Wir können unsere Kinder nicht zu viel lieben, aber wir können ihnen zu viel Aufmerksamkeit schenken. Oder? Denn Liebe heißt auch: Dinge zuzutrauen. Selbstbewusstsein zu pflanzen. Das Kind zur Selbstwirksamkeit zu ermächtigen. Ich hatte das Glück, selbst so aufwachsen zu dürfen: Mit Werten und Freiheiten und großem Vertrauen. Unsere neue Teen-Time Jugendkolumne.
Leben mit 16: „Cool“. Sohn-Interview in der Teen-Time Jugendkolume
Ich hab bei einer zufälligen Begegnung in der Küche gegen kurz nach 12 die Gelegenheit genutzt, einem meiner Söhne ein kleines Interview zu seinem Leben mit 16 abzuverlangen. Und tja, in dem Alter kriegen Eltern eben nicht mehr allzu viele Worte aus ihren Kindern raus, denke ich 😉 Wer kennt´s?
Brief an meine 13jährige Tochter mitten in der Pubertät
Hey, meine liebe Große, nervt es dich eigentlich, dass du gerade in einer Lebensphase steckst, die viele von außen als kompliziert abstempeln? Huiuiui, 13 bist du jetzt, ein richtiges Pubertier. Wie doof das klingt: Pubertier. Wie ein Tier eben. Nicht wie ein Mensch im Wachstum. Einer, dem das ganze verheißungsvolle Leben noch bevorsteht. Wie spannend […]
Beginnende Pubertät: Wie war das damals eigentlich bei Dir, Lisa? Plus peinliche Fotos
"Du bist aber groß geworden!" Dieser Satz begegnet unserer Tochter im Moment oft. Und ja, er stimmt, aber er nervt natürlich auch gewaltig. Wie überhaupt so einiges nervt, wenn man größer wird. Besonders so groß. Groß geworden ist sie also. Das stimmt. Die einstige Babytochter geht mir heute bis zu den Schultern – und wird, […]
SMS an meine Tochter: Wie sich unsere Kommunikation verändern wird, wenn sie ein Handy hat
Ihr Lieben, während Katharina über ihr ungeborenes drittes Kind nachdenkt, beschäftigen wir uns mit der Einführung eines Handys im Leben unserer Tochter. Wir hatten immer gesagt: Vor der weiterführenden Schule gibts bei uns kein Handy. Darauf wurden wir nun selbstverständlich festgenagelt. Sie wird mit dem Bus fahren, da ist es mir auch ganz recht, wenn […]