Als ich geplant zum dritten Mal schwanger wurde, waren mein Mann und ich 28 Jahre alt und unsere Kinder gerade 2 und 4 geworden. Unsere Tochter, die jüngere der beiden, war im Geburtshaus zur Welt gekommen. Ich war bei den drei regulären Ultraschallterminen beim Frauenarzt, sonst war ich zur Vorsorge bei der Hebamme. Weitere Untersuchungen machten wir nicht. Ich war […]
„Mein Sohn ist unheilbar krank – wir brauchen dringend Hilfe“- Interview mit Claudia
Liebe Claudia, Dein Sohn Fabian ist fast zwei Jahre alt, vor Kurzem wurde das Aicardi-Goutières-Syndrom festgestellt. Bitte erzähl doch mal, wann und wie es anfing, dass dein Sohn sich veränderte. Es fing mit einer schiefen Kopfhaltung an, die Fabian aber nicht täglich hatte. Anschließend fiel er oft beim Laufen hin, bis er Ende November […]
„Bis heute wissen die Ärzte nicht, warum meine Tochter nicht mehr laufen kann“ – Interview mit Claudia
Liebe Claudia, erzähl doch erstmal, wer alles zu Deiner Familie gehört. Zu meiner Familie gehören mein Mann Jan, 33, meine Tochter Emily, 2,5 und ich Claudia, 30. Aktuell bin ich mit unserem 2. Kind schwanger, das im Juli geboren werden soll. Wir sind vor ca. 6 Jahren nach Berlin gezogen und obwohl ich die Großstadt […]
Gastbeitrag von Ramona: Bitte schaut nicht weg, wenn es einem Freund psychisch schlecht geht!
Mein Name ist Ramona und ich erzähle Euch heute von mir, um auf Posttraumatische Belastungsstörungen aufmerksam zu machen. 2012 hatte mein Kind zwei schlimme Fieberkrämpfe. Wer das schon mal mitgemacht hat, weiß, wie schrecklich das ist. Mein Kind hörte einfach auf zu atmen und ich konnte nichts tun. Das war für mich eine sehr traumatische […]
Stehaufqueen! Schicksalsschlag, Zurückweisung: Wie komme ich wieder auf die Beine?
Ihr Lieben, viele von euch kennen ja wahrscheinlich die Geschichte von Nicole und ihrem Karl-Arsch, oder? Eine junge Mutter, die sich gerade selbstständig gemacht hat, 32 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Und dann die niederschmetternde Diagnose: Brustkrebs. Darüber Nicole Staudinger zunächst bei uns hier im Blog geschrieben (siehe Link oben) – und dann das Buch […]
Verdammte Hust-Kotz-Rotz-Phasen: Wie sollen wir Mütter das überleben?
Ihr Lieben, unser Blog hat sich ja sehr für Euch Leser geöffnet, so dass hier immer wieder unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen. Deswegen bekommt ihr, anders als in anderen Blogs, auch manchmal gar nicht so viel von uns selber mit. Vermutlich habt ihr deswegen auch gar nicht so stark gemerkt, wie sehr hier in den […]
Katharina soll leben! Diese Familie sucht einen Stammzellspender für ihr Baby
Ihr Lieben, wenn man an Stammzellspenden denken viele schnell an Leukämie, also Blutkrebs. Aber es gibt auch andere Krankheiten, die eine solche Spende nötig machen – und so ist die kleine Katharina mit ihren neun Monaten bereits auf der Suche nach einem passenden Spender. Katharina leidet an einer Septischen Granulomatose, einem seltenem Gendefekt, der dafür […]
„Wir schenken schwerkranken Kindern durch Musik ein Lächeln“ – Interview mit Ralf
Lieber Ralf, erzähl uns doch mal, was es mit der Tour des Lächelns auf sich hat. Die Tour des Lächelns ist ein Projekt unseres gemeinnützigen Vereins "Musik schenkt Lächeln e.V." Wir musizieren mit und für (schwer)kranke und hilfsbedürftige Kinder in verschiedenen Einrichtungen (unter anderem in Kinderkliniken, Kinderrehabilitationszentren, Kinderdörfern, Kinderhospizen sowie Bildungseinrichtungen für mehrfachbehinderte Kinder) in […]
Silvester-Feuerwerk fürs Leben! Eine letzte gute Tat in diesem Jahr – für die DKMS
Ihr Lieben, nun melden wir uns doch nochmal ganz kurz aus dem Blog-Urlaub zurück – und zwar für eine richtig gute Sache. Es geht um Silvester! Wenn wir zum Jahreswechsel auf unserer Wiese stehen, dann blicken wir auf einen dicht bewohnten Berg und uns wird ein buntes, farbiges Panorama geliefert. Es knallt, es leuchtet, es […]
„Nicht schon wieder!“ Mutmach-Schreiben für leidgeplagte Eltern mit kranken Kindern
Ihr Lieben, manchmal kommen Eltern an den Punkt, an dem sie sagen: Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Ich kündige meine Elternschaft. Ich mach das nicht mehr mit. Und ich halte das auch nicht mehr aus. Oft passiert das nach dem gefühlt hundertsten Infekt der Kleinen, der ohne Pause abgelöst wird vom nächsten […]