Für war es die bislang schönste Zeit ihres Lebens. Sie war verknallt bis über beide Ohren. Nicht nur in ihren Mann, sondern… ins Leben.
Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit
Hat sich bei euch durch Corona die Gleichberechtigung verbessert oder verschlechtert? Bildungs-Journalist Birk Grüling gibt Tipps.
„Neue Beziehung“ als getrennte Eltern: „Wir haben das gut hingekriegt mit der Trennung“
Tina und Frank sind kein Paar mehr, aber immer noch Eltern. Und das klappt erstaunlich gut. Wie sie das hinbekommen.
15 Jahre ohne Orgasmus: „Wir sollten offener über Sex reden!“
Viele Jahre lang hat Kathrin ihrem Mann Orgasmen vorgespielt. Eines Tages hatte sie keine Lust mehr zu lügen und erzählte ihrem Mann die Wahrheit.
Leserfrage: Wie erkläre ich den Kindern, dass sich Oma und Opa unglücklich getrennt haben?
Als sich die Elteren unserer Leserin trennten, brach nicht nur für sie eine Welt zusammen – sondern auch für die Enkel.
Jacinta Nandi: „Ich bin die schlechteste Hausfrau der Welt“
Ist es fehlendes Talent oder einfach die Wut, zu Hause alles alleine machen zu müssen ohne jemals Feierabend zu haben als Mutter?, fragt sich die Autorin.
Leserfrage: Was tun? Mein Mann will kein drittes Kind, ich aber schon
Unsere Leserin weiß nicht, wie sie die Sehnsucht nach einem weiteren Kind abstellen soll.
Corona-Notfall-Plan gegen zu großen Mental Load: Familien-Organisation gerechter verteilen
Mental Load-Expertin Laura Fröhlich verrät uns die besten Tipps für eine gerechtere Verteilung der Familienarbeit. Auch und gerade in Corona-Zeiten.
„Von meinen Erfahrungen als Mutter in einer Dating-App – mit Happy End“
Wie sich Jule als Alleinerziehende im Netz neu verliebte, welche Erfahrungen sie mit Männern sammelte und wie es zum Happy End kam.
Wie komm ich raus aus der Mental Load-Falle? Patricia Cammarata weiß es
Alle Familienmitglieder profitieren davon, wenn die Last der Familienorganisation nicht an einer Person allein hängt, weiß Autorin und Gleichberechtigungs-Expertin Patricia Cammarata.