Unsere Leserin fremdelt mit dem Aufwachsen in der Stadt. Ihr Kind macht das grad durch und irgendwie gruselt sie das, weil sie selbst behütet auf dem Land groß wurde. Was haltet ihr für jugendliche Kinder für am besten zum Großwerden: Stadt oder Land?
Wertschätzende Abgrenzung: Eltern-Möglichkeiten zwischen Ja und Nein
Wie funktioniert wertschätzende Abgrenzung? Heute liefert uns Trainerin Petra Herout gute Kompromissmöglichkeiten für die Erziehung. Damit unser Alltag leichter wird… und unser Kind weniger frustriert.
Herbert Renz-Polster: Wie Erziehung gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht
Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht… Das erklärt uns Herbert Renz-Polster heute im Interview und liefert uns nochmal Anhaltspunkte dazu, dass es auch in einem bedürfnisorientierten Familienalltag Neins geben darf.
Jugendkolumne „Teen-Time“ zu Privatsphäre: Mal kurz im Handy mitlesen?
Darf ich kurz im Handy meines Kindes nach gewissen Chats schauen? Oder in der Tasche, in der Nachttischschublade oder gar im Tagebuch, wenn es unterwegs ist? Darf es das bei mir? Heute geht es in unserer Jugendkolumne um Privatsphäre! Wie haltet ihr es damit?
Duschen mit Oma? Ich finde das komisch…
Unsere Leserin hat eine Elternfrage zum Thema Duschen mit Oma. Findet ihr das normal oder auch eher komisch?
Ein eigener Stromkreislauf: So kreativ, bunt und toll kann die digitale Welt für Kinder sein
Ihr Lieben, diejenigen unter euch, die schon größere Kinder haben, werden das sicherlich kennen: Für uns Eltern kann der Alltag schon mal zum täglichen „Kampf gegen die Geräte“ werden. Ich hab die Hausaufgaben schon fertig, kann ich ans Tablet, biiiittte?! Und dann zeigen sie dir fünf Worte im Englischheft, die man kaum lesen kann und […]
Tablet, TV, Totalalarm: Kinder, jetzt legt doch mal die verdammten Handys weg!!!
Ihr Lieben, ich habe mal darüber geschrieben, wie das war, als unsere Große ein Handy bekam. Ich habe auch neulich mal darüber nachgedacht, wie schön das war, als sich die Jungs ein selbsterlegtes Tabletverbot für Montag-bis Freitag aussprachen. Da staunt ihr? Ja, ich habe auch gestaunt. Und leider hat diese Regel auch nicht lang angehalten. […]
Mama kann grad einfach nicht mehr – warum wir das auch mal laut sagen sollten
Ich habe eine Freundin, von der ich schon vier oder fünf Wochen nichts mehr gehört habe. Letzte Woche dann klingelte mein Handy und sie rief mich an. Sie sagte: "Ich weiß, ich melde mich gerade nicht. Ich weiß, dass ich gerade keine gute Freundin bin. Dafür möchte ich mich entschuldigen und Dich bitten, noch ein […]
Warum ich mich manchmal wie meine eigene Mutter anöre…
In der Pubertät fand ich meine Eltern …ääähhhmmm… nervig. Meiner Einschätzung nach durfte ich immer weniger als alle anderen. Endete eine Party um 23.30 Uhr, holten mich meine Eltern eine Stunde früher ab. Überhaupt fand ich es wahnsinnig ungerecht, dass sie alle Entscheidungen treffen, bloß aus diesem blöden Zufall heraus, dass sie älter sind. Dabei […]
Mein Sohn, die Drama-Queen
Mein Sohn schluckt den letzten Bissen Breze runter und ruft: „Meeeehr!“. Ich sage: „Ich hab nichts mehr dabei, Du kriegst gleich was zu Hause.“ ACHTUNG, jetzt geht’s los. Erst bibbert die Unterlippe, dann verdreht der die Augen (oder hält sich theatralisch die Augen zu), seine Knie knicken ein, er sinkt zu Boden, wo er seinen […]