Ihr Lieben, als Eltern werden wir zum Teil ja echt zu Gesundheitsexperten, oder? Ich weiß noch, wie ich nach dem Abstillen und bei der Brei-Einführung dachte: Meine Güte, muss ich denn Ernährungswissenschaften studiert haben, um in dieser Sache alles richtig zu machen? Kennt ihr das? Genauso geht es uns ja auch oft mit den Krankheiten […]
Wenn Mama oder Papa Krebs haben – wie wir mit unseren Kindern darüber sprechen können
Ihr Lieben, wir möchten unsere Kinder beschützen, sie behüten, ihnen am liebsten alles Böse dieser Welt ersparen. Leider geht das aber nicht immer. Denn sie leben nicht auf einer Insel der Glückseligen – und sie spüren sehr genau, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Wenn Mama oder Papa an Krebs erkranken, dann macht das etwas […]
Fieber, Schnupfen, Übelkeit! Welcome to the Seuchen-Karussell: Haltet durch, Mamas!
Liebe Katharina, ich muss dir heut mal was sagen. Gerade haben wir wieder telefoniert, du kamst grad von der x-ten U-Untersuchung eines deiner Kinder. Im Wartezimmer saßen Hunderte Rotznasen, weil im November einfach das Virenkarussell tobt. Und während du da mit der Kleinsten saßt und dein Mittlerer schon im Kindergarten spielte und dein Mann schon […]
Operationen statt Kuscheln – unsere Tochter kam schwerkrank zur Welt
Liebe Christine, Euer erstes Kind kam im Juni 2013 zu Welt. Wie war die Schwangerschaft? Die Schwangerschaft war sehr schön und völlig komplikationslos. Es gab nie den Verdacht, dass etwas nicht stimmen könnte. Ich war so richtig gerne schwanger. Wir haben uns entschieden, nur die normalen Ulltraschalluntersuchungen zu machen – also keine Nackenfaltenmessung oder ähnliches. […]
Erst Brustkrebs, dann Zwillinge: Katharinas Höhen und Tiefen – mit Happy End
Ihr Lieben, Katharinas letzte Lebensjahre sind zu dramatisch und gleichzeitig kitschig, als dass man sie in ein Drehbuch schreiben könnte. Was diese Frau an Höhen und Tiefen erlebt hat? Erst Brustkrebs – dann Zwillinge. Eine schier unglaubliche Geschichte – mit Happy End… Liebe Katharina, du hast etwas gebraucht, um uns deine Antworten zu schicken, weil […]
Brief an meine Mama mit Alzheimer: Du fehlst mir und den Kindern so sehr
Ihr Lieben, unsere Leserin Peggy steckt in einer klassischen Fürsorge-Sandwich-Situation. Nicht nur hat sie drei noch relativ kleine Kinder, sondern auch eine Mama mit Alzheimer. Wenn sie zu ihr fährt, ist das nicht mehr die Tochter-Entspannung von damals, sondern anstrengend. Und das nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Denn sie vermisst ihre Mama. Die Gespräche […]
Ja, ist denn jetzt wirklich schon wieder Herbst?: Von der mütterunfreundlichsten Jahreszeit
Ihr Lieben, der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Und während sich einige in unserer Timeline freuen, endlich wieder längere Kleidung tragen zu können und es sich endlich wieder gemütlich zu machen, ist es uns – ja, sagen wir es doch einfach mal so – zum Heulen zumute. Denn Gemütlichmachen mag ja toll sein, […]
#fuckcancer: Brustkrebs? Liebe Manuela Schwesig, Sie sind nicht allein!
Liebe Frau Schwesig, mich schockt die Nachricht Ihrer Brustkrebs-Erkrankung aufrichtig. Mich, die ich Sie erst dreimal in meinem Leben live gesehen habe, wenn Sie zum Frauentag in Ihr Ministerium nach Berlin einluden. Wir haben uns die Hände geschüttelt, so nahbar, so menschlich. Aber näher kenne ich Sie nicht. Wenn es mich jetzt also schon aus […]
Vor einem Jahr starb Papa: Ich bin froh, dass wir das Atmen nicht verlernt haben
Ihr Lieben, im Februar dieses Jahres haben wir Ines schon einmal interviewt, damals hatte sie gerade ihr fantastisch-rührendes Buch Rock den Himmel, mein Held (Affiliate Link) herausgebracht, das zum Bestseller wurde. Darin erzählt sie mutmachend von der Krebserkrankung und dem Tod ihres Mannes – von ihrem "Helden" Simon. Und der bleibt auch nach seinem Tod […]
Ich habe den Alltag mit den Kindern nicht geschafft – über die schwerste Entscheidung meines Lebens
Liebe Heike, Du hast zwei Söhne (7 und 9), die momentan beim Vater leben. Zuvor warst du alleinerziehend. Wann und warum ist die Beziehung zum Vater gescheitert? Unsere Beziehung war schon einige Zeit recht fragil. Mit der Geburt unseres zweiten Kindes wurde es schlimm, da unser Sohn viel weinte und schrie – über Monate hinweg. […]