Manche Dinge bleiben auch nach über sechs Jahren Mutterschaft für mich ein Mysterium. Wie andere Eltern es schaffen, dass ihre Kinder freiwillig Pilze essen, zum Beispiel. Oder warum manche Kinder gerne Autofahren und die Eltern sagen, es sei eine "ganz entspannte Fahrt" bis ins 1000 Kilometer entfernte Österreich gewesen. Und: Warum sind meine Kinder immer […]
Kindermagazin Yummi: Wir durften einen ersten exklusiven Blick in das Heft werfen und erzählen von eigenen Natur-Abenteuern am Nachmittag
Liebe Yummi, wie schön dich kennenzulernen! Weißt du was? Du passt so richtig gut zu uns. Rausgehen, Abenteuer erleben, Natur genießen – stell dir vor, genau das waren die Gründe, warum wir vor vier Jahren mit unseren drei Kindern von der Großstadt aufs Land gezogen sind. Natürlich kann man das auch in der Großstadt haben… […]
Warum der Sommer unseren Kindern so gut tut
Was für ein grandioses Sommer-Wochenende liegt bitte schön hinter uns allen? Wir waren schwimmen, haben gegrillt, draußen gegessen und überhaupt stehe ich morgens ganz anders auf, wenn die Sonne scheint. Ich bin ein Sommer-Mädchen, ich bin im Juli geboren und denke so gerne an die Sommer meiner Kindheit zurück. Meist waren die (aus heutiger Sicht) […]
Einhörner und Co – was meine fünfjährige Tochter toll findet
„Irgendwie sind alle Mädchen in dem Alter gleich“, stöhnte ein Vater aus unserer Kitagruppe, als meine fünfjährige Tochter am Freitag ihre „Elsa“-Puppe mitbrachte. Auch er hat einen Frozen-Fan, nur dass seine Tochter das noch exzessiver lebt als meine. Als ich wieder zu Hause war, dachte ich übers eine Worte nach. Sind wirklich alle Mädchen in […]
Mit Weihnachten ist es wie mit der Kindheit – man möchte den Moment festhalten
Frohe Weihnachten, Ihr Lieben! Unsere Kinder schauen gerade Kevin allein zu Haus – als Weihnachtsmittagspause. Im Schlafanzug sind wir heute morgen nach und nach alle ins gemeinsame Großfamilien-Wohnzimmer gepilgert, ein üppiges Frühstück stand bereit und wir haben uns vergewissert, dass die tollen Geschenke von gestern da wirklich noch stehen. Und der Baum. Auf Socken, gemütlich. […]
Geschwisterstreit und Liebe reloaded. Vom Eingreifen und Aushalten.
Liebe Lisa, Deinen Beitrag über den Geschwisterstreit mochte ich sehr – auch, weil wir am Wochenende ähnliche Szenen hatten. Ich vermute, die Rivalität unter Zwillingen ist noch mal ein Stück größer, aber auch meine Große hat in den letzten Tagen mehrfach geäußert, sie wolle gar keinen Bruder. Szene eins: Sie baut liebevoll und mühsam ein Legohaus, […]
Was ich mich manchmal frage… Wie machen das die anderen und wie geht es ihnen dabei?
Warum ist es eigentlich so schwer, sich freizumachen, von den Ansprüchen anderer? Warum so schwer, seine Kinder so zu begleiten, wie man selbst es für richtig hält? Warum so schwer, das Chaos einfach mal Chaos sein zu lassen? Und: Ist es ein Kompliment, wenn mir jemand „Oh, das ist aber lebendig hier bei Euch“ sagt? […]
Das Wichtigste ist, die Spiel-Balance zu halten. Und KEIN schlechtes Gewissen zu haben.
Mensch Caro, mit Deiner Frage hast du ja echt in ein Wespennest gestochen. Und ich muss sagen: Hut ab, vor den differenzierten und klugen Antworten und Gedanken unserer Leser! Zu viel ist zu viel. Zu wenig ist zu wenig. Wir müssen die Waage halten. Wir müssen uns selbst treu bleiben. Und: Wir dürfen uns nicht […]