Ihr Lieben, manchmal geschehen uns mit Stadt Land Mama hinter den Kulissen ganz wunderbare Geschichten. So waren wir etwa an einem Sonntag auf Einladung von Emsan auf dem Wivafest Familyfest am Kölner Tanzbrunnen. Klar wollten wir dort auch den Auftritt von Max Giesinger nicht verpassen, aber wer mich kennt, weiß ja, wie hoch mein Karnevalsherz […]
Afterwork Familie: Wie wir die wenige Zeit mit unseren Kindern schön gestalten
Ihr Lieben, seit Jahren schreibt unsere Bloggerinnen- und Journalistinnenkollegin Nathalie Klüver erfolgreiche Bücher, nun widmet sie sich mit Afterwork-Familie – wie du mit wenig Zeit, dich und deine Familie glücklich machst (Affiliate Link) DEM Thema unserer Müttergeneration: wie wir es zwischen Job, Haushalt, Ehe, Freizeit und allen weiteren Verpflichtungen auch noch schaffen, das Wichtigste nicht […]
So schön, dass du geboren bist, Katharina, mein Puzzleteil!
Liebe Katharina, ich weiß gar nicht, ob du weißt, dass ich uns wie Puzzleteile sehe. Das eine funktioniert ohne das andere nicht, erst gemeinsam wird aus uns ein Ganzes – zumindest gilt das für unser gemeinsames Unternehmen Stadt Land Mama. …Wenn ich an Buchtexten grübele, machst du die nächste Kooperation klar. … Wenn ich mich […]
Zwischenruf von René aus der Elternzeit: Ich bin ein Vater – holt mich vom Klettergerüst!
Ihr Lieben, heute erzählt mal ein Vater aus seiner Sicht auf die Elternzeit. Er hatte sich das alles so gechillt und schön vorgestellt. Nun ist er vor allem eins: gelangweilt. Und angeödet von Spielplätzen… kennt ihr das auch? "Mir ist langweilig. Ich bin so richtig angeödet, vom im Sand auf Spielplätzen sitzen. Seit rund drei […]
Die überforderte Mutter: Von ätzenden Tagen und der Gewissheit, dass bessere kommen
Ihr Lieben, ihr kennt uns ja hier sehr ehrlich und geht es euch manchmal nicht auch so, dass ihr euch einfach an manchen Tagen in einem tiefen Loch vergraben wollt? An Tagen, die schon mit Geschwisterzoff beginnen, mit einem verstopften Klo weitergehen, an denen du allein verantwortlich bist, weil keiner sonst da ist. In denen […]
Alleinerziehend mit Mann? Wenn Papa selbstständig ist und viel viel arbeitet….
Liebe Marlena, erzähl erstmal, wer alles zu Deiner Familie gehört und was Ihr beruflich macht. Also zu unsere Familie gehören mein Mann Anil (33), unsere beiden Töchter (5 und 1) und ich (31). Mein Mann stammt aus Indien und ist gelernter Koch, seit 2 Jahren hat er nun bei uns in der Stadt ein eigenes […]
Mit Mama zur Weiterbildung: Unser blogfamiliär Event als Beispiel für Vereinbarkeit
Foto: Christoph Niemann Ihr Lieben, ich war auf Dienstreise. Für Blogfamilia, denn neben diesem Blog hier und den journalistischen Arbeiten, die ich in meinem eigentlichen Beruf erledige, gehöre ich ja auch zum Organisationsteam der Elternbloggerkonferenz Blogfamilia. Da wir aber beim letzten längeren Zusammensitzen dachten, dass diese Konferenz einmal im Jahr doch eigentlich nicht reicht, haben […]
Mit Baby ins Abgeordnetenhaus: Interview über Vereinbarkeit, Baerbock, Habeck und den Stand der Frauen in der Politik – mit Silke Gebel, Fraktionsvoristzende der Grünen in Berlin
Einfach das Baby mit zur Arbeit nehmen. Familie und Beruf im wahrsten Sinne des Wortes vereinbaren – genau das macht Silke Gebel, 35, die nicht nur vor einigen Monaten ihr drittes Kind bekommen hat, sondern auch noch zusammen mit Antje Kapek den Fraktionsvorsitz der Grünen in Berlin innehat. Wie bekommt die Familie den Alltag zwischen […]
Elf Dinge, die mich als Mutter extrem nerven
Ihr Lieben, wir sagen hier ja schon oft unsere ehrliche Meinung, meist beenden wir Texte dann aber auch damit, wie gut das trotzdem alles ist. Ab und zu geht das, aber nicht immer. Heute kommt einfach mal ein Abladeplatz von Mutterfrust zum Vorschein. Muss auch mal sein. So wie jede Phase eine Berechtigung hat – […]
Und dann fehlt die Badehose in der Schwimmtasche am Morgen…
… ihr kennt das, wenn morgens alles eskaliert, oder? Alle sind noch müde, keiner hat so richtig Lust, aufzustehen, die Hose zwickt, die Zahnpasta guckt uns böse an, die Haare sind doch viel zu zerzaust, um rauszugehen. Was gibt es eigentlich zu essen? Hungäääär. Erstmal Kaffee. Maaaamamaa, Paaapaaaaa. Hier ist nur ein Strumpf, wo sind […]