Ihr Lieben, wir haben schon oft über die Überlastung von Müttern zwischen all ihren Rollen – unter anderem Chauffeurin, Arbeitnehmerin/-geberin, Freundin, Köchin, Managerin, Kummerkastentante, Erzieherin, Trainerin, Vertrauensperson – geschrieben und uns gefragt, was wirklich helfen könnte. Und da wir glauben, dass ein Umdenken manchmal schon im Kleinen beginnt, tragen wir euch hier einfach einmal Sätze […]
Mental Load: Wenn die gesamte Familien-Organisation an einer Person hängt
Es gibt ja so Geschichten, die sich immer weiter erzählt werden. Lagerfeuer-Geschichten nennt man die, glaube ich – solche die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Und ich weiß nicht, wie oft ich sie schon gehört oder gelesen habe, aber ich lache immer wieder über diese eine Geschichte, bei der die Frau beim Sex im […]
Julias Alltag mit Baby: „Ich fühle mich gleichzeitig über- und unterfordert“
Nur Eltern kleiner Kinder kennen das Gefühl, sich gleichzeitig über- und unterfordert zu fühlen. Julia, 30, geht es in der Elternzeit mit ihrer sechs Monate alten Tochter genauso. Sie langweilt sich in ihrem Alltag aus Breikochen, Windelwechseln, Baby schuckeln, fühlt sich gleichzeitig aber gestresst, 24 Stunden pro Tag für diesen kleinen Menschen verantwortlich zu sein. […]
„Mein Kind ist so anstrengend“ – Nora Imlau über die „Mehr-von-allem-Kinder“
Ihr Lieben, habt ihr schon mal gedacht, mensch, irgendwie ist mein Kind anstrengender als die anderen? Die Wutanfälle sind ausgelassener, die Freudenstürme aber genauso, alles ist irgendwie intensiver mit diesem Kind? Es ist ein Flummiball zwischen den Extremen? Vielleicht habt ihr euch als Eltern auch phasenweise schon mal gefragt, ob ihr eventuell irgendwas falsch gemacht […]
Interview mit Amelie: Das Jugendamt hat meine Tochter in Obhut genommen
Liebe Amelie, vor acht Jahren habt Ihr das Jugendamt um Hilfe gebeten. Erzähl mal, was der Grund dafür war. Ich muss ein kleines bisschen ausholen, um diese Frage beantworten zu können. Ich selbst hatte keine gute Kindheit, meine Mutter leidet, wie mir erst viel später bewusst wurde, wahrscheinlich an einer Narzistischen Persönlichkeitsstörung. Ich habe psychische […]
Von der Überforderung: Wenn Eltern sich fragen, ob sie eigentlich alles falsch machen
Ihr Lieben, ihr kennt sie bestimmt alle, diese Tage, an denen alles läuft, wie am Schnürchen, die Kinder morgens gut gelaunt aufwachen, beim Frühstück nicht Bäh schreien und dann den ganzen Tag lieb zusammen spielen. Auch darüber erzählen wir hier manchmal. Aber die Tage, an denen es nicht so fluffig läuft, die geben zum Erzählen […]
Postpartale Depression kann jede Frau treffen – und darf deshalb kein Tabuthema mehr sein
Ihr Lieben, Postnatale Depression ist immer noch ein Tabuthema – dabei ist Aufklärung so wichtig. Wir haben mit Andrea Borzatta, Co-Präsidentin Verein Postnatale Depression Schweiz, darüber gesprochen, wie häufig postnatale Depressionen auftreten und wo Betroffene Hilfe finden: Fast bei allen Frauen fahren die Hormone nach der Geburt Achterbahn – wann spricht man von Babyblues und […]
„Ich kann nicht mehr“ – Hilferuf einer Dreifachmama
"Eben hatte ich ein Gespräch mit meinem Mann. Nein, eigentlich war es ein Streit. Um was es ging? Ich habe seit einigen Wochen keine Kraft mehr. Keine Kraft mehr, nach der Arbeit den Geschirrspüler einzuräumen. Ich kann mich zu nichts mehr aufraffen. Manchmal sehe ich Sachen am Boden liegen und schaffe es nicht, sie aufzuheben. […]
Warum haben Mütter eigentlich so einen Stress?
Ihr Lieben, warum haben Mütter eigentlich so einen Stress? Diese Frage stelle ich mir schon lange, nun hat sie auch Sabine Heinrich via Facebook gestellt. Sie schreibt: „Hallo zusammen, sitze gerade noch an meinen Moderationen für Frau tv und der erste Beitrag nähert sich eben dieser Frage. Diese Frage hat uns eine Zuschauerin geschickt, die […]
Diese Wut, die mich zu einer Mutter macht, die ich nie sein wollte – Gastbeitrag von Elli
Mein liebes Kind, uns verbindet eine so tiefe Liebe. Kann es sein, dass es daher kommt, dass du mir manchmal so weh tust? Kann es sein, dass wir uns doch ähnlicher sind, als es sich im Moment anfühlt? Wenn du schlafend am Abend in deinem Bett liegst, dann gehe ich manchmal zu deinem Bett und […]