Alle Familienmitglieder profitieren davon, wenn die Last der Familienorganisation nicht an einer Person allein hängt, weiß Autorin und Gleichberechtigungs-Expertin Patricia Cammarata.
„Mich wundert, dass sich so viele noch in das Korsett der selbstauferlegten Beziehungsregeln zwängen“
Als Svenja und der Vater ihrer Kinder merken, dass ihnen die Beziehung zu eng wird, ändern sie die Regeln. Und sind wieder sehr glücklich.
Prävention von Beziehungskonflikten: Hier können Väter anrufen, wenn sie nicht mehr weiter wissen
Volker Baisch von der Väter gGmbH im Interview: er bietet ein Online-Angebot als Hilfe für Väter zur Prävention von Beziehungskonflikten.
Shari Dietz: Vom Leben mit Paparazzi, einmaligen Kindern und suboptimaler Kücheninsel
Sie hat mit ihrem Mann André Dietz den Bestseller „Alles Liebe“ über ihr Leben mit vier Kindern, davon eines mit Gendefekt, geschrieben: Shari Dietz. Uns erzählt sie, wie es ihr heute geht und warum sie gerne Hausfrau ist.
Ein paar Sommermonate in gewollter Obdachlosigkeit mit zwei Kleinkindern
Ihr Lieben, immer wieder lassen wir hier Frauen – und manchmal auch Männer – zu Wort kommen, die aus ihrem Leben erzählen. Ja, auch von den verzweifelteren Phasen ihres Lebens – und wie sie wieder rausfanden. So erzählt heute Isabella ihre Geschichte. Als die Zweifachmutter herausfand, dass ihre Beziehung nicht mehr funktioniert, verlor sie sich […]
Gleichberechtigt leben: Wir teilen uns Kind und Haushalt halbe-halbe
Ihr Lieben, wie kann man das eigentlich im Alltag hinbekommen, wenn sich Mann und Frau wirklich alles teilen, wenn beide Jobs haben, sich beide ums Kind kümmern, beide sich verantwortlich für den haushalt fühlen? Das haben wir Sara gefragt, die genau dieses Modell lebt. Schaut gern auch mal in ihrem Instagram-Kanal vorbei, das lohnt sich. […]
Du LIEBE Zeit: Der Paarzeit-Adventskalender für ein besseres (Beziehungs-) Klima
Ihr Lieben, wir machen heut mal ein kleines Experiment, ja? Nehmt euch doch bitte mal euer Handy zur Hand (falls ihr das nicht eh grad zum Lesen dieses Textes nutzt) und schaut nach, welche Worte ihr in den letzten SMS oder Whatsapp an euren Partner oder eure Partnerin verwendet habt. Und? Ist da ein Herzchen […]
Was brauchen wir eigentlich, um als Mütter glücklich zu sein?
Ihr Lieben, Müttern – gerade solchen – die sich auch mal öffentlich äußern, wird ja häufiger mal vorgeworfen, sie würden viel zu viel jammern. Hier drückt der Schuh und da. Wir möchten das heute mal umdrehen und konstruktiv an die Sache rangehen. Was brauchen Mütter eigentlich zum Glücklichsein? Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr […]
Ein Papa über die Vorfreude aufs zweite Kind – nach einem Verlust
Ihr Lieben, Falk von Papa macht Sachen wird bald zum zweiten Mal Vater, sein "großer" Sohne ist dreieinhalb. Warum diese Schwangerschaft für seine Frau so ganz anders ist als die erste, hat er uns in diesem ehrlichen und schönen Interview erzählt. Lieber Falk, in den nächsten Wochen erwartet deine Frau ihr zweites Kind. Inwiefern hast […]
Häusliche Gewalt: Vielen Frauen fällt es schwer, sich Hilfe zu holen!
Ihr Lieben, vor ein paar Tagen brachten wir hier den Gastbeitrag von Viktoria, der zu vielen Leser-Reaktionen führte. Viktoria ist an Depressionen erkrankt, hat durch ihren Ex-Mann Gewalt erfahren, ihre Kinder leben nun in einer Pflegefamilie. In etlichen Kommentaren wurde Unverständnis darüber geäußert, dass Viktoria nicht nach dem ersten Vorfall Hilfe geholt hat, sondern die […]