Lange wurde unsere Leserin belächelt, wenn es um ihr Lipödem ging. Dann hatte sie mehrere OPs, konnte zum ersten Mal gehen, ohne dass ihre Oberschenkel aneinanderrieben und schließlich kam die größte Überraschung: Nach langem Kinderwunsch wurde sie schwanger nach Lipödem-OP.
Lipödem: Durch die OPs habe ich ein neues Leben
Wer ein Lipödem hat ist krank und nicht „einfach nur dick“ – leider gibt es immer noch ganz viel Unwissen und Vorurteile zu dieser Krankheit, von der in Deutschland rund 3,8 Millionen Frauen betroffen sind…
Querschnittslähmung nach OP: Ich vermisse es so, mit meinen Kindern zu toben
Eine Querschnittslähmung in Folge einer OP hat das Leben von Sven und Annie für immer verändert. Was am schwersten zu akzeptieren ist, wie die Kinder den Papa im Rollstuhl finden und das so eine Extremsituation mit der Ehe macht, erzählen sie im Interview.
Kraniosynostose: Unser Kind kam mit einer Verknöcherung der Schädelnähte zur Welt
Der Sohn von Janina kam mit einer Kraniosynostose auf die Welt, mit einer Verknöcherung der Schädeldecke. Vom langen Weg zur Diagnose und von guten OP-Ergebnissen…
Duodenalatresie: Mein Baby musste mit 3 Tagen operiert werden
Unsere Leserin sucht mitten im Wochenbett andere Eltern, die vielleicht Erfahrung mit einer Duodenalatresie haben…
Präventive Mastektomie: „Ich ließ mir Brust und Eierstöcke entfernen“
Für Mandy lag die Wahrscheinlichkeit, an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken, bei 70 Prozent. Sie entschied sich für eine präventive Mastektomie.
Schönheits-Korrekturen? Na klar, warum nicht?
Nadine steht zu ihren Beautybehandlungen – und berichtet uns davon.
Magenverkleinerung als Papa: „Ich tu das auch für meine Töchter“
Claus ist seit seiner Kindheit übergewichtig und hat fast alles probiert, um abzunehmen. Nun steht eine große OP an…
Frühe Wechseljahre: Mit 35 kam Steffi in die Menopause
Nach einer Tumorentfernung setzten bei Steffi die Wechseljahre ein. Bei uns spricht sie darüber:
Interview mit Judith: Mein Mann hat sich sterilisieren lassen, damit ich keine Hormone mehr schlucken muss
Liebe Judith, mit wieviel Jahren hast Du begonnen, die Pille zu nehmen? Warum hast Du Dich damals für die Pille als Verhütungsmittel entschieden? Die Pille musste ich bereits sehr früh nehmen, etwa mit dem Beginn meiner Periode. Da war ich 13 Jahre alt. Durch einen Knick in der Gebärmutter hatte ich jeden Monat sehr schlimme […]