Es ist das Größte, Mutter zu sein

frau freude mutter

Es ist das Größte, Mutter zu sein… …und trotzdem noch Freundinnen zum Quatschen zu treffen. …und trotzdem noch auf Konzerte zu gehen. ….und trotzdem noch zu reisen. …und trotzdem noch Serien-Junkie oder Kinoliebhaber zu sein. …und trotzdem noch seinem Lieblingssport nachzugehen. …und trotzdem noch Bücher oder Zeitschriften zu lesen. …und trotzdem noch mit den Kollegen […]

Weiterlesen

Trennung: „Wie das Wechselmodell unsere Familie fast in den Wahnsinn trieb“ – Gastbeitrag von Charlotte

wechselmodell

Ihr Lieben, "zum Wohl der Kinder", wie oft hat man diesen Spruch schon gehört. Wenn sich Eltern trennen ist das immer ein Einschnitt. Bei unserer Leserin Charlotte aber wurde gegen ihren Willen ein Wechselmodell gerichtlich angeordnet. Was das für sie bedeutete? Das hält man schon beim Lesen kaum aus. Danke für deine Geschichte, Charlotte. "Bis […]

Weiterlesen

Warum Trinken so wichtig für unsere Kinder ist – Kooperation mit Volvic

volauf

Unser Supermarkt um die Ecke ist eine Herausforderung – überall lauern Versuchungen, die meine Kinder und mich auf eine harte Geduldsprobe stellen. Manchmal gleicht der Einkauf einem Spießruten-Lauf. „Darf ich das haben?“ oder „Kannst Du mir das kaufen“ – das höre ich eigentlich nonstop. Und wenn ich mich bis zur Kasse durchgekämpft habe, wartet da […]

Weiterlesen

Was mir wirklich wirklich fehlt, seit ich Kinder habe…

oh 0

In meinem früheren Leben – also als ich noch keine Kinder hatte – saß ich manchmal am Schreibtisch und träumte mich weg. Ich sah dann weißen Sandstrand, eine Hängematte und ein kühles Getränk. Ich hörte das Meersrauschen und leise Musik.  Oder ich sah den Trubel einer Großstadt, sah mich in Ausstellungen, beim Shoppen, in Restaurants […]

Weiterlesen

Eingreifen oder laufen lassen? Wie viel Einmischung ins Leben unserer Kinder ist gut?

logarithm 1544756 1920

Ihr Lieben, das Muttersein verlangt uns allzu oft einen Spagat ab. Wir möchten unsere Kinder beschützen, aber nicht allzu sehr. Wir möchten unsere Kinder Entscheidungen treffen lassen, aber eben nicht alle. Wir möchten unsere Kinder zu selbstbewussten Menschen erziehen, die aber trotzdem empathisch sind und auch die anderen nicht aus dem Blickfeld verlieren. Muttersein bedeutet […]

Weiterlesen