Ihr Lieben, jeder kennt sie, die Midlifecrise. Nicht dass jeder sie schon mal gehabt hätte, aber jeder hat zumindest schon mal davon gehört. Aber die Midparenthoodcrise kennt ihr wahrscheinlich noch nicht, oder? Es ist jedenfalls so. Unsere Kinder sind jetzt 10 und 8 und 8 Jahre alt. Wir sind also jetzt zehn Jahre lang Eltern. […]
Gastbeitrag von Marlen: Wie wären meine Kinder, wenn ich eine andere Mutter wäre?
"Weihnachten, ein Fest der Familie und der Liebe. Überall in den sozialen Medien sah man fröhliche Kinder, schön geschmückte Bäume und überhaupt nur ganz viel Friede, Freude, Eierkuchen. Was man nicht sah: Kinder, die in drei Minuten alle Geschenke aufgerissen hatten. Das scheiß Wetter, das in ganz Deutschland herrschte und somit auch der Budenkoller, den […]
Das Kindergeld wird erhöht – und kaum einer freut sich. Warum ist das bloß so?
Es ist leicht, bei dieser Meldung zynisch zu sein. „Oh, jetzt geh ich mal richtig groß shoppen“ oder „Aber nicht alles auf einmal ausgeben“ – diese Sprüche habe ich in den letzten Tagen oft gehört, seit dem bekannt wurde, dass das Kindergeld erhöht wird. Um je zwei Euro in den kommenden zwei Jahren. Uns allen […]
Achtung Aufruf: Studienteilnehmer gesucht!
Ihr Lieben, ein Freund von Lisa und mir hat uns gebeten, diesen Aufruf hier zu veröffentlichen. Es geht um eine Studie des Bundesfamilienministeriums, die die Situation von Familien untersucht, in denen sich die Eltern getrennt haben. Die Voraussetzungen: – die Trennung darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen und es müssen minderjährige Kinder vorhanden sein. – Natürlich […]
Jahresrückblick 2016: Zwei Dankeschöns, ein kurzer Blick in die Zukunft und unsere Top Ten-Artikel in diesem Jahr
Liebe Katharina, liebe Leser, dies ist nun der letzte Beitrag im Jahr 2016 und es ist an der Zeit, einmal zurückzuschauen. Was war los in diesem Jahr, was hat sich verändert, was hat sich gut angefühlt? Jeder von uns wird diese Fragen anders beantworten und das soll hier auch kein privater Jahresrückblick werden, eins aber, […]
Wir wünschen Euch wunderbare Weihnachten, Ihr liebsten Leser der Welt!
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN! FRIEDLICHE WEIHNACHTEN! GESEGNETE WEIHNACHTEN! Heute ist Heiligabend. Wir hoffen, Ihr alle sitzt heute gemütlich mit Euren Liebsten zusammen. Vielleicht habt Ihr gerade ausgiebig gefrühstückt oder bereitet schon das Essen für abends zu. Vielleicht schmückt Ihr gerade den Christbaum oder macht Euch für einen Spaziergang fertig. Richard von Weizsäcker hat einmal gesagt: "Zu […]
Bilder sagen ja mehr als tausend Worte… deshalb gibt´s heute Baby-Fotos!!!
Ihr Lieben, so kurz vor Weihnachten wird einem ja eh ständig warm ums Herz. Weil die Kinder liebevoll Wunschzettel schreiben, weil man schöne Weihnachtskarten von Freunden bekommt, weil man sich abends den Adventskranz nochmal anzündet und das Kerzenlicht genießt. Jajajaja, ich weiß, die Weihnachtszeit ist auch stressig, aber darum soll es heute nicht gehen. Zumal […]
Spenden zu Weihnachten: Welche Organisation kann ich guten Gewissens mit Geld unterstützen?
Ihr Lieben, nachdem Katharina gestern die Bilder der syrischen Kinder in Aleppo mit Euch geteilt hatte, machten sich viele von Euch Gedanken, wie sie wohl helfen könnten. Es waren auch Zweifler dabei, die sagten: Ich würde ja gern spenden, aber ich weiß ja nicht, ob das Geld wirklich dort ankommt. Da sich in der Weihnachtszeit […]
Wenn Kinder den Kontakt abbrechen – Interview mit einer „verlassenen“ Mutter
Was, wenn das eigene Kind von heute auf morgen keinen Kontakt mehr mit den Eltern will? Wenn es nicht mehr auf Anrufe reagiert, nicht auf Mails, nicht auf Briefe? Was, wenn es keine Aussprache gibt, sondern nur Schweigen? Was für viele Eltern unvorstellbar klingt, hat Rosi Prömper erlebt – sie hat seit 7 Jahren keinen […]
Krank, krank, krank: Nicht die Kinder nerven, sondern die Unberechenbarkeit
Ihr Lieben, wir sind seit den Herbstferien krank. Klingt übertrieben, oder? Finde ich auch. Ist aber tatsächlich so. Ich weiß nicht, was diesen Herbst los ist, ich fühle mich jedenfalls zurückversetzt in unsere Berliner Zeit damals, als unsere Jungs so zwischen 2 und 3 Jahre alt waren und eigentlich permanent krank. Keine zwei Wochen fieberfrei. […]