Das Abtreibungsrecht in Polen ist so streng, dass viele Frauen für einen Schwangerschaftsabbruch ins Ausland reisen. Die Berliner Organisation Ciocia Basia hilft ihnen dabei.
Angie, 21: „Der Unfall nahm mir beide Beine – nicht aber meinen Mut“
Für Angie Berbuer änderte sich im 2019 alles. Wenige Sekunden teilten ihr Leben in ein Davor und ein Danach. Seither sitzt sie im Rollstuhl.
Cytomegalie: „Lange war nicht klar, ob mein Baby gesund zur Welt kommt“
„Die Schatten der letzten Monate verlieren mit jedem Gramm Babyspeck ihren Schrecken“, sagt diese Mutter, die nach einer CMV-Infektion in der Schwangerschaft nun endlich Gewissheit hat, ob sich ihr Baby infiziert hat.
Krankenschwester in Corona-Zeiten: „Jeder sollte alles dafür tun, eine Ansteckung zu vermeiden“
Sabine arbeitet in einer Notaufnahme im Krankenhaus. Was sie über die Anti-Corona-Demos denkt.
Fall Tönnies in Rheda-Wiedenbrück: Wieder sind Kinder und Eltern die Leidtragenden der Corona-Maßnahmen. Protestbrief einer Mutter
Über 650 Mitarbeiter der Firma Tönnies wurden positiv auf Corona getestet. Die Folge: Kita- und Schulschließungen. Die Leidtragenden? Eltern.
Kichererbsen-Avocado-Salat! Für ein bisschen Abwechslung in der Familienküche
Nathalie Klüver hat ein Familien-Kochbuch für nicht perfekte Mütter geschrieben. Mit einfachen, gesunden Rezepten, die auch Kindern schmecken.
Von Wachteleiern und grünen Wiesen: Wie wir als Familie gut durch die Allergie-Zeit kommen
Habt ihr auch Kinder, die draußen grad permanent niesen? Deren Augen ab und zu sogar tränen? Wie wir das handhaben mit den Kindern und der Allergie.
Cooler als im Fitnessstudio: Wir testen den Elektrodenanzug von StimaWell für zu Hause
Kein Fitnessstudio möglich in Zeiten der sozialen Distanz? Für Sport im Wohnzimmer haben wir einen Elektrodenanzug getestet.
„Na, kriegst du deine Tage oder was?“ Nataly Bleuel erklärt, warum die Hormone eben nicht alles schuld sind
„Na, kriegst du deine Tage oder was?“ Wer schon immer schlagfertige Antworten darauf haben wollte, dem sei dieses Interview ans Herz gelegt.
Deutsche Ärztin in Italien: „Nach dem großen Corona-Ansturm kommt jetzt die Müdigkeit“
Leichenhallen, Ängste und Team-Solidarität: Dr. Judith Bildau kämpft seit Beginn der Corona-Krise in Italien um das Leben ihrer Patienten.