Es war ein herrlicher Herbsttag, ich saß schwanger auf einer Bank und freute mich über die warmen Sonnenstrahlen, als ich ein lautes „Nicht so schnell“ hörte. Ich sah eine Mutter, die panisch ihrem kleinen Sohn, der auf einem Laufrad saß, hinterher hechtete. „Pass auf. Nicht so schnell. Du kannst Dir wehtun“, rief sie in Endlosschleife. Dazu […]
„Ich kann verstehen, dass Frauen ungeduldig sind“ – Interview mit dem Chefredakteur der Men´s Health DAD Marco Krahl
Ihr Lieben, was treibt Väter heutzutage eigentlich um, was sind die Themen, mit denen sie sich beschäftigen, wenn sie mal unter sich sind? Wer könnte uns diese Fragen besser beantworten, als der Chefredakteur der Zeitschrift Men´s Health DAD! Marco Krahl ist Jahrgang 1971, hat nach dem Abitur, einer Ausbildung zum Verlagskaufmann und einem Studium der […]
Wenn der Mann plötzlich die Vaterschaft anzweifelt – Gastbeitrag von Luise
Es war im Frühjahr 2014. Ich saß im Büro und mein Handy vibrierte … eine Mail. Ich bekam Panik, wie bei jeder Mail. Warum? Ich steckte zu diesem Zeitpunkt in einem schrecklichen Rosenkrieg mit meinem Noch-Ehemann. Ich klickte die Mail an, sie war tatsächlich von meiner Anwältin. Als ich ihre ersten Worte las, wurde mir […]
Mit den Heuhaufen-Halunken würden unsere Kinder gern mal auf Tour gehen – mit Gewinnspiel
Ihr Lieben, aus Stadt Land Mama ist ja längst mehr geworden, als ein Austausch über das Wohnen als Familie auf dem Land oder in der Stadt. Trotzdem oder gerade deswegen freue ich mich immer, wenn wir mal wieder etwas Land- oder Stadtspezifisches aufschreiben dürfen. Und als uns der Verlag eine Info über die Heuhaufen-Halunken von […]
3 Tipps für ein demokratisches Familienleben – Gastbeitrag von Julika
Die heutigen Medien verbreiten unglaublich viel Angst und Verunsicherung und stellen oft auch das vollste halbvolle Glas so gut wie leer dar. Das schwächt Eltern und Kinder. Ohne hier besonders politisch zu werden – es ist klar: Unsere Kinder wachsen in eine Welt hinein, die sich nach Veränderung, Respekt und Umsicht nur so sehnt. Das […]
Doktorspiele unter Kinder – bis wohin sind sie ok? Interview mit zwei Expertinnen:
Ihr Lieben, Kinder sind neugierig – auch auf den eigenen und fremde Körper und Sexualität. Das ist richtig und wichtig. Wichtig dabei ist, dass gewisse Grenzen nicht überschritten werden. Welche das sind und wie man sein Kind stark macht, um sich gegen sexuelle Übergriffe zu wehren, haben uns Carmen Kerger-Ladleif (Erziehungswissenschaftlerin und Supervisorin, begleitet seit […]
Ein Sturz und die Gedanken danach
Ihr Lieben, heute morgen bin ich die Treppe vom Dachboden herunter gestürzt. Es ist eine sehr steile Treppe, die ich eigentlich immer sehr vorsichtig gehe. Ich weiß nicht, warum ich gefallen bin, aber ich erinnere mich an meine letzten Gedanken, bevor mir schwarz vor Augen wurde. Ich dachte nicht daran, wie ich meinen Kopf schützen […]
„Das ist kein Einzelfall“ – Reaktionen auf die Misshandlungen in einer Berliner Kita
Ihr Lieben, gestern haben wir hier den Brief einer Mutter an eine Erzieherin veröffentlicht. Die Erzieherin soll die Kinder der Kita-Gruppe misshandelt haben. Viele von Euch waren emotional sehr aufgewühlt, wir haben etliche Leserbriefe bekommen. Darunter auch den von Jutta, sie ist Erzieherin, Elternbegleiterin und Facherzieherin für Integration. Sie sagt: Der Fall in Berlin ist kein […]
Misshandlungen in einer Berliner Kita: „Ich hab dir mein Kind anvertraut – und du hast dieses Vertrauen missbraucht“
Ihr Lieben, Ende Mai wurde bekannt, dass eine Erzieherin in einer Berliner Kita Kinder misshandelt haben soll. Die Erzieherin soll sie im Herbst 2016 in mindestens fünf Fällen Kinder, die nicht schlafen wollten, mit Tüchern gefesselt und am Boden fixiert haben. Zudem soll sie in der Kita Kinder zum Essen gezwungen haben. Ein Sprecher der Berliner […]
Schulweg meistern: Wie kommen eure Kinder sicher zur Schule? Kooperation mit VHV
Ihr Lieben, ich weiß noch genau, wie ich damals in der Fahrradprüfung den Arm zum „Blinken“ zur falschen Seite ausstreckte, weil die Kurve in unserem kleinen Dorf so eine komische Biegung macht. Ich war stolze Drittklässlerin und wollte diese Prüfung natürlich bestehen – was dann zum Glück auch klappte. Dass ich mich noch so gut […]