Ich war 14 Jahre alt und kam von der Schule nach Hause. Ich schloss die Tür auf und sofort sagte mir mein Gefühl: "Hier stimmt etwas nicht." Mein Vater kam mir entgegen und ich fragte: "Wo ist Mutti?" Er sah mich nicht mal richtig an, als er sagte: "Sie ist mit Deiner Schwester ausgezogen." Ich […]
Leserfrage: Wie helfe ich meinem Kind bei der Trauerarbeit?
Mein Name ist Marietta, meine Kinder sind sechs und vier Jahre alt. Wir wohnen in einem Mehrgenerationenhaus, also in der Wohnung im Erdgeschoss leben meine Eltern. Meine Mutter ist an Krebs erkrankt und wird bald sterben. Meine Kinder sehen natürlich, wie Oma abbaut und ich versuche, sie langsam auf den Abschied vorzubereiten. Besonders mein Großer […]
Wie ich jeden Tag gegen den Brustkrebs kämpfe – weil ich meine Kinder aufwachsen sehen will
Ihr Lieben, gestern hatten wir einen Gastbeitrag von einer Mutter, die auf die Ergebnisse der Brustgewebe-Proben wartet. Sie schrieb über ihre Angst, an Brustkrebs zu erkranken. Daraufhin hat sich Verena bei uns gemeldet, sie hat im März die Diagnose Brustkrebs bekommen. Wir durften sie interviewen. Danke Verena für Deine Offenheit und Deinen Mut. Wir drücken […]
Verlust der Mutter: „Ich hätte meine Mama in der Schwangerschaft gebraucht“
Ihr Lieben, manche Dinge fühlen sich so selbstverständlich an, sie werden erst besonders, wenn man sie nicht mehr hat. Oder wenn man von Mensch erfährt, für die es eben nichts Alltägliches ist, einfach mal bei Mama anrufen zu können. Was macht es mit einer Schwangeren, wenn die eigene Mutter nicht mehr lebt? Wenn man sie […]
Hilfe für Sternchen-Eltern: Warum ein kleiner Bär Kraft geben kann
Ich bin Steffi und bin 40 Jahre alt. Ich habe 2010 meinen Kleinen Sohnemann in der 20.Ssw zur Welt gebracht, durch eine vorzeitige Plazentaablösung.Ich habe ihn nach der Geburt nicht gesehen und er wurde auch gleich weggebracht. Ich weiß bis heute nicht, ob er noch gelebt hat. Das Einzige, was ich bekommen habe, ist ein […]
„Mein Freund hat sich das Leben genommen“ – Interview mit Janine
Liebe Janine, Dein Lebensgefährte hat vor 13 Jahren sich das Leben genommen. Kannst Du uns von dem Tag erzählen? Es war ein Freitag im August 2004, es war mein letzter Arbeitstag vor unserem Urlaub. Mein Lebensgefährte wollte mit Freunden auf ein Konzert und erst am nächsten Tag wieder heimkommen. Er stieg richtig glücklich auf sein […]
„Wie ich als Kind den Tod meines Bruders erlebte“ – Gastbeitrag von Natalia
Das Mädchen steht vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was es anziehen soll. Ein warmer Sommertag in Deutschland vor vielen Jahren. Es entscheidet sich für eine graue Hose und ein T-Shirt, über das es eine dunkelblaue Trachtenjacke zieht. Die liebt sie besonders. Sie ist eine Erinnerung an einen schönen Familienurlaub in Tirol im vergangenen Jahr. […]
Gastbeitrag von Lotta: Wie soll man weiterleben, wenn der Bruder Suizid begangen hat?
Es war einer dieser wunderschönen goldenen Herbsttage vor nun beinahe 6 Jahren, der mein Leben und das Leben meiner Familie in ein “Vorher“ und „Nachher“ zerissen hat. Brutal und erschütternd. Ich war den ganzen Vormittag mit meinem Sohn, damals 5 Jahre alt, auf einem Kindergartenausflug. Wir sind gewandert, haben gelacht, gespielt und einen unvergesslichen Tag […]
Das erste Jahr ohne unsere Mutter – Gastbeitrag von Nina und Tanja
Wir sind Nina und Tanja, unsere Mutter litt zwei Jahre an einer schweren Krebserkrankung – und starb doch plötzlich an einer Gehirnblutung, nachdem sie sieben Tage im Koma lag. "Keine Chance mehr auf ein eigenständiges Leben", sagten die Ärzte im Krankenhaus. Sie konnte nicht mehr eigenständig denken, essen, leben. Also wurden die Geräte abgestellt. Wir […]
Abschied nehmen: Was Müttern und Vätern nach dem Tod ihres Kindes geholfen hat
Ihr Lieben, meine Kollegin und Freundin Silia Wiebe hat zusammen mit der Journalistin Silke Baumgarten ein unglaublich wichtiges Buch geschrieben: Das Trauerbuch für Eltern. Wie gehen Mütter und Väter damit um, ihr Kind zu verlieren? Was hilft, wenn eigentlich nichts mehr hilft? Wie kann man überhaupt weiterleben? Die Autorinnen haben verwaiste Eltern zu Hause besucht […]