich unter diesem Phänomen. Warum der Begriff Helikoptereltern abgeschafft gehört! Helikoptermom, das soll eine Mutter sein, […]
Und Ihr so? Heute bei Katharina und ihrer Patchworkfamilie mit 11 Kindern und 6 Erwachsenen
In unserer „Und Ihr so?“-Fragereihe geht es uns darum, verschiedene Familien mit verschiedenen Lebensmodellen und verschiedenen Ansichten und verschiedenen Vorlieben vorzustellen. Heute: Katharina mit ihrer riesigen Familie, in der nicht alle miteinander verwandt sind. Wer seid Ihr? Für viele Menschen gelten wir als Vorbild und werden oft gefragt: Wie macht ihr das? Warum? Wir sind […]
Mein „Loblied“ auf Nicole Staudinger – zur Blogparade „Arschcoole Superfrauen“
Ihr Lieben, wir haben zur Blogparade "Arschcoole Superfrauen" aufgerufen und so erreicht unser dieser berührende Text von Leserin Tina, der gerade heute so unheimlich gut passt, weil Lisa gerade gestern Abend auf der Show von Nicole in Köln war. Ich bin vor ca. einem ¾ Jahr durch Zufall auf Facebook über Nicole Staudinger gestolpert. […]
Spontane Blogparade zum Thema „ARSCHCOOLE SUPERFRAUEN“
Ihr Lieben, manchmal gibt es so Tage, da erwachen wir mit der miesesten Laune, weil wieder ne Eule zu laut vorm Fenster gesungen hat oder weil der Mann in der Kantine am Vortag so unfreundlich war oder einfach nur so. Und dann helfen wir mechanisch den Kindern beim Frühstück und bugsieren sie in alle Richtungen, […]