Wie wundervoll es ist, wenn die Kinder größer werden! Nicht nur entstehen den Eltern neue Lücken, es gibt noch so viel mehr, das sich als Eltern genießen lässt…
Brief an mein Kind, das kein Kind mehr ist
Wenn sich Mama und Tochter nach dem Wochenende über ihre Partys unterhalten… dann ist das Kind wohl jetzt langsam groß. Ein Brief von Lisa an ihre Tochter.
Miteinander durch die Pubertät: So überleben wir das als Eltern unbeschadet!
Wenn uns die Elternschaft eins zeigt, dann ist es wohl, dass wir eigentlich gar nichts wissen. Immer, wenn wir denken, jetzt sind wir gut dabei, kommt eine neue Phase und überrascht uns mit neuen Herausforderungen. Und dann reagiert ja auch noch jedes Kind anders auf die hormonellen Umstellungen, die die Pubertät mit sich bringt. Inke Hummel hat deswegen den allerersten bindungsorientierten Pubertäts-Begleiter für Eltern geschrieben, der uns zeigen soll, wie wir das hinkriegen mit der Wertschätzung trotz der großen Abgrenzungsversuche.
Leben mit Teenagern: Nö, keinen Bock
Manchmal ist es gar nicht so leicht, wenn aus den Kindern junge Erwachsene werden. Die Pubertät bringt eine völlig neue Lebensphase mit sich.
Dein Ernst, Mama?! Pubertät – so peinlich kommen wir nicht mehr zusammen
„Pubertät ist wie ein ewig andauerndes Musikfestival. Man ist irgendwie total fertig, komplett übermüdet, aber man kann stolz sagen: Ich war dabei!“ Wenn das Handy an der Hand festgewachsen zu sein scheint und Mama und Papa nur noch peinlich sind, wenn für Hausaufgaben, Müll rausbringen und Abendessen immer erst „glaaaaheich“ Zeit ist, wenn Türen knallen […]
Brief an meine 13jährige Tochter mitten in der Pubertät
Hey, meine liebe Große, nervt es dich eigentlich, dass du gerade in einer Lebensphase steckst, die viele von außen als kompliziert abstempeln? Huiuiui, 13 bist du jetzt, ein richtiges Pubertier. Wie doof das klingt: Pubertier. Wie ein Tier eben. Nicht wie ein Mensch im Wachstum. Einer, dem das ganze verheißungsvolle Leben noch bevorsteht. Wie spannend […]
Wie das so ist, zu Hause mit drei Pubertierenden
Bin ich zu fett? Zu dünn? Zu schmächtig, zu bullig, zu groß, zu klein, zu whatever? In unserer Wohnung sind die Spiegel grad hoch frequentiert. Noch ein Blick auf sich, auf die Haare, aufs Styling. Drei Heranwachsende, drei junge Menschen, die sich gerade selbst kennenlernen. Sich einschätzen lernen. Die Grenzen checken, Neues probieren, vorpreschen, […]
Abschied und Neubeginn: Wie sich das Leben mit drei Fast-Teenies gerade anfühlt
Ihr Lieben, wenn jemand sagt, dass Kinder immerzu Phasen haben, dann möchte ich sagen: Wir Erwachsenen haben die auch! Ich habe auch Phasen. Gute Phasen, euphorische Phasen, erschöpfte Phasen, sehnsuchtsvolle Phasen, mutige Phasen, müde Phasen, blöde Phasen, nachdenkliche Phasen. Ich glaub, ich hatte die schon immer, ich höre aber jetzt im Moment etwas genauer hin, […]
Leserfrage: Wie meistern wir die Pubertät?
Hallo, mein Name ist Sandra, ich bin 37 Jahre alt und habe 3 Kinder (13, 10 und 6). Ich habe eine Frage zu meinem 13-jährigem Sohn, denn er bringt mich gerade um den Verstand. Er ist so launisch, dass es kaum auszuhalten ist. In einem Moment ganz lieb, im nächsten bockig. Er ist 1,74 Meter […]
Leserfrage: Warum sind meine Teenager-Kinder so kopf-los?
Ich heiße Marion und meine Kids sind 17, 13 und 11. Ich brauche heute Tipps/Erfahrungen von anderen Tennie-Eltern. Denn es ist die Entwicklung des ältesten Pubertiers, die mich wahnsinnig macht… Zum einen legt er eine Arroganz mir gegenüber an den Tag, die mich unfassbar verletzt. Zum anderen sehe ich aber auch oft, wie unsicher er […]