Ihr Lieben, vor über zwei Jahren haben wir hier Hannas Beitrag veröffentlicht – sie war mit Zwillingsmädchen schwanger, die sie in der 26. Woche entbunden hat. Eins der Mädchen verstarb, ihr Beitrag hat uns alle tief berührt (HIER der Link zum Nachlesen.) Im April hat sie uns wieder geschrieben und uns von der erneuten Schwangerschaft […]
Mit Kindern in der Bahn: Wir verlosen eine Fahrt im ICE für eine bis zu fünfköpfige Familie
Ihr Lieben, während ich diese Zeilen tippe, sitze ich in einem Großraumabteil im ICE. Ich bin allein unterwegs – und kann einfach tun und lassen, was ich will. Das ist meist anders. Wir sind – besonders als die Kinder noch kleiner waren – oft und viel mit der Bahn gereist. Wir wohnten in Berlin, unsere […]
Familien-Update: Seit 10 Monaten zu fünft
Ihr Lieben, zwei Tage zu spät (denn eigentlich ist immer der 24. der Stichtag) gibt es nun endlich wieder mal ein Familienupdate. Warum ich es nicht ganz pünktlich geschafft habe, lest Ihr jetzt: Wie geht es der Kleinen? Wieder gut. Aaaaaaaber wir haben ein paar Horror-Tage hinter uns. Erst erwischte die Kleinste die Hand-Mund-Fuß-Krankheit (was […]
Wie ich mir mehr Exklusivzeit mit jedem Kind wünschte – und wir sie im Krankenhaus bekamen
Neulich stand ich in einem Café am Tresen und wollte bezahlen, als mir ein Pärchen auffiel, das frühstückend an einem der Tische saß. Zwischen ihnen ein niedlicher kleiner Wonneproppen, so etwa 10 Monate alt, also genau so alt wie meine Tochter. Die Eltern umgab eine Aura des absoluten Glücks, sie strahlten beide wie Honigkuchenpferde. Ständig […]
Mama-Mysterium: Wie schaffen es andere Mütter, dass ihre Kinder so sauber sind?
Manche Dinge bleiben auch nach über sechs Jahren Mutterschaft für mich ein Mysterium. Wie andere Eltern es schaffen, dass ihre Kinder freiwillig Pilze essen, zum Beispiel. Oder warum manche Kinder gerne Autofahren und die Eltern sagen, es sei eine "ganz entspannte Fahrt" bis ins 1000 Kilometer entfernte Österreich gewesen. Und: Warum sind meine Kinder immer […]
Aus jeder Krise kann etwas Positives entstehen – PLUS: Gewinnt ein Kinder- Mutmach-Tagebuch
Februar 2017. Abschied am Schultor: "Mama, wenn du gleich weg bist, gehe ich wieder nach Hause! Ich gehe keinen Tag länger in diese scheiß kack Schule!!“ Autsch! Das war deutlich! Spulen wir ein paar Monate zurück: Es ist Sommer 2016 und unser Sohn wird eingeschult. Wie die anderen Kinder auch, freut er sich auf den ersten Schultag. Doch schon nach kurzer Zeit machte sich […]
Nach dem Jammer-Post: Manchmal werden Mütter eben auch mal positiv überrascht
Ich starte zu müde in den Tag. Gestern haben sich die Kinder wieder arg gestritten. Ich habe zu wenig auf der Arbeit wegschaffen können, weil ich eine Überweisung vom Arzt brauchte, der aber meine Krankenkassenkarte nicht akzeptierte. Also zurück nach Hause, neue Karte suchen, wieder zum Arzt. Der Vormittag war arbeitstechnisch also fast verloren. Ich […]
Und Ihr so? Heute bei Katharina und ihrer Patchworkfamilie mit 11 Kindern und 6 Erwachsenen
In unserer „Und Ihr so?“-Fragereihe geht es uns darum, verschiedene Familien mit verschiedenen Lebensmodellen und verschiedenen Ansichten und verschiedenen Vorlieben vorzustellen. Heute: Katharina mit ihrer riesigen Familie, in der nicht alle miteinander verwandt sind. Wer seid Ihr? Für viele Menschen gelten wir als Vorbild und werden oft gefragt: Wie macht ihr das? Warum? Wir sind […]
„Wie ich als Kind den Tod meines Bruders erlebte“ – Gastbeitrag von Natalia
Das Mädchen steht vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was es anziehen soll. Ein warmer Sommertag in Deutschland vor vielen Jahren. Es entscheidet sich für eine graue Hose und ein T-Shirt, über das es eine dunkelblaue Trachtenjacke zieht. Die liebt sie besonders. Sie ist eine Erinnerung an einen schönen Familienurlaub in Tirol im vergangenen Jahr. […]
Wie erzieht man seine Kinder im Ausland? Gastbeitrag von Verona
Mein Name ist Verona und ich möchte Euch davon erzählen, wie es ist, seine Kinder im Ausland groß zu ziehen. Also los geht´s: Seit dem 1.8. hat ein neues Abenteuer für uns begonnen! Wir sind mit unseren 3 Kindern (2,4,7 Jahre alt) nach Beirut, der Hauptstadt Libanons, gezogen! Warum? Meinen Mann hat es beruflich dort […]