Jetzt stellt euch mal vor, ihr wollt die Schule schwänzen, lauft während des Unterrichts über die Flure – und dann werdet ihr plötzlich vom Hausmeister erwischt! Doof, oder? Also versucht ihr, euch hinter Ecken zu verstecken, wenn er in die Nähe kommt – oder zu fliehen. Genau darum geht es im Spiel ICECOOL von Amigo. […]
Stehaufqueen! Schicksalsschlag, Zurückweisung: Wie komme ich wieder auf die Beine?
Ihr Lieben, viele von euch kennen ja wahrscheinlich die Geschichte von Nicole und ihrem Karl-Arsch, oder? Eine junge Mutter, die sich gerade selbstständig gemacht hat, 32 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Und dann die niederschmetternde Diagnose: Brustkrebs. Darüber Nicole Staudinger zunächst bei uns hier im Blog geschrieben (siehe Link oben) – und dann das Buch […]
Gastbeitrag von Anke: Warum ich wie ein Feldwebel die Geschenke für mein Kind verwalte.
Im Nachhinein bin ich selber schuld. Schon das erste Weihnachtfest hätte mir eine Warnung sein sollen. Da war unsere kleine Dame gerade mal zwei Monate alt. Alle Verwandten fragten mich, was sie dem Kind denn zu Weihnachten schenken sollten. Ich verteilte Listen, die Kleidung und Babyausstattung beinhalteten, aber da kamen Rückfragen. „Schön und gut, ich […]
Leserfrage: Wie helfe ich meinem Kind bei der Trauerarbeit?
Mein Name ist Marietta, meine Kinder sind sechs und vier Jahre alt. Wir wohnen in einem Mehrgenerationenhaus, also in der Wohnung im Erdgeschoss leben meine Eltern. Meine Mutter ist an Krebs erkrankt und wird bald sterben. Meine Kinder sehen natürlich, wie Oma abbaut und ich versuche, sie langsam auf den Abschied vorzubereiten. Besonders mein Großer […]
Blattkritik: Wir suchen Testleser, die mit uns die „SZ Familie“ auf Herz und Nieren prüfen
Ihr Lieben, ich darf Mitte März nach München fliegen, um mich mit den Machern der Zeitschrift „SZ Familie“ zu treffen. In vielen Redaktionen ist es üblich, Menschen von außerhalb zu einer so genannten „Blattkritik“ einzuladen. Als ich damals noch in Berlin als Tageszeitungs-Reporterin arbeitete, war das für uns Journalisten immer ein Highlight und superspannend. Einmal […]
Verdammte Hust-Kotz-Rotz-Phasen: Wie sollen wir Mütter das überleben?
Ihr Lieben, unser Blog hat sich ja sehr für Euch Leser geöffnet, so dass hier immer wieder unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen. Deswegen bekommt ihr, anders als in anderen Blogs, auch manchmal gar nicht so viel von uns selber mit. Vermutlich habt ihr deswegen auch gar nicht so stark gemerkt, wie sehr hier in den […]
10 Jahre verheiratet – ein großer Tag, der ganz klein gefeiert wurde
Wir waren erst ein paar Tage verheiratet und saßen in unserer kleinen Altbauwohnung in Hamburg St. Pauli. Wir hatten eine Flasche Rotwein geöffnet, kuschelten uns auf das Sofa und fanden es irgendwie irrwitzig, jetzt ein Ehepaar zu sein. Es war ein schrecklich verregneter Tag, wir wir in ganz kleinem Kreis in Altona aufs Standesamt gingen […]
Wagner Bäckerkruste: Tip-Top Zwischensnack für die ganze Familie, wenn es mal wieder schnell gehen muss
Ihr Lieben, gerade erleben wir mal wieder so eine Woche, wie sie für Großfamilien im Buche steht. An einem Tag ist im Büro die Hölle los, danach schnell kochen, Hausaufgaben begleiten und die Jungs zum Training karren. Am nächsten Tag bin ich Lesemama in der Schule, fahre von dort ins Büro, danach Mittagessen zubereiten, Hausaufgaben […]
In Syrien tobt der Krieg und die Welt schaut zu: Die vergessenen Kinder von Ost-Ghuta
Ihr Lieben, in der letzten Nacht habe ich wieder ganz intensiv von meinem kleinen syrischen Freund geträumt. Es war im November 2015, als er hier mit seinen Eltern vor unserer Tür stand. Eine Freundin hatte via Facebook Menschen gesucht, die die Drei für ein oder zwei Wochen aufnehmen könnten, weil die Situation in der Turnhalle, […]
Nur wenn wir unseren Kindern etwas zutrauen, können sie über sich hinaus wachsen
Es war einer der Momente, in denen das Mutterherz auf einmal ganz schwer wird. In denen der Beschützerinstinkt durchkommt und man sein Kind fest an sich drücken, es dann packen und in die sichere Höhle schleppen will. Ich konnte sehen, dass mein kleiner Sohn unsicher war. Und ich war es auch. Wochenlang hatte mein Sohn […]