Ihr Lieben, wir möchen hier gern in loser Reihenfolge Familien und ihr Konzept der Vereinbarkeit vorstellen. Wie machen das andere mit dem Alltag und den Kindern und dem Job? Wie organisiert wer was? Den Anfang macht heute Barbara aus München. Sie hat zwei Kinder, ist verheiratet, geht arbeiten – und ihr Mann wird nun seine […]
Leserfrage: Eileiter durchtrennen als Verhütung? Hat jemand Erfahrung mit der Sterilisation der Frau?
Ihr Lieben, ich bin 39 und mein Mann acht Jahre älter. Wir haben ein Kind in der dritten Klasse und ein Kind, das 16 Monate alt ist. Das Thema Familienplanung ist für uns – ohne viel Diskussion, sondern in vielen guten Gesprächen – abgeschlossen. Zufällig begegnete ich neulich auf der Straße meiner Hebamme, die mich […]
Interview mit Séverine: Deshalb ist es mir so wichtig, arbeiten zu gehen
Liebe Séverine, erzähl doch erstmal, wer alles zu deiner Familie gehört. Wir das sind: Emil (3Jahre), mein Mann Marco (36), ich (34) und unsere beiden Katzen Bela und Max. Wir leben mitten im Städtchen Liestal in einem Altstadthäuschen im Kirchhof. Unsere Nachbarn sind unsere Freunde und gehören zur Familie. Wir bezeichnen uns selber auch als […]
Gastbeitrag: „Früher hatte ich einen 60-Std-Job, heute bin ich Hausfrau und glücklich damit“
Als ich mit Kind Nummer 1 schwanger wurde, hatte ich gerade erst eine neue Stelle in einem Softwareunternehmen in der Marketing-Abteilung angenommen. Für mich war ganz klar, dass ich nach dem Mutterschutz gleich halbtags vom Home-Office aus arbeiten werde. So der Plan. Ich sah mich am Computer sitzen, das schlafende Baby neben mir… Ich muss […]
„Ich bin nicht alleinerziehend – und trotzdem am Rande meiner Kräfte“
Hallo, ich bin XY, Mitte 30, Mutter von vier Kindern zwischen Kleinkind- und Teenageralter. Ich bin nicht alleinerziehend, sondern seit sechs Jahren mal mehr und mal weniger glücklich verheiratet. Heute Morgen hat der Mann wie jeden Morgen gegen 6 Uhr das Haus verlassen. Er geht beinahe immer nur Minuten, bevor das erste Kind aufwacht. Wenige […]
Blitzableiter-Dialoge: Exklusiver Einblick in die ehrlichen Gedanken zweier Mütter
Ihr Lieben, neulich fragte uns eine Leserin, ob wir auch so viel auf Whatsapp unterwegs seien. Wir wussten erstmal nicht, was sie damit meinte – dann schickte sie uns Screenshots. Screenshots von einem Dialog, den sie am Abend zuvor mit einer anderen Mutter aus ihrem Bekanntenkreis geführt hatte. Sie sagte, ohne Whatsapp würde sie […]
Rollentausch im Social Web: Wenn euer Mann plötzlich dauernd Herzchen postet
Ihr Lieben, neulich fiel mir auf, wie oft ich Herzchen-Emoticons verschicke. Wer bei uns auf der Facebook-Seite kommentiert, bekommt als Antwort auch oft ein Herzchen. Und da wir ja Frauen sind, die sich oft und gern mit Gleichberechtigung auseinandersetzen, die es doof finden, wenn es in Mädchenabteilungen keine Dino-Shits gibt oder in Jungs-Abteilungen nur Spielzeug […]
Rosa für Mädchen, hellblau für Jungs – warum wir uns alle nicht ganz frei davon machen können
Ihr Lieben, vermutlich habt ihr euch auch schon mal darüber aufgeregt, dass auf Jungskleidung oft „Superheld“ steht während es Mädchen auf Kindershirts nur zu „Prinzessinnen“ oder „Zicken“ bringen. Ich finde diese Label auch ganz ganz furchtbar. Deswegen finde ich auch Projekte wie die Rosa-Hellblau Falle so toll und wichtig. Denn wir mal genau hinschauen: Auch […]
Gastbeitrag von Eva: Warum mein Mann nachts nie mit dem Baby aufsteht
Mein Name ist Eva und vor drei Wochen kam mein zweites Kind. Unser Großer ist drei Jahre alt, jetzt kam ein kleines Mädchen dazu. Ich habe zwischen den Kindern in einem Buchladen gearbeitet, mein Mann ist Ingenieur. Er ist jetzt in Elternzeit und unterstützt mich die nächsten zwei Monate. Und genau davon möchte ich Euch […]
„Ich habe komplett auf die Elternzeit verzichtet“ – Gastbeitrag von Steffi
Vor einiger Zeit hattet Ihr einen Gastbeitrag von Conny, die berichtete, dass sie nach der Geburt ihres Kindes wieder arbeiten ging, während ihr Mann zuhause blieb. "Cool," dachte ich, "Du bist ja doch nicht allein." Bis ich zu dem Punkt kam, an dem Conny erzählte, dass sie nach einem Jahr Elternzeit wieder einstieg. Da kam […]