Marie Richter ist 13 Jahre alt und gilt als „schwerst mehrfach behindert“. Was das bedeutet, was ihre Drillingsgeschwister dazu sagen und warum sie sich im Kinderhospiz wohlfühlt, das erzählen wir in dieser Geschichte. Von Lisa Harmann und Annette Etges Maries Lachen ist ansteckend. Wenn sie lacht, wackelt ihr ganzer Körper und alle Menschen um sie […]
Wir sind ein Leben lang Mutter – und Tochter
Ich bin bald dreifache Mutter. Ich bin Ehefrau, Schwester, Journalistin und Bloggerin. Ich bin Freundin und Elternvertreterin. Und ich bin Tochter. Immer noch. Es gab diesen Punkt letzte Woche, da rollten nonstop die Tränen. Scheiss Hormone und zu viel Arbeit. Und sowieso alles blöde. „Komm zu mir“, sagte meine Mutter. Und das machte ich. Einfach […]
Warum wir der festen Übezeugung sind, dass unsere Kinder toll sind – so wie sie sind
Ihr Lieben, die meisten von Euch wissen, dass ich das Wort Erziehung nicht so gerne mag, weil ziehen darin vorkommt und weil wir meinen, dass das "Gras eben nicht schneller wächst, wenn man daran zieht", wie es das Sprichwort eben besagt. Nun gibt es ja aber vielerlei Familien und da gerade Sommerferien sind, kommen wir […]
Gastbeitrag von Alex: So helfe ich Flüchtlingen
Ihr Lieben, immer wieder beschäftigt uns das Schicksal der Menschen, die alles hinter sich lassen mussten, um vor Krieg und Elend zu fliehen. Wer hier schon eine Weile mitliest, weiß das. Und wir freuen uns sehr, dass wir so tolle Leserinnen wie Alexandra haben – die einfach mit anpacken und helfen. Heute erzählt sie uns […]
Kindererziehung – NIEMAND schafft das alleine!
Liebe Katharina, als Du mir gestern wütend erzähltest, dass Deine Kinder das Computer-Ladekabel kaputt gemacht haben, da hab ich es wieder germerkt. Gemerkt, wie wichtig die Menschen um einen herum sind. Nicht nur, weil Du Dich bei mir auskotzen konntest, nein, weil Du mir fünf Minuten später glücklich mitteiltest, dass Dir die Nachbarin ein Ladekabel […]
Wenn der Nikolaustag mit syrischer Musik endet, kann er nur toll gewesen sein
Wir hatten einen intensiven Nikolaustag. Mein Mann war übers Wochenende nicht da, so dass der Nikolaus in seiner nächtlichen Kreativität etwas gehindert war, weil die Kinder vor lauter Aufregung natürlich nicht einschlafen konnten. Morgens früh schlichen wir uns dann alle im Schlafanzug zum Kamin – und tatsächlich: Der Nikolaus hatte uns allen Vieren die Schuhe […]
1. Dezember: Wie Lisa durch etwas Unplanbares doch noch in Advents-Stimmung kam
Ihr Lieben, ich wollte eigentlich einen Beitrag darüber schreiben, wie sehr mich all die perfekt gestylten Adventsdekos, -basteleien, und -lichterketteleien unter Druck setzen. Bis heute bin ich wirklich staunenden Auges durch unsere Straßen gefahren und dachte: Hey, es ist doch noch nicht einmal Dezember! Weihnachtsmarkt? Ich war doch grad noch im T-Shirt draußen, grad war […]
Wie er lacht, wie er lebt: Ein kleiner Flüchtlingsjunge zu Gast bei uns
Wie er gelacht hat auf der Schaukel, gejauchzt vor Freude. Ganz von innen. Wie er sich unsicher festklammerte auf dem Trampolin und mit jedem Hüpfer sicherer wurde. Wie er sich geschüttelt hat, weil in der Apfelschorle Kohlensäure blubberte. Wie er von Tag zu Tag mehr Vertrauen fasst, meine Hand nimmt, um mir […]
Ehrenamt: Danke Ihr stillen Helfer
Heute war ich kurz an der Schule unserer Kinder. Der Papa bringt sie ja immer, nun hatte aber heute morgen im allgemeinen Frreitagsstress der Sohn den Turnbeutel vergessen und da ich auf dem Weg zur Arbeit eh da vorbeikomme, hab ich es ihm halt noch schnell vorbei gebracht. Vor der Schule stand das Auto einer […]
Kooperation: Wir haben einen neuen Mitbewohner – Herzlich Willkommen, Kobold!
Ich sitze an meinem Schreibtisch und höre über mir etwas. Rrrrh, rrrh, rrh. Das Geräusch hört einfach nicht auf und ich denke, im oberen Stockwerk treibt eine Ratte ein Unwesen. Oder ein Marder. Die Katze unseres Untermieters kann es nicht sein, die macht andere Geräusche. Ich hole meinen Vater, ich möchte mich nicht allein um […]