Eine Freundin von mir ist gerade mit dem ersten Kind in der achten Schwangerschaftswoche schwanger. Es ist ein Wunschkind und meine Freundin ist der Typ Frau, der schon immer Mutter werden wollte. Und trotzdem beichtete sie mir neulich, dass sie nachts oft wach liegen würde und Panik-Attacken hätte. Dass sie sich wirklich auf das Baby […]
SMS an meine Tochter: Wie sich unsere Kommunikation verändern wird, wenn sie ein Handy hat
Ihr Lieben, während Katharina über ihr ungeborenes drittes Kind nachdenkt, beschäftigen wir uns mit der Einführung eines Handys im Leben unserer Tochter. Wir hatten immer gesagt: Vor der weiterführenden Schule gibts bei uns kein Handy. Darauf wurden wir nun selbstverständlich festgenagelt. Sie wird mit dem Bus fahren, da ist es mir auch ganz recht, wenn […]
Gastbeitrag von Annika: Mit meinem Baby habe ich einen Teil meiner Zukunft verlorenn
Ihr Lieben, jede fünfte Frau erlebt mindestens einmal eine Fehlgeburt – die meisten innerhalb der ersten zwölf Schwangerschaftswochen. Eine von ihnen ist unsere Leser Annika, die uns diesen Text geschickt hat. Er hat uns sehr berührt und wir danken Dir, Annika, sehr für Dein Vertrauen: „Der Frühling kommt wieder mit Wärme und Helle, die Welt […]
Interview mit Anja – einer Mama, die ihre Kinder nicht impfen lässt
Ihr Lieben, wir kriegen ja immer wieder Elternfragen geschickt, die wir dann hier im Blog oder auf Facebook stellen. Viele Leserinnen haben von Euch so schon tolle Tipps bekommen – Danke dafür! Nun hat uns Anja geschrieben, weil sie für ihren ungeimpften Sohn keinen Kitaplatz findet. Sie wollte wissen, ob sie gegen die Entscheidung der […]
Gastbeitrag: Dankes-Brief an Betty – heute vor elf Jahren starb unser Kind
Ihr Lieben, heute ist der elfte Todestag von Betty, der Tochter unserer Leserin. Sie bat uns, einen Brief an ihre Tochter hier veröffentlichen zu dürfen. Weil aber schon ihr Anschreiben so schön und wichtig war, veröffentlichen wir auch das. Vielleicht kurz vorab: Dies ist ein Beitrag, den ihr am besten zu Hause und nicht im […]
Kooperation mit Pampers: Besteht die Höschen-Windel den Alltagstest? Und: Gewinn einen Monatsvorrat Baby-Dry Pants
Der Sommer ist, obwohl ich jeder Jahreszeit etwas Positives abgewinnen kann, meine Lieblings-Jahreszeit. Alles ist so einfach. Keine dicken Jacken, keine Mützen, keine langen Nachmittage zuhause. Sondern: Kleidchen, kurze Hosen, barfuß laufen und draußen spielen. Im Sommer fällt mir auch immer wieder auf, wie wenig Kinder eigentlich brauchen. Meine Große zum Beispiel fährt gerade den […]
Die Erklärung: Es gibt große Neuigkeiten im Hause der Stadtmama…
Ihr Lieben, jetzt bin ich aber eine Antwort schuldig! Die meisten von Euch haben sich natürlich schnell gedacht, dass diese Email nicht von einer Leserin stammt, sondern dass ich einfach ein bisschen Spaß gemacht habe. Und ja, einige haben ganz richtig geraten: Ich bin wieder schwanger. Baby Nr. 3 ist unterwegs, ich bin in der […]
Ruckizucki schlank und sexy nach der Geburt – warum jede Mama ihr eigenes Tempo hat
Als ich ein paar Tage nach der Geburt meiner Tochter meiner Hebamme vorjammerte, dass ich irgendwie zu nichts komme, außer stillen und schlafen, und wann das denn wieder anders werde, sagte sie zu mir: „Katharina, das heißt ja auch Wochenbett und nicht Wenige-Tage-Bett.“ Was sie meinte: Lass Dir Zeit, lass Euch Zeit. Genieß es, im […]
Gastbeitrag von Nele: Wie ich eine neue Liebe fand und mein Sohn einen Vater bekam
Das Wort klingt scheiße: Stiefvater. Ich wollte nie, dass mein Sohn einen bekommt. Und heute denke ich: Hätte er doch bloß viel früher einen gekriegt! Gut, man muss dazu sagen, dass mein Ex leider ein Voll-Ausfall als Vater ist. Weil ich leider nicht so emanzipiert bin, wie ich es gerne wäre, sondern Erwartungen grundsätzlich zu […]
Gastbeitrag von Franzi: Was mein Sohn von unserem Hund lernt
Ich war gegen ein Haustier. Ja, ich mag Tiere und ich selbst hatte ein Kaninchen, als ich klein war. Und ich war auch ständig mit dem Boxer meiner Oma unterwegs oder irgendeinem anderen Vierbeiner. Aber: Ich wollte kein Haustier für meinen Sohn. Denn um ein Tier alleine zu versorgen, ist er noch zu klein. Und […]