In diesem artgerecht-Geschwisterbuch geht es um zwei Eichhörnchen-Geschwister, die sich die Butter auf dem Brot nicht gönnen: „Ich zuerst!“ „Nein, ich!“ rufen sie sich schon auf der Titelseite zu. Wie wir das alle kennen! Und es geht auch direkt damit los, dass Mama ja keinen Streit mag. Ich nämlich auch nicht! Wie wir das trotzdem aushalten können…
Geschwisterstreit – und nun? Wie Kinder selbst Lösungen finden
Geschwisterstreit macht uns wahnsinnig. Wie wir ihn so begleiten können, dass die Kinder für sich selbst Lösungen finden? Das erklärt uns Nicola Schmidt.
Mediation – wie funktioniert das in familiären Konflikten?
Was genau ist Mediation eigentlich? Welche Themen kann man durch die bearbeiten und welches Ziel hat Mediation? Eine Expertin gibt Einblicke.
Zu viel Stress fürs Kind: Ich will weg vom Wechselmodell
Anja war nach der Trennung für das Wechselmodell. Aber nach einer Weile merkte sie, dass es dem Kind nicht gut tut. Nun kämpft sie für eine Änderung.
Familienverträglich streiten: Was Kindern hilft, wenn es zu Hause kracht
Haben eure Eltern vor euch gestritten, als ihr Kinder wart? Und wie haltet ihr es mit eigenen Konflikten in der Familie, könnt ihr familienverträglich streiten? Was es damit auf sich hat, erklärt uns Christian Pröls-Geiger, der stellvertretende Leiter des Münchener Kinderschutzzentrums.
Ansichten einer Oma: Dürfen sich Großeltern einmischen?
Dürfen Großeltern sich in die Erziehung der Enkel einmischen? Heidemarie Brosche ist zweifache Oma und schreibt hier für uns ihre Gedanken auf.
Konflikte nutzen statt vermeiden: Erstmal verstehen, was los ist
Ich gebe es zu, ich bin nicht besonders gut im Streiten. Wie also kann auch ich Konflikte nutzen statt vermeiden? Ich bin ja durchaus gewillt, dazulernen. Und das könnt ihr im Interview mit Kiran Deuretzbacher hier auch. Denn ja, auch in Sachen Konfliktlösung sind wir als Eltern Vorbilder für unsere Kids…
Noch mehr Geschwisterstreit: Manchmal macht uns das alles fassungslos
Ich weiß zwar, dass Streit normal ist und auch dazu gehört, aber wenn man hört, über was manchmal gestritten wird, dann ist man manchmal echt fassungslos….
Geschwisterstreit: Meine Söhne verletzen sich verbal und körperlich
Geschwisterstreit kann so mürbe und traurig machen. Annes Söhne können sich null leiden, dauernd gibt es verbale und körperliche Verletzungen…
Mobbing in der Schule: Mein Kind wurde geschlagen, getreten, geschubst
Mobbing an Schulen ist ein riesen Thema, die Betroffenen-Zahlen steigen stetig an. Auch Lindas Tochter hat Mobbing erleiden müssen…