Von Donnerstag bis Samstag hatten Lisas Zwillinge sturmfrei, weil die Große sich einen Bildungstrip wünschte. Eigentlich hätte sie diesen Besuch mit der Schule gemacht, er war aber durch Corona dann ausgefallen. Wohin es ging und wie zu Hause alles klappte…
Aufwachsen in der Stadt: Für Teenager gruseliger als auf dem Land, oder?
Unsere Leserin fremdelt mit dem Aufwachsen in der Stadt. Ihr Kind macht das grad durch und irgendwie gruselt sie das, weil sie selbst behütet auf dem Land groß wurde. Was haltet ihr für jugendliche Kinder für am besten zum Großwerden: Stadt oder Land?
Leben mit 17: Von Elterntrennung, Schulwechsel & Jobaussichten
Heute kommt kommt die Teen-Time Jugendkolumne aus dem wahren Leben mit 17. Wie fühlt sich das an, wenn gefühlt alle an einem zerren? Wenn man jetzt schon wissen soll, was man nach der Schule macht, wenn der Kontakt zum Papa abgebrochen und die Schule nach einer Wiederholung gewechselt werden musste?
Vollpubertär: Mein 12Jähriger zwischen Lego und „peinliche Mama“
Manus Sohn ist 12 vollpubertär. Er schwankt unkontrolliert zwischen Lego und Kuscheln auf der einen und „Mama ist peinlich“ und „Ich hab keinen Bock zu nix“ auf der anderen Seite. Kennt ihr das?
Das Ende der Vereinbarkeitsdiskussionen in der Teen-Time Jugendkolumne
Ich möchte mit euch über das Ende der Vereinbarkeitsdiskussionen sprechen. Vielleicht freut sich die ein oder andere in diesen turbulenten Zeiten über ein paar schöne und mutmachende Worte.
Meine Tochter, das Straßenkind: So geht es uns 1,5 Jahre später
Vor 1,5 Jahren hat Olga uns davon erzählt, wie ihre Tochter Maja abrutschte und ein Straßenkind wurde. Wie es der Familie heute geht, erzählt Olga nun hier.
Als Vater auf Augenhöhe? Teen-Time Jugendkolumne vom Papa
Wie ist es eigentlich für den Papa, dass die Kinder jetzt groß sind? Ist er ein Vater auf Augenhöhe? Wie denkt er an die Zeit nach ihrem Auszug, wie hat sich das Verhältnis verändert, über was und auf was freut er sich? Der Land-Papa gibt Antworten.
Einzelgänger: Mein Sohn hat keine Freunde
Natürlich wünscht man sich für sein Kind gute Freunde. Freunde, die zuhören, mit denen das Kind Spaß hat, die es unterstützen. Doch es gibt immer wieder Kinder, die Einzelgänger sind, die keine Clique finden, selten oder nie zu Geburtstagen eingeladen werden. Wie sich das anfühlt, hat uns Birgit erzählt.
Leben mit 16: „Cool“. Sohn-Interview in der Teen-Time Jugendkolume
Ich hab bei einer zufälligen Begegnung in der Küche gegen kurz nach 12 die Gelegenheit genutzt, einem meiner Söhne ein kleines Interview zu seinem Leben mit 16 abzuverlangen. Und tja, in dem Alter kriegen Eltern eben nicht mehr allzu viele Worte aus ihren Kindern raus, denke ich 😉 Wer kennt´s?
Menstruation: Leidet eure Tochter an starken Schmerzen in der Regel?
Starke Schmerzen in der Menstruation sollten nicht die Regel sein. Um diese bei jungen Frauen zu lindern und um ein erhöhten Risiko für Endometriose frühzeitig zu erkennen, werden nun Frauen zwischen 16 und 24 Jahren gesucht. Gern teilen!