Wie macht ihr das mit der Vereinbarkeit? Heute bei Barbara aus München, deren Mann nun seine Stundenzahl reduziert

barbara vorsamer

Ihr Lieben, wir möchen hier gern in loser Reihenfolge Familien und ihr Konzept der Vereinbarkeit vorstellen. Wie machen das andere mit dem Alltag und den Kindern und dem Job? Wie organisiert wer was? Den Anfang macht heute Barbara aus München. Sie hat zwei Kinder, ist verheiratet, geht arbeiten – und ihr Mann wird nun seine […]

Weiterlesen

Gastbeitrag: „Früher hatte ich einen 60-Std-Job, heute bin ich Hausfrau und glücklich damit“

blumen 0

Als ich mit Kind Nummer 1 schwanger wurde, hatte ich gerade erst eine neue Stelle in einem Softwareunternehmen in der Marketing-Abteilung angenommen. Für mich war ganz klar, dass ich nach dem Mutterschutz gleich halbtags vom Home-Office aus arbeiten werde. So der Plan. Ich sah mich am Computer sitzen, das schlafende Baby neben mir… Ich muss […]

Weiterlesen

Rollentausch im Social Web: Wenn euer Mann plötzlich dauernd Herzchen postet

herz obst

Ihr Lieben, neulich fiel mir auf, wie oft ich Herzchen-Emoticons verschicke. Wer bei uns auf der Facebook-Seite kommentiert, bekommt als Antwort auch oft ein Herzchen. Und da wir ja Frauen sind, die sich oft und gern mit Gleichberechtigung auseinandersetzen, die es doof finden, wenn es in Mädchenabteilungen keine Dino-Shits gibt oder in Jungs-Abteilungen nur Spielzeug […]

Weiterlesen

Rosa für Mädchen, hellblau für Jungs – warum wir uns alle nicht ganz frei davon machen können

jungsmaedchenklischee

Ihr Lieben, vermutlich habt ihr euch auch schon mal darüber aufgeregt, dass auf Jungskleidung oft „Superheld“ steht während es Mädchen auf Kindershirts nur zu „Prinzessinnen“ oder „Zicken“ bringen. Ich finde diese Label auch ganz ganz furchtbar. Deswegen finde ich auch Projekte wie die Rosa-Hellblau Falle so toll und wichtig. Denn wir mal genau hinschauen: Auch […]

Weiterlesen