Ein paar Eckdaten: Ich bin 37 Jahre alt, alleinerziehende Mutter eines 10- Jährigen, habe einen Vollzeitjob und ich lebe jeden Tag am Limit. Das wäre sicher super aufregend, wenn ich Extremsportlerin wäre, aber das bin ich nicht. Viele würden mein Leben als stinknormal bezeichnen. Ich tue das nicht… mehr! Ich habe Depressionen! Wer in meiner […]
Reportage aus dem Kinderhospiz: Solange Marie lacht…
Marie Richter ist 13 Jahre alt und gilt als „schwerst mehrfach behindert“. Was das bedeutet, was ihre Drillingsgeschwister dazu sagen und warum sie sich im Kinderhospiz wohlfühlt, das erzählen wir in dieser Geschichte. Von Lisa Harmann und Annette Etges Maries Lachen ist ansteckend. Wenn sie lacht, wackelt ihr ganzer Körper und alle Menschen um sie […]
Gastbeitrag von Jana: Meine Kindheit war wie eine Isolationshaft
Immer wieder sind wir zutiefst berührt, wenn uns Leserinnen ihre Lebensgeschichten erzählen. Wir sind so dankbar für Euer Vertrauen. Heute erzählt Jana (die eigentlich anders heißt, der Name wurde von uns geändert) von ihrer Kindheit, die von einer Mutter gesprägt war, die unter einer Persönlichkeitsstörung leidet… "Erst als ich selbst Mutter wurde, stellte ich fest, […]
Gastbeitrag von Karin: „Auch nach einer Fehlgeburt steht Frauen eine Hebamme zu“
Ihr Lieben, Karin hat nach ihrem Verlust eine wichige Botschaft. Die nämlich, wie wichtig Hebammen sind, auch wenn die Schwangerschaft nicht glücklich endet. Hier kommt ihr Bericht. Es war Donnerstag. Ich lag auf diesem Stuhl, auf dem ich schon so oft lag. Hier war ich doch als ich mit meiner Tochter schwanger war, das war […]
Gastbeitrag von Annika: Mit meinem Baby habe ich einen Teil meiner Zukunft verlorenn
Ihr Lieben, jede fünfte Frau erlebt mindestens einmal eine Fehlgeburt – die meisten innerhalb der ersten zwölf Schwangerschaftswochen. Eine von ihnen ist unsere Leser Annika, die uns diesen Text geschickt hat. Er hat uns sehr berührt und wir danken Dir, Annika, sehr für Dein Vertrauen: „Der Frühling kommt wieder mit Wärme und Helle, die Welt […]
Schwer für Kinder: Ein Leben mit Haustieren heißt immer auch Abschied nehmen müssen
Der Hase ist weg! Ja, das ist ein Drama. Aber solche Dramen bringt das Leben mit Kindern und Tieren eben mit sich. Wir waren ein Wochenende lang verreist und als wir wiederkamen, war ein neuer Stall für unsere beiden Häschen fertig, als Überraschung. Während an dem neuen Super-Stall gewerkelt wurde, waren unsere beiden Süßen daußen […]
#zusammenstehen: Ein kleiner trauriger Zwischenruf zur aktuellen Nachrichtenlage
Ach mensch, was ist nur los grad? In Orlando feiern junge Menschen ausgelassen in einem Club – und werden erschossen. -> Link Rund um die EM prügeln sich Hooligans halb tot. -> Link In Frankreich wird ein Polizisten-Ehepaar im eigenen Haus und vor den Augen des dreijährigen Sohnes niedergemetzelt. -> Link In Disneyworld wird ein […]
Gastbeitrag: Dankes-Brief an Betty – heute vor elf Jahren starb unser Kind
Ihr Lieben, heute ist der elfte Todestag von Betty, der Tochter unserer Leserin. Sie bat uns, einen Brief an ihre Tochter hier veröffentlichen zu dürfen. Weil aber schon ihr Anschreiben so schön und wichtig war, veröffentlichen wir auch das. Vielleicht kurz vorab: Dies ist ein Beitrag, den ihr am besten zu Hause und nicht im […]
Gastbeitrag von Aylin: Meine Reise mit Johanna – wie ich von meinem Kind Abschied nahm
Ihr Lieben, es gibt Texte, die einen dicken Kloß im Hals auslösen. Es gibt Texte, in denen Liebe in jeder Zeile steckt. Aylin, 31 Jahre alt, hat uns genau so einen Text geschickt. Wir sind sehr dankbar für ihren Mut, ihre Geschichte mit uns und Euch zu teilen. Wir wünschen Deiner Familie, liebe Aylin, alles […]
„Geh, wenn Du willst. Bleib, wenn Du kannst!“ Der rührende Brief einer Mama an ihr Frühchen
Ihr Lieben, rund neun Prozent aller Kinder kommen zu früh auf die Welt – wobei man von einer Frühgeburt spricht, wenn die Geburt vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche stattfindet. Je länger ein Baby im Bauch war, desto größer sind seine Überlebenschancen. Der Sohn von Tanja (27) aus Niederbayern kam fast 15 Wochen zu früh zur Welt. Ob er […]