Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie eure Nachmittag aussehen, aber hier, mit drei Kindern auf weiterführenden Schulen, von denen zwei noch ganz neu in dieser Welt aus Raucherecken, Bus-Schubsereien und zu tief hängenden Hosen mit Unterhosenansatz-Blickfreigabe sind, explodiert es regelmäßig. Und so gern ich mich manchmal per Beamer auf einen anderen Planeten schießen lassen […]
Wie macht ihr das mit der Vereinbarkeit? Heute bei Barbara aus München, deren Mann nun seine Stundenzahl reduziert
Ihr Lieben, wir möchen hier gern in loser Reihenfolge Familien und ihr Konzept der Vereinbarkeit vorstellen. Wie machen das andere mit dem Alltag und den Kindern und dem Job? Wie organisiert wer was? Den Anfang macht heute Barbara aus München. Sie hat zwei Kinder, ist verheiratet, geht arbeiten – und ihr Mann wird nun seine […]
Familienvater & Fotoreporter: Wie wir versuchen, unserem Freund aus Uganda zu helfen
Ihr Lieben, wir wenden uns heute mal mit einem privaten bzw. persönlichen Anliegen an euch. Als wir 2005 drei Wochen im afrikanischen Uganda waren, wohnten wir in dieser Zeit bei einer Freundin aus Deutschland, die zusammen mit einem Ugander einen acht Monate alten Sohn hatte. Wir waren so verknallt in den kleinen Knilch, dass wir […]
Caroline Rosales als Single Mom: Wie geht es ihr nach der Trennung?
Ihr Lieben, es ist lange her, dass Caro und ich „Stadt Land Mama“ gegründet haben. Nun ist sie heute für eine kurze Stippvisite zurück. Mit ihrem neuen Buch: Single Mom. Liebe Caro, wow, unsere Leser haben echt lange nichts von dir gehört. Seit du vor vier Jahren „Stadt Land Mama“ verlassen hast, um Bücher […]
Balu und Du: Ein modernes Märchen! Wenn sich Jugendliche um bedürftige Kinder kümmern
Das bundesweite Mentorenprogramm „Balu und Du“ bringt junge Erwachsene mit Grundschülern zusammen, deren Startbedingungen schwieriger sind als die anderer Kinder. Was bringt eine Abiturientin dazu, sich ein Jahr lang jede Woche mit einem Achtjährigen zu treffen? Und wie profitieren beide davon? Wir durften Veronika und Jakob (Name geändert) aus Dortmund bei einem ihrer Treffen begleiten. […]
Ehrenamt und Elternarbeit: Warum wir wichtig finden, mit den Erziehern und Lehrern ein Team zu bilden
Ihr Lieben, oft lese ich Kommentare, die in irgendeiner Form belächelnd rüberkommen, wenn es um Ehrenämter und Elternabende geht. Selbst schuld, heißt es dann schnell, wenn du dir das alles antust. Schon wieder Elternsprecherin geworden? DU kannst aber auch nicht Nein sagen… Ich finde das ehrlich gesagt unmöglich. Vermutlich, weil ich mich selbst angesprochen fühle, […]
So hat das Jugendamt mir geholfen – Leserinnen erzählen
Ihr Lieben, könnt Ihr Euch noch an unserer Interview mit einer Jugendamtsmitarbeiterin erinnern (HIER der Link). Den Artikel haben wir neulich auf unserer Facebook-Seite nochmal gepostet und gefragt, wer sich auch schon mal Unterstützung vom Jugendamt geholt hat. So viele Mütter haben uns geschrieben und uns ihre Geschichten erzählt. Vielen Dank dafür. Hier kommen ein […]
Keine Auszeiten, etliche Pflichten: Wie einsam es macht, alleinerziehend zu sein
Liebe Annette, wie alt sind deine Kinder und seit wann bist du alleinerziehend? Meine Kinder sind 11 und 13 und ich bin seit 7,5 Jahren alleine mit ihnen. Du gehst sehr ehrlich mit deiner Situation um. Was bedeutet es wirklich, alleinerziehend zu sein? Eigentlich ist es ganz simpel: Alleinerziehend ist einfach eine Familie, die nur […]
„Wir waren jung und motiviert, dann kam die Armut“ – Mein Resümee als Alleinerziehende
Wir sind die Kinder der goldenen 90er. Wir waren jung, qualifiziert und motiviert. Mit Plänen und guten Jobs. Alles schien möglich. Politik war kein Thema für mich. Mit Gerichten und dem Staat an sich hatte ich keine weitere Erfahrung gemacht, aber ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben hier in Deutschland. Dann kamen die Kinder. […]
Erst ein Kind und dann Zwillinge – wie kann man sich vorbereiten? Leserfrage
Ihr Lieben, meine Freundin und ich haben eine dreijährige Tochter und nun erwarten wir Zwillinge! Wir möchten uns gerne so gut wie möglich darauf vorbereiten, aber außer Eurem Blog habe ich wenig Verwertbares im Internet gefunden. Spannend fände ich Bücher über die Vorbereitung des Paares auf die Zwillinge und wie man die Erstgeborene frühzeitig […]