Ihr Lieben, ja, ich verknüpfe Elternschaft öfter mal mit Politik, ich finde einfach, dass wir oft im Kleinen erleben, was im Großen so ähnlich geschieht. Wie reagiert man in Schocksituationen? Es gibt Menschen, die werden panisch, aktivistisch, hysterisch, wenn etwas Schreckliches passiert. Es gibt Menschen, die reagieren erstmal gar nicht, verharren in einer Art Schockstarre, […]
Von Machtspielen und Nein-Sagern im Familien-Alltag: „Wir können es nicht immer allen recht machen“
Ihr Lieben, wir sind viele. Fünf Personen in unserer Kleinfamilie. Und drum herum noch die Großfamilie. Es ist so, das weiß ich nach Jahren der Erfahrung: Es gibt keinen einzigen Tag, an dem ich es allen recht machen kann. Wir Eltern verhandeln, diskutieren, argumentieren – und am Ende ist doch immer irgendwer beleidigt. Wollen wir […]
Hochsensibilität – was steckt wirklich dahinter?
Ihr Lieben, jedes Kind ist besonders. Jedes Kind ist einzigartig. Es gibt die Rabauken, die Schüchternen, die Veträumten, die Hochbegabten (HIER ein Interview dazu), die Mutigen, die Lauten und Leisen, die Sensiblen – und die Hochsensiblen. Und um die Hochsensiblen geht es heute bei uns. Wir haben mit Britta Karres (sie ist Mutter von drei […]
Interview mit Nina: Der Vater meiner Kinder ist 33 Jahre älter als ich
Ihr Lieben, neulich hat unsere Leserin Eva ja von ihrer Beziehung mit ihrem 15 jahre jüngeren Freund erzählt. Die Resonanz darauf war riesig, einige von Euch fragten sich aber, wie sich so eine Beziehung anfühlt, wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind. Ob es nicht komisch sei, wenn der Vater auch der Opa sein könnte. Genau […]
Kindermagazin Yummi: Wir durften einen ersten exklusiven Blick in das Heft werfen und erzählen von eigenen Natur-Abenteuern am Nachmittag
Liebe Yummi, wie schön dich kennenzulernen! Weißt du was? Du passt so richtig gut zu uns. Rausgehen, Abenteuer erleben, Natur genießen – stell dir vor, genau das waren die Gründe, warum wir vor vier Jahren mit unseren drei Kindern von der Großstadt aufs Land gezogen sind. Natürlich kann man das auch in der Großstadt haben… […]
Wir testen die Frucht-Quetschies von Humana – und Ihr könnt tolle Produkt-Pakete gewinnen
Es gibt ja tausend Sachen, die mit Kindern ganz anders laufen, als geplant. Ich finde das – meist – ganz wunderbar. Weil es uns nämlich flexibel macht und uns zwingt, unsere Denk- und Verhaltensmuster immer wieder zu überdenken. Kinder sind eben keine kleinen Roboter, die so funktionieren, wie wir Erwachsene uns das ausgedacht haben. […]
Happy Halloween: Grusel-Accessoires und Kleidung für die ganze Familie
Ihr Lieben, irgendwie ist es wirklich so. Auch in Deutschland kommt man – wenn man Kinder hat, um Halloween nicht mehr drumherum. Und weil wir uns selbst so schwer getan haben, für die ganze Familie Grusel-Accessoires zu finden, haben wir Euch hier einmal einige aufgelistet, die wir ganz cool fanden. Und hier kommen sie, unsere […]
Väter im Interview: Rechnet ihr mit Euren Frauen auf, wer es gerade schwerer im Leben hat?
Ihr Lieben, heute haben wir uns die Jungs von New Dads on the blog geschnappt und mal nachgehorcht, wie das so ist, als junger Papa und wie ernst sie das mit der Gleichberechtigung so sehen und an was sie bei dem Wort „Mutterschaft“ eigentlich als Erstes denken müssen. Thomas (Thomy) und Boris (Bo) beschreiben ihr […]
Interview mit Sylvia: Wie lebt es sich als dreifache Zwillingsmama?
Ihr Lieben, vor ein paar Tagen hatten wir die Frage einer Leserin, ob es da draußen noch eine Mama gibt, die zum zweiten Mal Zwillinge bekommt. Wir waren erstaunt, wie viele Doppel-Zwilli-Mamas es gibt. UND es gibt auch Sylvia – die 39-Jährige hat DREIMAL Zwillinge bekommen. Natürlich mussten wir sie sofort dazu interviewen und sind […]
Leserfrage: Wieviel Distanz zu ihrem Vater verkraften Kinder?
Ich heiße Meike und habe zwei wunderbare Töchter – eine knapp Dreijährige und eine sechs Monate alte. Ich habe einen Partner, er ist der biologische Vater der Kleinen – doch wir leben zusammen, seit die Große 7 Monate alt ist. Sie sagt Papa zu ihm und er macht keinen Unterschied zwischen den Kindern. Ich war […]