Ihr Lieben, habt ihr euch schon mal länger mit dem Begriff "Working Mom" beschäftigt? Arbeitende Mutter? Und euch vielleicht schon mal gefragt, ob das nicht eine Wort-Dopplung ist? Oder habt ihr schon mal eine Mutter gesehen, die nicht arbeitete? Eine, die nicht tausend Dinge gleichzeitig im Kopf hatte, die sich nicht verantwortlich fühlte, die vielleicht […]
Die tollsten Ferienprogramme für Kinder? Die gibt´s endlich gesammelt auf Ferienluchs
Ihr Lieben, wie oft haben wir über die aufwendige Planung der Schulferien geschrieben, weil die Kinder einfach viel mehr Wochen Urlaub haben als wir Eltern. Gerade diese Zeiten machen die Vereinbarkeit von Job und Familie so schwierig, denn wir wollen ja auch nicht, dass unsere Kinder allein zu Hause sitzen und sich langweilen, während wir […]
Wohnen auf dem Hausboot! Diese Familie lebt ihren Traum, weil die Mieten zu teuer waren
Foto: Oliver Creon Ihr Lieben, die (erfolglose) Wohnungssuche der Grigoleits in und um Hamburg begann vor acht Jahren. Nach vielen Jahren in WGs, wollten sie im Sommer 2011 in eine eigene gemeinsame Wohnung ziehen. Das Problem war, dass beide noch keinen Arbeitsvertrag vorweisen konnten, so dass sie bei den Wohnungsbesichtigungen ganz unten auf der „Bewerberliste“ […]
Vor einem Jahr starb Papa: Ich bin froh, dass wir das Atmen nicht verlernt haben
Ihr Lieben, im Februar dieses Jahres haben wir Ines schon einmal interviewt, damals hatte sie gerade ihr fantastisch-rührendes Buch Rock den Himmel, mein Held (Affiliate Link) herausgebracht, das zum Bestseller wurde. Darin erzählt sie mutmachend von der Krebserkrankung und dem Tod ihres Mannes – von ihrem "Helden" Simon. Und der bleibt auch nach seinem Tod […]
Verflixte Früheinschulung: Bitte glaubt den Eltern, wenn sie ihr Kind zurückstellen wollen
Ihr Lieben, ich bin sauer. Sauer aufs System und auf die Hilflosigkeit, mit der ich davorstand und -stehe. Ich habe schon öfter darüber geschrieben, dass unsere Zwillinge mit fünf Jahren eingeschult werden MUSSTEN. Was wir Eltern davon hielten, welche Meinung wir dazu hatten – das zählte einfach nicht. Hier in NRW ist der Stichtag der […]
Interview mit meinem Haushalt: Die Sommerferien aus verschiedenen Blickwinkeln
Ihr Lieben, auch wir in NRW haben Woche sechs der Sommerferien bereits erreicht (Danke, Regen, dass es sich eher nach Herbstferien anfühlt, aber was soll´s). Je nachdem, wen man fragt, sind diese Sommerferien sehr unterschiedlich für mich verlaufen. Wenn man die Kinder fragt… "Geil", saagen die Kinder. Nach der schlimmen Rundreise im Ausland – das […]
Afterwork Familie: Wie wir die wenige Zeit mit unseren Kindern schön gestalten
Ihr Lieben, seit Jahren schreibt unsere Bloggerinnen- und Journalistinnenkollegin Nathalie Klüver erfolgreiche Bücher, nun widmet sie sich mit Afterwork-Familie – wie du mit wenig Zeit, dich und deine Familie glücklich machst (Affiliate Link) DEM Thema unserer Müttergeneration: wie wir es zwischen Job, Haushalt, Ehe, Freizeit und allen weiteren Verpflichtungen auch noch schaffen, das Wichtigste nicht […]
Regeln setzen ohne Strafen? So klappt das mit der Gelassenheit (fast) ohne Ausraster
Ihr Lieben, ihre Leserinnen reißen ihr die Bücher aus den Händen und auch hier im Blog gehören die Interviews mit Nicola Schmidt zu den vielgelesenen! Zuletzt hat sie uns erklärt, wie Geschwister zu einem Team werden können. Nun legt sie ein neues Buch nach, das vielversprechend klingt: Erziehen ohne Schimpfen (Affiliate Link). Kann das funktionieren? […]
Alleinerziehend im Wechselmodell: „Mama, sind wir arm?“
Ihr Lieben, wir haben vor zwei Tagen über unsere Facebook-Seite einen Artikel über Kinderarmut gepostet – und darauf sehr sehr viele Rückmeldungen bekommen. Viele Mamas schrieben uns, dass ein Zoobesuch eigentlich nie drin ist, dass jedes Eis eine Ausnahme ist und dass an allen Ecken und Enden gespart werden muss. Wir haben mit einigen Frauen […]
Ich führe eine Ehe – aber ich liebe meinen Mann nicht mehr
Liebe Lydia, Du bist seit 10 Jahren verheiratet, Ihr habt drei gemeinsame Kinder. Du sagst, von außen sieht alles gut aus, aber innen stimmt gar nichts mehr. Wie meinst du das? Eigentlich ist es ganz einfach. Ich liebe meinen Mann nicht mehr. Und dennoch schaffe ich es nicht, mich zu trennen. Weil diese Ehe den […]