Warum ich für meine Tochter eher der Kumpel-Typ bin – Gastbeitrag von Mimi

mimi kron

Wisst ihr, was für mich am Muttersein das Härteste ist? „Mutter“ sein. Schon sehr früh – als sich das Thema „Kinder“ noch ausschließlich in meiner Phantasie abspielte – wusste ich: Ich bin eher so der Kumpel-Typ. Was der Erziehung NATÜRLICH – darf man der gängigen Meinung der Gesellschaft, einschließlich der meisten Pädagogen und Therapeuten glauben […]

Weiterlesen

Und Ihr so? Heute bei: Julia, Ingo und ihren sechs Kindern

julia 1

Liebe Julia, bitte erzähl doch erstmal, wer alles zu Eurer Familie gehört? Wir sind Ingo (38) und Julia (36), wir haben am  20.9.2001, am Weltkindertag, geheiratet. Unsere sechs Kinder sind: Saskia (14), Philip (12), Lenya (11), Benjamin (7), Jonas (2) und Linus (31.08.2016 geboren, ET war 26.10.2016) Wolltest Du schon immer viele Kinder oder hat sich das einfach so ergeben?  Ich […]

Weiterlesen

Ich glaube nicht mehr an das Märchen von der Vereinbarkeit – Gastbeitrag von Christina

notebook 2386034 1280

Ich bin Mutter einer 5jährigen Tochter und berufstätig. Ich arbeite 40 Stunden die Woche, bin ehrenamtlich engagiert und alleinerziehend. Lange Zeit habe ich an ein Märchen geglaubt. An das Märchen von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Toll, wie du das schaffst!“ „Echt, du engagierst dich ehrenamtlich?“ „Ich könnte das nicht“ Solche Sätze habe ich […]

Weiterlesen

„Und Ihr so?“ Heute bei: Daniela

danielakaiser

Stellt Euch bitte mal vor! Wer gehört zu Eurer Familie? Wir sind die Familie Heuer, Mama Daniela, Hebamme und Mitgründerin der Firma Kaiserschlüpfer (am Ende des Artikels könnt Ihr was Tolles gewinnen!) Papa Hendrik, Sportrechte Vermarkter  Louis, 11, Linus, 9, Laurin, 6 und Hund Lotte, 7 Monate Was heißt für euch Heimat? Das heißt einen Ort […]

Weiterlesen

Warum ich was „Ordentliches“ gelernt habe und trotzdem Minijobberin bin – Interview mit Jeanette

river 1351481 1280

Wer sich mit Mini-Jobs über Wasser hält, ist selber schuld – so kann man den Tweet von CDU-Generalsekretär Peter Tauber lesen. Hätte man was Ordentliches gelernt, bräuchte man ja nicht als Minijobber arbeiten, schrieb der Politiker. Wir haben uns schrecklich über dieses Statement aufgeregt, weil wir wissen, dass viele Mütter gar keine andere Wahl haben, […]

Weiterlesen