Anstrengend, intensiv, traurig, auch lustig, schön und manchmal auch nicht. Gefühls-Mischmasch sind meine letzten Tage. „Du musst lauter sprechen, die Uroma hört dich sonst nicht“, sage ich meinen Kindern ständig. Denn die Uroma ist schon 91 und wir, die Kids und ich, passen seit Sonntag auf sie auf. Sie braucht Hilfe, was ich ganz normal […]
Gastbeitrag von Julia: So war meine Kindheit mit einem alkoholkranken Vater
Ihr Lieben, vor einiger Zeit fragten wir in unserer Facebook-Gruppe, wer sich vorstellen könnte, über seine Kindheit mit einem alkoholabhängigen Elternteil zu schreiben – die Resonanz war riesig. Und hat wieder mal gezeigt: Viele Kinder wachsen mit Eltern auf, die ein Problem mit Alkohol haben. Für all die, die sich gemeldet haben: Ihr seid nicht […]
Elternfrage von Julia: Wie bespreche ich heikle Themen mit den Kita-Erziehern?
JEDE Mutter kennt dieses ständige Abwägen „Kann das Kind in die Kita – ja oder nein.“ Ich muss sagen, dass ich es nicht besonders toll finde, wenn mir ein Kind mit rotunterlaufenden Augen und grüner Rotznase aus dem Gruppenraum entgegen kommt. Ein krankes Kind gehört ins Bett – und nicht in die Kita. Auf der […]
Warum Kranksein auch immer was Positives hat
Es heißt ja immer, man soll auch in schwierigen Situationen versuchen, das Gute zu erkennen. Und schwierige Situationen, die hatten wir in der letzten Woche genug. Es fing letztes Wochenende an. In der Nacht von Sonntag zu Montag, es war kurz vor 4 Uhr morgens, als meine Tochter bei mir am Bett stand und sagte, […]
Gastbetrag von Tülay: Und plötzlich durfte ich ein Leben retten
Ihr Lieben, vor ein paar Wochen habe ich mich bei der DKMS regisierten lassen. Das hatte ich schon ganz lange vor, denn wenn ich die Spendenaufrufe für todkranke Menschen sehe, zieht sich mein Herz zusammen. Was wenn mein Blut ein Leben retten könnte und ich es nur nicht weiß, weil ich bisher zu bequem war, […]
Gastbeitrag: Und plötzlich kippte ich um… Wie Maren sich zurück ins Leben kämpfte
Ihr Lieben, neulich haben wir über Facebook gefragt, wer Lust hat, seinen schönsten Moment des Jahres 2015 mit uns zu teilen…Es haben sich viele Leserinnen gemeldet und uns so schöne Geschichten aufgeschrieben. Den Anfang macht heute Maren. Vielen Dank dafür!!!! "Ich war im Mai auf einer Veranstaltung, die drei Tage gehen sollte. Mein Kleiner war […]
Heute hab ich einen Orden verdient!
Liebe Lisa, wir Mütter sind schon wirklich eine bunte Mischung aus den verschiedensten Eigenschaften. Wir sind einfühlsam, wenn unsere Kinder traurig sind. Lustig, wenn wir versuchen, sie aufzuheitern. Fröhlich, wenn wir mit ihnen durch Wasserpfützen hüpfen. Mitleidend, wenn sie das erste Mal enttäuscht werden. Motivierend, wenn sie nicht an sich selbst glauben. Konsequent, wenn´s sein muss. […]
Kranke Kinder und Job – wie macht Ihr das?
Claudia aus Leizig hat zwei Kinder – von denen irgendwie in letzter Zeit immer eins krank war. Schlimm für die Kids, schlimm für Mama – und auch doof für den Chef. Kennt Ihr Ihre Gedanken und könnt ihr Mut machen? "Es ist kurz nach 6.00 Uhr und das große Kind (6 Jahre) jault im Kinderzimmer […]
Think positive: Die schönen Seiten von Kinderkrankheiten
Und hinter mir sitzt einer und baut eine Stadt. Mein Home Office befindet sich im Zentrum der Wohnung – im Wohnzimmer. So spielen wir hier grad Vereinbarkeit. Mama arbeitet am Compi, Kind liegt auf dem Sofa, hört CDs oder setzt sich mal auf den Teppich hinter mir – und baut mit Holzklötzen Städte. Zwischendurch liegen […]
Grüsse aus dem Krankenlager
Liebe Lisa, wir befinden uns im Viren-Karussell. Es begann mit Magen-Darm bei der Großen, Durchfall bei dem Kleinen. Nach einer Blasenentzündung meinerseits, fieberte meine Tochter plötzlich wie aus dem Nichts zwei Tage. Kaum den ersten Tag zurück in der Kita musste ich sie früher abholen, weil sie über Ohrenschmerzen klagte. Ein paar Tage später bellte ein […]