"Guten Tag, ich heiße Arne Ulbricht und werde bald Vater…“ „Herzlichen Glückwunsch“, sagt die freundliche Dame in der zuständigen Behörde in Berlin. „Danke, ich wollte wissen, ob ich, der VATER, auch zwölf Monate in Elternzeit gehen darf.“ Schweigen. Dann: „Ähhh… ja… natürlich.“ Das war im Jahr 2007. In diesem Jahr ist die Elternzeit eingeführt worden: Wer […]
„Ich kann mir die Weiterbildung nicht leisten“? Doch! Wie berufstätige Mütter durch die Bildungsprämie gefördert werden
Ihr Lieben, wir sind ja immer ganz Ohr, wenn es um Hilfen und Unterstützung für Mütter geht. Frauen, die sich im Vereinbarkeitskarussell befinden, haben viel zu koordinieren. Viele Angebote sind aber einfach auch nicht genügend bekannt. Von der „Bildungsprämie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatten wir zum Beispiel noch nicht gehört. Dabei ist […]
Kinder-Interview: Schwebende Pizza? Leo (9) interviewt die Astronautin Insa Thiele-Eich
Ihr Lieben, wenn wir Erwachsenen auf interessante Menschen treffen, dann überlegen wir uns gut, was wir fragen, wie wir uns ausdrücken, was sinnvoll sein könnte. Kinder hingegen quatschen einfach frei raus, denken nicht lang nach, sondern agieren nach Gefühl. Leo, ein Freund unserer Jungs, hatte jedenfalls tausend Fragen, als er hörte, dass ich neulich mal […]
Gastbeitrag: „Früher hatte ich einen 60-Std-Job, heute bin ich Hausfrau und glücklich damit“
Als ich mit Kind Nummer 1 schwanger wurde, hatte ich gerade erst eine neue Stelle in einem Softwareunternehmen in der Marketing-Abteilung angenommen. Für mich war ganz klar, dass ich nach dem Mutterschutz gleich halbtags vom Home-Office aus arbeiten werde. So der Plan. Ich sah mich am Computer sitzen, das schlafende Baby neben mir… Ich muss […]
Knut Reinhardt: Wie aus einem Ex-Fußballprofi ein Grundschullehrer im Brennpunktkiez wurde
„Ich war schon immer bodenständig“, sagt Knut Reinhardt. Er war Profi-Fußballer und Nationalspieler, dann verletzte er sich und stand vor dem Nichts. Er konnte doch nur Fußball! Er entschied er sich, Grundschullehrer zu werden und arbeitet heute an einer Brennpunktschule in Dortmund. Von Lisa Harmann Knut Reinhardt wirkt abgehetzt, als wir uns am Mittag in […]
Brief an Per Mertesacker: Danke, dass du mit deinen Schwächen wahre Größe beweist
Ihr Lieben, der Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker hat in einem Interview mit dem Spiegel sehr ehrlich über seine bald zu Ende gehende Profikarriere gesprochen. Er weiß sehr genau um seine Privilegien, er konnte sich einfach jeden erdenklichen Urlaub leisten. Aber Geld ist eben nicht alles. Der Druck, der auf ihm lastete, war immens. Er spricht davon, […]
Mutter in Teilzeit: Diese dreisten Sprüche müssen sich Frauen im Job wirklich anhören
"A. ist immer nur bis mittags da." Ich saß der über mich telefonierenden Kollegin gegenüber und wäre fast vom Stuhl gefallen vor so viel Verlogenheit. Ich arbeite einen Tag bis 14.30 Uhr und zwei Tage bis 18.00 Uhr. "Und das ist Tina. Die ist aber nur selten da." Kollegin damals zu einer Kollegin, die neu […]
Astronautin Insa Thiele-Eich: „Ich bin selbst überrascht, dass es noch möglich ist, die erste deutsche Frau im All zu sein.“
Insa Thiele-Eich, 34, ist eine von zwei Kandidatinnen, die 2020 als erste deutsche Frau ins All fliegen wird. Wie die Astronautin aus Königswinter das mit ihrem Job als Wissenschaftlerin und zwei kleinen Töchtern verbinden will – und wie Familienbett, Langzeitstillen und Weltraum-Vorbereitungen zusammenpassen. Von Lisa Harmann Welchen „Time Slot“ wir für das Interview einplanen würden, […]
Lisa: 11 Fakten, die ihr noch nicht über mich wusstet
Ihr Lieben, manchmal fallen einem im Alltag ja so kleine Spleens auf, die man sich über die Jahre angeeignet hat. Ich glaube, die haben wir alle. Ein paar von mir hab ich heute einfach mal für Euch aufgeschrieben und bin gespannt, ob sich hier und da einige von Euch wiedererkennen. Ich leg mal los: Ich […]
Eineiige Zwillinge: Mit welchen Tricks sie uns später einmal veräppeln werden
Mein Mann hielt mir am Morgen einmal einen Zeitungsartikel vor die Nase. „Zwillinge unter Terrorverdacht“, stand da. „Was haben unsere Jungs denn nun schon wieder angestellt?“, fragte er dazu. Und nein, unsere beiden Söhne sind erst acht, sie stehen natürlich nicht unter Terrorverdacht – es sei denn, man bezieht es auf die Ordnung in ihren […]