Ulrike Schrimpf hat sich noch einmal getraut. Nachdem sie nach der Geburt ihres zweiten Kindes an einer postpartalen Depression erkrankte, hat sie nun noch ein Baby bekommen – und ist nicht wieder erkrankt. Ein Happy End? Ja. Aber eins, um das sie kämpfen musste Von Lisa Harmann Bist du verrückt? Wieso denn noch ein Kind? […]
Interview mit Schauspielerin Isabell Horn: Hast Du geahnt, wie schlimm Schlaf-Entzug sein kann?
Ihr Lieben, vor einiger Zeit haben wir auf unserer Facebook-Seite ein Video (siehe unten) der Schauspielerin Isabell Horn geteilt. Sie erzählt von dem dritten Monat mit ihrer kleinen Tochter und bricht vor laufender Kamera immer wieder in Tränen aus – weil sie einfach völlig übermüdet ist. Die kleine Ella steckt nämlich mitten in einem Entwicklungsschub […]
„Unser Sohn war an der Regelschule einfach nur unglücklich“ – Interview mit Maja
Liebe Maja, erzähl uns von Deinem Kind, um das es heute hier geht. Unser Sohn Moritz wurde im März 2010 per Notkaiserschnitt auf die Welt geholt. Er war von Anfang an einer von der Sorte: Entweder ich kann es – dann ist das Spielzeug aber auch schnell uninteressant oder ich kann es nicht – […]
Postpartale Depression kann jede Frau treffen – und darf deshalb kein Tabuthema mehr sein
Ihr Lieben, Postnatale Depression ist immer noch ein Tabuthema – dabei ist Aufklärung so wichtig. Wir haben mit Andrea Borzatta, Co-Präsidentin Verein Postnatale Depression Schweiz, darüber gesprochen, wie häufig postnatale Depressionen auftreten und wo Betroffene Hilfe finden: Fast bei allen Frauen fahren die Hormone nach der Geburt Achterbahn – wann spricht man von Babyblues und […]
In sechs Wochen habe ich ein Schulkind! Für welchen Ranzen wir uns entschieden haben:
Ihr Lieben, die letzte Woche Kita im Leben meiner Tochter ist angebrochen. UNGLAUBLICH. Ab Herbst habe ich ein Schulkind!!!! Vor zwei Wochen hatte ich meinen ersten Elternabend und in den nächsten Wochen werde ich alles für die Einschulung vorbereiten. Ein Thema, das alle Erstklässler-Eltern früh beschäftigt, ist der Schulranzen. Aus zwei Gründen: Die zukünftigen Schulkinder […]
Warum ich nicht mit der Kaiserschnitt-Geburt hadere – Gastbeitrag von Svenja
Heute habe ich auf der Facebook Seite von StadtLandMama den Bericht von Ninia LaGrande über ihrem Notkaiserschnitt gelesen. Häufig liest man solche Geschichten und ebenso häufig geht es den Müttern ähnlich wie Ninia LaGrande. Sie kommen nicht gut damit zurecht, können Geschichten über „normale“, natürliche Geburten schwer ertragen und über ihr Erlebtes schwer oder gar […]
Interview mit Melanie: Meine Tochter hat das seltene Angelman-Syndrom
Liebe Melanie, Deine Tochter Julia hat das seltene Angelman-Sydrom. Wie lange hat es gedauert, bis ihr diese Diagnose hattet? Und wie hast Du Dich gefühlt, als Du die Diagnose hattest? Wir erhielten die schwerwiegende Diagnose, als Julia vier Jahre alt war und wir lange Jahre des Suchens nach einer Antwort hinter uns hatten. Julia […]
Interview von Schwester zu Schwester: Wie waren die ersten acht Wochen mit Baby?
Liebe Eva, vor einigen Wochen haben wir ein Schwangerschafts-Interview geführt. Nun ist dein Baby zwei Monate alt. Sag mal drei Worte, die die letzten acht Wochen gut beschreiben. – Liebe 2.0 – Dankbarkeit – Pures Glück. Huch, das waren jetzt vier Worte 🙂 Wie hast Du die Geburt erlebt. War es so, wie Du es […]
Vom Allgäu nach Amerika: Wenn das alte Leben irgendwo auf dem Atlantik im Meer versinkt – Gastbeitrag von Anne
Als heute Morgen eine E-Mail eintrudelte, die mich daran erinnerte, dass ich mich nun in der 38. Schwangerschaftswoche befinde, musste ich kurz innehalten. Drei Wochen also nur noch. Drei Wochen, bis hier in unserer kleinen Wohnung in Pacific Beach unsere kleine Abenteuererbande ein weiteres Mitglied in unserer Mitte begrüßen darf. In meinen Gedanken stelle ich […]
Update von Mia: So geht es meinem autistischen Sohn Kadir heute
Vor zwei Jahren erschien hier mein Gastbeitrag, in dem ich beschrieb, wie manche Menschen auf meinen autentistischen Sohn und mich reagieren. Ich schrieb damals runter, was mir auf der Seele brannte und dachte, dass es sicherlich einige Eltern gibt, die genau so ein harten Weg gehen müssen wie wir. Meinen Beitrag verfasste ich in einer […]