Sarah Drücker und Juliane Schreiber vernetzen in ihrem Business Club Mütter, die im Job voneinander profitieren wollen.
Die Wehenschreiberin: Eine Hebamme plaudert aus dem Nähkästchen
Ihr Lieben, der Berufsstand der Hebamme liegt uns so sehr am Herzen – und da wir ihre Kolumne im SZ Magazin jedes Mal aufs Neue verschlungen haben, sind wir unglaublich glücklich, sie heute bei uns im Blog zu Gast zu haben: Maja Böhler, die Hebamme hinter der Kolumne "Die Wehenschreiberin". Liebe Maja, in deinem Buch […]
Mama Empowerment! Worte, die Mütter wirklich brauchen
Ihr Lieben, wir haben schon oft über die Überlastung von Müttern zwischen all ihren Rollen – unter anderem Chauffeurin, Arbeitnehmerin/-geberin, Freundin, Köchin, Managerin, Kummerkastentante, Erzieherin, Trainerin, Vertrauensperson – geschrieben und uns gefragt, was wirklich helfen könnte. Und da wir glauben, dass ein Umdenken manchmal schon im Kleinen beginnt, tragen wir euch hier einfach einmal Sätze […]
Blogfamilia 2019 mit Sebastian Fitzek: „Kinder sind keine Mikrowellen“
Ihr Lieben, am Wochenende fand in Berlin die fünfte Blogfamilia statt, die größte deutsche Elternblogger-Konferenz, bei der ich zusammen mit Laura von Heute ist Musik, Christian vom Familienbetrieb, Henrike von Nieselpriem, Janni, Thomas und Thomas von Ich bin dein Vater und Alu und Konsti von Große Köpfe zum Orga-Team gehöre (und Jürgen, du hast gefehlt! […]
Gastbeitrag von Isa: Mein Mann bringt sich einfach nicht genug in den Familien-Alltag ein
Ihr Lieben, unsere Kollegin Isa vom Blog Lari Lara – eine Mama macht Spagat hat einen tollen Mann zu Hause, den sie liebt. Und trotzdem muss sie sich hier einmal ihren Frust von der Seele schreiben, weil sie das Gefühl hat, dass es doch recht vielen so geht, wie ihr. Denn sie findet: Er kümmert […]
Jenna Behrends: Familienpolitik war mir lange egal. Jetzt nicht mehr!
Foto: Andi Weiland Ihr Lieben, Jenna Behrends ist Politikerin der CDU in Berlin und alleinerziehende Mutter einer Tochter. Nun hat sie ein neues Buch herausgebracht: Rabenvater Staat – Warum unsere Familienpoltik einen Neustart braucht. (Affiliate Link) Uns hat sie eines der ersten Interviews zum neuen Werk gegeben. Liebe Jenna, warum meinst du, dass unsere Familienpolitik […]
Hilfe durchs Kinderhospiz: Amir ist mein Kind, ich liebe ihn so wie er ist
Bei manchen Müttern fragen wir uns ja wirklich, woher sie ihre Kräfte nehmen. Immer weitermachen, das ist auch das Motto von Hade. Ihr Sohn Amir ist 15 und seit seiner Geburt pflegebedürftig. Die Zwei sind ein eingespieltes Team, sie lachen beide gern. Wenn trotzdem mal alles schwer und ausweglos erscheint, hilft der Gedanke an die […]
#anweihnachtenverschenkeich: Hier könnt ihr Geborgenheit an Kinder in Not verschenken
Ihr Lieben, jetzt geht es wieder los mit der großen Völkerwanderung durch ganz Deutschland. Alle fahren heim. Heim in die Geborgenheit. Heim in den Schoß der Familie. Zusammenhalt, wohlfühlen, das ist es wohl, was Weihnachten für uns alle so emotional besetzt und ausmacht. Leider gibt es auch Menschen, die diese zeit besonders einsam macht. Weil […]
Catering-Service für Wöchnerinnen: Wie ich in Australien meine Berufung fand
Ach, wir lieben es ja, in andere Welten einzutauchen. Deswegen haben wir uns riesig gefreut, als Antonia von Mamabirth anbot, einmal zu erzählen, warum sie nach Australien ausgewandert ist, was sie an dem Land so fasziniert, wie sie dort mit ihrem australischen Mann und ihren beiden Söhnen lebt – und in welchem Segment sie ihre […]
Gutes tun, kann so gut tun: Vierfachmutter Kerstin Matthaei über ihr Engagement für die SOS-Kinderdorf-Stiftung
Ihr Lieben, es ist ja immer schön, dazuzulernen. Und gerade jetzt in der Weihnachtszeit, in der viele von uns vermehrt darüber nachdenken, was wir Gutes für andere tun können, denen es nicht ganz so gut geht wie uns. Und deswegen haben wir mal bei einer Familie nachgefragt, die nicht spendet, sondern stiftet. Wo da der […]