"Vergessen Sie das jetzt mal. Freuen Sie sich auf die Geburt ihres Kindes. Konzentrieren Sie sich darauf, Papa zu werden." Na klar. Kein Problem. Meine leichteste Übung, das zu vergessen, wenn man jeden Morgen aufwacht und die Körperstellen sieht und ertastet, an denen sich über Nacht neue Metastasen gebildet haben. Und dann kommt das heißkalte […]
Interview mit Marion: „Es fühlt sich nicht gut an, finanziell von meinem Mann abhängig zu sein.“
Liebe Marion, Du bist gerade in Elternzeit. Du hast uns geschrieben, dass es für Dich sehr seltsam ist, das erste Mal finanziell auf Deinen Mann angewiesen zu sein. Erzähl mal, was Du vor der Elternzeit gearbeitet hast. Genau, meine Tochter ist 7 Monate alt und ich bin gerade in Elternzeit. Ich bin Logopädin und habe […]
Gastbeitrag zum Thema Spätabbruch: „Wir mussten unser Baby in der 34. SSW gehen lassen“
Als ich geplant zum dritten Mal schwanger wurde, waren mein Mann und ich 28 Jahre alt und unsere Kinder gerade 2 und 4 geworden. Unsere Tochter, die jüngere der beiden, war im Geburtshaus zur Welt gekommen. Ich war bei den drei regulären Ultraschallterminen beim Frauenarzt, sonst war ich zur Vorsorge bei der Hebamme. Weitere Untersuchungen machten wir nicht. Ich war […]
„Mein Sohn ist unheilbar krank – wir brauchen dringend Hilfe“- Interview mit Claudia
Liebe Claudia, Dein Sohn Fabian ist fast zwei Jahre alt, vor Kurzem wurde das Aicardi-Goutières-Syndrom festgestellt. Bitte erzähl doch mal, wann und wie es anfing, dass dein Sohn sich veränderte. Es fing mit einer schiefen Kopfhaltung an, die Fabian aber nicht täglich hatte. Anschließend fiel er oft beim Laufen hin, bis er Ende November […]
Sie wollte, er nicht: „Das zweite Kind habe ich meinem Mann untergemogelt“
Ihr Lieben, unsere Leserin Anna wollte unbedingt ein zweites Kind. Ihr Mann aber nicht. Am Ende beschloss sie, sich ihren Wunsch zu erfüllen – auch ohne sein Einverständnis. Kann so etwas gut gehen? Lest selbst. Anna, du wolltest immer ein zweites Kind, dein Partner aber nicht. Habt ihr viel darüber gesprochen? Unsere Tochter […]
Leserfrage von Nadja: Warum provoziert mein Sohn die ganze Familie?
Mein Name ist Nadja, wir haben vier Kinder im Alter von 15,12, 8 und 4 Jahren. Mein Mann arbeitet an vier Tagen pro Woche im Außendienst und ist in dieser Zeit nicht zu Hause. Wir sind eine "normale" Familie, die schon einige Höhen und Tiefen gemeinsam durchgestanden hat. Heute möchte ich Euch von meinem achtjährigen […]
Gastbeitrag von Verena: So hat die Behinderung meiner Tochter unser Leben verändert
Jetzt bin ich soweit. Jetzt an diesem schönen lauen Frühsommerabend im April. Seit Wochen, nein Monaten, überlege ich, wie ich diesen Text beginne. Meine Gedanken formen perfekte Einstiege. Ich will über einen Tag schreiben, der alles verändert hat – dem Tag der Geburt unserer zweiten Tochter. Ich will über mein Leben schreiben, das von kitschigem […]
„Der Vater meiner Tochter ist spurlos verschwunden“ – Interview mit Nadine
Liebe Nadine, der Vater Deines Kindes ist verschwunden – Du weißt momentan nicht, wo er sich aufhält. Wie lange wart Ihr ein Paar, bevor Du schwanger geworden bist? Tatsächlich waren wir erst ein paar Monate zusammen, als ich ungeplant schwanger wurde. Hat er sich denn auf das Baby gefreut? Wir beide waren erstmal geschockt. Aber […]
„Ich wollte unbedingt ein Kind – auch ohne passenden Partner“ – Interview mit Vera
Liebe Vera, Dein Sohn ist jetzt fast zwei Jahre alt und ist mit einer Samenspende gezeugt worden. Erzähl mal wie es dazu kam. Mein Leben lang spielten Kinder eine große Rolle für mich. Immer stand für mich fest, dass ich irgendwann selbst Mutter sein möchte. Nach meinem Studium lebte ich einige Zeit in Berlin, mein […]
„Ich musste mit meinem Baby im Obdachlosenheim leben“- Interview mit Ute
Liebe Ute, Du hast uns geschrieben, dass Ihr einige Zeit im Obdachlosenheim leben musstet. Das waren sicher sehr harte Wochen! Ja, das waren sie. Vorallem, weil meine erste Tochter gerade mal drei Wochen alt war, als wir dort einziehen mussten. Was für eine besondere Zeit, in der man es sich eigentlich zu Hause schön machen […]