Wie schön wäre es, sich beim Rasieren nicht mehr zu schneiden oder rote Pünktchen zu entwickeln! Wir testen die Intense Pulse Light-Methode.
Helft Ella! Die 18jährige möchte nicht aus ihrer Familie gerissen werden
Das „Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz“ (IPReG) sieht vor, dass beatmete Menschen wie Ella nicht mehr in ihren Familien betreut werden, sondern in Heimen. Ella will aber zu Hause bleiben!
Häusliche Pflege verdient so viel mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung
80 Prozent aller Menschen, die Pflegebedarf haben, werden zu Hause gepflegt. Steffi und Peggy pflegen auch ihre Angehörigen:
Wo bekommt meine Freundin in Quarantäne Hilfe?
Wer kann Ute helfen?
Trauer um Paul: „Seit er nicht mehr da ist, weiß ich kaum noch etwas mir mir anzufangen“
Jill hat ihren Sohn 18 Jahre lang gepflegt. Dann ist der Junge verstorben.
Brief an meine Mama mit Alzheimer: Du fehlst mir und den Kindern so sehr
Ihr Lieben, unsere Leserin Peggy steckt in einer klassischen Fürsorge-Sandwich-Situation. Nicht nur hat sie drei noch relativ kleine Kinder, sondern auch eine Mama mit Alzheimer. Wenn sie zu ihr fährt, ist das nicht mehr die Tochter-Entspannung von damals, sondern anstrengend. Und das nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Denn sie vermisst ihre Mama. Die Gespräche […]
Schauspielerin Chiara Schoras über die Sandwichposition zwischen Pflege der Eltern und Erziehung von Kindern
Ihr Lieben, heute Abend um 20.15h Uhr läuft im ZDF der Film Mit der Tür ins Haus. Darin geht es um die sportbegeisterte, alleinerziehende Nora, deren Eltern 20 Jahre nach ihrem Auswandern nach Island plötzlich wieder vor der Tür stehen – und bleiben wollen. Nora reibt sich auf zwischen Kind und Eltern bis am Ende […]
Ihr seid Engel – mein Dankesbrief an die Kinderstation im Krankenhaus
Es war Freitag Nacht, kurz nach halb zwei, als mich die Frau in den Arm nahm und leise sagte: „Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.“ Ich schluckte die Tränen herunter und lächelte sie an. Sie lächelte zurück, dann drehte sie sich um und lief den Gang hinunter – irgendwo hatte jemand den Alarmknopf […]
Warum es bei uns keine Haustiere geben wird – auch, wenn meine Kids mich dafür gemein finden
Es gibt Diskussionen, die wohl alle Eltern früher oder später mal führen. Zum Beispiel ob man Schokolade nach dem abendlichen Zähneputzen noch essen darf oder nicht, ob das Sommerkleidchen bei 10 Grad minus angemessen ist oder warum alle anderen Kinder auf die Party dürfen, nur der eigene arme arme Nachwuchs nicht. Zu dieser Kategorie der […]
Warum ich glaube, dass Kinder von Haustieren ganz viel über das Leben lernen können
Das erste Mal, dass ich aus Freude weinte, war der 24.12.94. Ich weiß das so genau, weil dieser Tag die Erfüllung meines allergrößten Traumes bedeutete: Unter dem Weihnachtsbaum stand ein kleines Päckchen. In diesem Päckchen lag ein Zettel. Ich solle doch mal in die „bisher so genannten“ Stallungen gehen. Bis die ganze Familie angezogen war, […]