Ihr Lieben, wir merken, dass das Thema Schule unheimlich wichtig für Euch alle ist. Zuletzt hatten wir ja ein Interview mit Tanja, die über ihre Erfahrungen mit einer Waldorf Schule berichtet hat. Der Beitrag wurde wahnsinnig viel geteilt und kommnetiert – viele von Euch sagten, sie hätten das Vertrauen in das Schulsytem verloren uund berichteten […]
Mutter erzählt: Warum die Waldorfschule die richtige Schule für mein Kind ist
Ihr Lieben, unsere Blogger-Kollegin Tanja von Zuckersüße Äpfel hat sehr gute Erfahrungen mit der Waldorfschule für ihr Kind gemacht und erzählt uns heute, was sie an der Schulform mag, warum Kinder vor dem Matheunterricht stricken lernen sollten und wie sie mit den "Ihr tanzt doch eh nur euren Namen"-Vorurteilen umgeht. Dabei ist ein sehr informatives […]
So waren für meinen hochbegabten Sohn die ersten Schuljahre – Gastbeitrag von Ariane
Mein Sohn Louis ist 9 Jahre alt und hat einen IQ von 135. Bereits direkt nach seiner Geburt hatte ich einen spannenden Moment mit ihm. Denn es schaute mich kein ängstliches kleines wimmerndes Etwas an. Es sahen mich zwei riesige Augen an ,die ernsthaft und direkt meinen Blick suchten und irgendwie sehr aufmerksam waren in den […]
„Unser Sohn war an der Regelschule einfach nur unglücklich“ – Interview mit Maja
Liebe Maja, erzähl uns von Deinem Kind, um das es heute hier geht. Unser Sohn Moritz wurde im März 2010 per Notkaiserschnitt auf die Welt geholt. Er war von Anfang an einer von der Sorte: Entweder ich kann es – dann ist das Spielzeug aber auch schnell uninteressant oder ich kann es nicht – […]
Viele Eltern sehen ihr Kind als Projekt, das sie optimieren wollen – Ansichten einer Grundschullehrerin
Gestern schrieb Tina, warum sie ihre Kinder nicht einschulen lassen möchte – da haben wir uns gefragt: Wie geht es eigentlich Grundschul-Lehrern? Wie sehen sie uns Eltern? Und wie ticken die Kinder von heute? Wir freuen uns, dass Grundschul-Lehrerin Jutta uns diese Fragen heute beantwortet: Ich bin jetzt seit 12 Jahren Grundschullehrerin in einer gut […]
Warum meine Kinder schulfrei aufwachsen dürfen sollen – Gastbeitrag von Tina
Hi, ich bin Tina, bin 27 Jahre alt und ich habe einen (für Deutschland) ziemlich ungewöhnlichen Wunsch: ich will, dass Kinder selbst entscheiden dürfen, ob sie zur Schule gehen oder ohne Schule lernen wollen. Aber von Anfang. Ich habe zwei Kinder, aktuell 2 und 4 Jahre alt, die keinen Kindergarten besuchen – nicht etwa, weil […]
Eingreifen oder laufen lassen? Wie viel Einmischung ins Leben unserer Kinder ist gut?
Ihr Lieben, das Muttersein verlangt uns allzu oft einen Spagat ab. Wir möchten unsere Kinder beschützen, aber nicht allzu sehr. Wir möchten unsere Kinder Entscheidungen treffen lassen, aber eben nicht alle. Wir möchten unsere Kinder zu selbstbewussten Menschen erziehen, die aber trotzdem empathisch sind und auch die anderen nicht aus dem Blickfeld verlieren. Muttersein bedeutet […]
Lebensweisheiten von 100-jährigen: Gibt es ein Rezept, um richtig alt zu werden?
100 Jahre Leben, das ist doch eigentlich unvorstellbar, oder? Und wenn ich jetzt bedenke, wie "erfahren" ich mich schon jetzt nach zehn Jahren Mutterschaft in Bezug auf das Leben mit Kindern fühle, wie gern ich Jungmüttern sage: "Das wird schon alles, setz dich nicht unter Druck". Wie weise müssen dann erst 100-jährige sein? Menschen, die […]
Gastbeitrag von Franzi: Was mein Sohn von unserem Hund lernt
Ich war gegen ein Haustier. Ja, ich mag Tiere und ich selbst hatte ein Kaninchen, als ich klein war. Und ich war auch ständig mit dem Boxer meiner Oma unterwegs oder irgendeinem anderen Vierbeiner. Aber: Ich wollte kein Haustier für meinen Sohn. Denn um ein Tier alleine zu versorgen, ist er noch zu klein. Und […]
Was will mir dieser verdammte Traum sagen?
„Es tut mir leid“, sagt der Herr mit den grauen Ansätzen und hebt bedauernd die Schultern. „Da ist vor 15 Jahren etwas schief gegangen. Ihr Abitur ist ungültig. Sie müssen die Klausuren noch mal schreiben.“ Ich kann es nicht fassen. Abitur? Das ist doch so lange her. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Und doch […]