Bei manchen Müttern fragen wir uns ja wirklich, woher sie ihre Kräfte nehmen. Immer weitermachen, das ist auch das Motto von Hade. Ihr Sohn Amir ist 15 und seit seiner Geburt pflegebedürftig. Die Zwei sind ein eingespieltes Team, sie lachen beide gern. Wenn trotzdem mal alles schwer und ausweglos erscheint, hilft der Gedanke an die […]
Rollentausch ist cool – Hausmann Arne erzählt uns von seinem Alltag
"Guten Tag, ich heiße Arne Ulbricht und werde bald Vater…“ „Herzlichen Glückwunsch“, sagt die freundliche Dame in der zuständigen Behörde in Berlin. „Danke, ich wollte wissen, ob ich, der VATER, auch zwölf Monate in Elternzeit gehen darf.“ Schweigen. Dann: „Ähhh… ja… natürlich.“ Das war im Jahr 2007. In diesem Jahr ist die Elternzeit eingeführt worden: Wer […]
Ein Vater greift zur Flasche: Die sieben witzigsten Szenen aus dem neuen Elternzeit-Buch von Christian Hanne
Ihr Lieben, endlich ist es da, das zweite Buch von Christian vom Familienbetrieb. Genau, das ist der, der uns hier jeden Freitag mit den witzigsten Familientweets versorgt und uns permanent zum Lachen bringt. Und deswegen wollen wir euch die lustigsten und einschlägigsten Szenen aus seinem neuen Buch "Ein Vater greift zur Flasche" (Affiliate Link) nicht […]
Ich konnte nicht mehr: Warum Melanie ihren Sohn zu Pflegeeltern gab
Liebe Melanie, Du hast zwei Söhne – allerdings lebt nur der jüngere bei Dir. Erzähl doch mal von Anfang an… Ich bin vor neun Jahren, da war ich 21, in einer sehr schweren Lebensphase ungewollt schwanger geworden. Die Schwangerschaft ist durch einen Missbrauch entstanden. Ich wollte das Kind eigentlich nicht haben, konnte mir aber auch […]
Du bist so gemein, Mama! Wenn alle anderen Kinder immer alles dürfen!
Darf ich mich vorstellen? Auf dem Foto oben seht Ihr mich, eine ganz gemeine Mama, die immer sooooo unfair ist. Mann, manchmal ist Erziehung ganz schön anstrengend. Nicht nur, dass wir Mütter uns ständig untereinander vergleichen (Warum ist die schon wieder so dünn? Warum kann ich nicht so tolle Gebutstagskuchen backen? Warum ist die trotz […]
Zoe geht nun in die Schule! Interview zum Thema Down-Syndrom
Liebe Kathrin, Du hast uns ja schon einmal von Deiner Tochter Zoe berichtet, die mit dem Down Syndrom zur Welt kam. Neulich haben wir den Beitrag nochmal auf Facebook geteilt und viele Leser wollten wissen, wie es Euch heute geht. Wir wissen, dass Zoe mittlerweile ein stolzes Schulkind ist. Erzähl mal, wie war die Einschulung? […]
Gastbeitrag: „Ich wuchs als Kind in faschistischen Strukturen auf“
Ihr Lieben, wir haben in den letzten Tagen mit vielen Leserinnen über die Vorfälle in Chemnitz gesprochen bzw. geschrieben. Wir haben viel positive Resonanz erhalten, dass wir uns hier in unserem Blog klar gegen Rechts positionieren, wir haben aber auch Inhalte löschen mussten, die klar über das hinausgingen, was wir für tragbar halten. Unter anderem […]
Interview zum Thema Frühchen: Unser viertes Kind wog bei seiner Geburt 755 Gramm
Liebe Katharina, erzähl doch erstmal, wer alles zu Deiner Familie gehört. Also zu uns gehören mein Mann Mario (33), ich (31), unsere gemeinsamen Kinder Lena (9), Elias (6), Pauline (4), der kleine Jonathan (6 Monate) und unser Hund Aleksa (12) Euer viertes Kind Jonathan ist ein Frühchen. Genau. Jonathan kam in der 29. Schwangerschaftswoche, genau […]
Eins im Herzen, eins in der Hand: Wie wir nach dem Tod unseres Kindes weiterleben…
Liebe Stephanie, Dein Sohn Maximilian ist Mai 2015 mit vier Jahren an Leukämie gestorben. Kannst Du uns erzählen, wie und wann Ihr die Diagnose bekommen habt? Die Diagnose Leukämie kam im Februar 2015, nachdem Max den ganzen Winter über irgendwie schwächlich wirkte. Er war schlapp und antriebslos und hatte öfter mal kleine Infekte . Dazu […]
Interview mit Katharina über ihr Leben als Stiefmutter
Liebe Katharina, erzähl doch erstmal, wer alles zu Eurer Familie gehört. Zu unserer Familie gehören mein Mann (43), sein elfjähriger Sohn aus erster Ehe, unser gemeinsamer Sohn (10 Monate) und ich (27). Ich weiß, dass sich jetzt einige über den großen Altersunterschied zwischen meinem Mann und mir wundern werden. Für uns ist das aber kein […]