Brief an meine 13jährige Tochter mitten in der Pubertät

pubertaet mama tochter

Hey, meine liebe Große, nervt es dich eigentlich, dass du gerade in einer Lebensphase steckst, die viele von außen als kompliziert abstempeln? Huiuiui, 13 bist du jetzt, ein richtiges Pubertier. Wie doof das klingt: Pubertier. Wie ein Tier eben. Nicht wie ein Mensch im Wachstum. Einer, dem das ganze verheißungsvolle Leben noch bevorsteht. Wie spannend […]

Weiterlesen

Entspannte Eltern, glückliche Kinder? Was, wenn in der Familie doch öfter die Fetzen fliegen?

glueckliche kinder

Ihr Lieben, für Eltern-Entspannung sind wir ja immer zu haben, also haben wir uns das neue Buch von Mira Mondstein und Deva Wallow mal genauer angesehen, denn es trägt den Titel: "Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern" (Affiliate Link). Wir wissen nicht, wie es euch geht, wenn ihr das lest, aber wir fragten uns zwischen Wutanfällen […]

Weiterlesen

In eigener Sache: Bitte lasst uns hier bei Stadt Land Mama (und draußen im Leben) wertschätzend bleiben!

ynk 20190315 stadtlandmama 323

Ihr Lieben, wir wissen nicht, wie es euch geht, aber wir haben das Gefühl, dass seit einiger Zeit ein etwas eisigerer Wind durch Social-Media-Hausen bläst. Da gibt es kaum einen Beitrag mehr, der nicht – aus welcher Richtung auch immer – kritisch beäugt und kommentiert wird, manchmal leider auch unter der Gürtellinie. Wir kennen das […]

Weiterlesen

Häusliche Gewalt: Vielen Frauen fällt es schwer, sich Hilfe zu holen!

rage 1564031 1280

Ihr Lieben, vor ein paar Tagen brachten wir hier den Gastbeitrag von Viktoria, der zu vielen Leser-Reaktionen führte. Viktoria ist an Depressionen erkrankt, hat durch ihren Ex-Mann Gewalt erfahren, ihre Kinder leben nun in einer Pflegefamilie. In etlichen Kommentaren wurde Unverständnis darüber geäußert, dass Viktoria nicht nach dem ersten Vorfall Hilfe geholt hat, sondern die […]

Weiterlesen

Acht Klischees über Einzelkinder – und warum sie schwachsinnig sind

einzelkind

Ihr Lieben, es gibt kaum eine Spezies, um die so viele Vorurteile ranken, wie um Einzelkinder. Warum eigentlich? Julia Katharina Müller ist selbst als Einzelkind und ohne Geschwister aufgewachsen und hat sich diesen Vorurteilen in ihrem Buch „How to survive als Einzelkind“ (Affiliate Link) humorvoll gewidmet. Sind Einzelkinder wirklich so kleine verwöhnte Könige, wie es […]

Weiterlesen

Dreifachmutter: Sich aufopfern, immer an andere denken – mich macht das unzufrieden

laura mit schild

"Wieso eigentlich immer ich?" Fragt ihr euch das nicht auch manchmal? Unsere geschätzte Kollegin Laura, die auf ihrem Blog "Heute ist Musik" kluge Texte für fröhliche Mütter schreibt, krempelt derzeit ganz schön ihr Leben um. Ihr Mann hat seine Arbeitszeit reduziert und nun versucht die Familie, die Verantwortlichkeiten neu aufzuteilen, so dass die Last des […]

Weiterlesen