Wie kann ich Mental Load endlich so erklären, dass auch Männer Bock auf das Thema haben und wir unsere Familie als Team sehen und gestalten? Das erklärt uns Laura Fröhlich heute.
Emotionale Abhängigkeit: Mit 15 geriet ich an den falschen Mann
Michelle hat eine starke emotionale Abhängigkeit von einem Mann hinter sich, die insgesamt 9 Jahre andauerte, bis sie sich davon befreien konnte. Der Bruch ist jetzt fünf Jahre her und mittlerweile führt sie ein glückliches Leben.
Sexpertin Gianna Bacio: Wir wir als Eltern weiter Spaß haben
Wir dürfen den Druck aus der Sexualität nehmen, wenn wir Eltern werden, da steht das Bedürfnis nach Nähe vor dem nach Sex. Wie wir uns trotzdem auch im Bett wieder näherkommen, verrät Mama und Sexpertin Gianna Bacio.
Seit 12 Jahren getrennte Schlafzimmer: Mega oder Buhhhhh?
Rita und ihr Mann haben schon ganz lange getrennte Schlafzimmer. Warum das so ist und ob sie sich zum Kuscheln dann in einem Zimmer verabreden, erzählt sie hier.
Häusliche Gewalt: Er nahm mir mein Selbstwertgefühl
Mirjam erlebte jahrelang häusliche Gewalt, wollte für ihre Kinder die Familie durchhalten, bis sie merkte, dass sie keinerlei Selbstwertgefühl mehr hat. Dann zog sie sie Reißleine und trennte sich…
Trennung trotz finanzieller Abhängigkeit: So kann es klappen
Eine Trennung ist niemals leicht – schon gar nicht, wenn Kinder im Spiel sind. Für uns Mütter steht dabei oft eine zentrale Frage im Vordergrund: Wie soll ich das finanziell überhaupt schaffen? Sabine Buiten zeigt uns Wege.
Behält jeder sein Konto oder gibts ein gemeinsames? Fragen an den Experten
Wer zahlt was von welchem Konto? Und wieviel Konten sind in einer Partnerschaft eigentlich sinnvoll? Das und mehr haben wir einen Finanzexperten gefragt.
Familienverträglich streiten: Was Kindern hilft, wenn es zu Hause kracht
Haben eure Eltern vor euch gestritten, als ihr Kinder wart? Und wie haltet ihr es mit eigenen Konflikten in der Familie, könnt ihr familienverträglich streiten? Was es damit auf sich hat, erklärt uns Christian Pröls-Geiger, der stellvertretende Leiter des Münchener Kinderschutzzentrums.
Nach Trennung: Wie finde ich meinen Frieden mit dem Ex?
Nach der Trennung von dem Vater ihrer Kinder war Franziska wütend, traurig und enttäuscht. Wie sie es geschafft hat, ihren Frieden mit der Trennung zu machen, erzählt sie hier.
Scheidung nach Jahren: Doch noch trennen oder weiter leiden?
Unterschiedliche Lebensvorstellungen, Krankheiten, das Verblassen der Gefühle oder ein spätes Coming-out können Gründe für eine späte Trennung oder Scheidung dafür sein. Eigentlich wollte man gemeinsam alt werden, nun will (oder muss) man sich unverhofft neu erfinden. Wie kann das funktionieren?