—In Kooperation mit VWImmer, wenn mich meine Tochter fragt, wer denn meine beste Freundin sei, dann nenne ich den Namen meiner Schwester. Meine Tochter meint dann, dass das nicht ginge, weil sie ja meine Schwester sei und somit nicht gleichzeitig meine beste Freundin sein könne. Ich sage dann: Doch, das geht trotzdem. Tatsächlich ist es […]
Neuer Mitbewohner! Bei uns lebt ein kleiner Wutzwerg!
Ihr Lieben, wer zwei oder mehr Kinder hat, erwischt sich vielleicht manchmal bei Vergleichen zwischen den Kindern. Hat Nr. 1 das damals auch so gemacht? Konnte Nr. 2 um die Zeit nicht schon laufen? Warum schläft das kleine Kind immer noch nicht durch, obwohl das erste Kind in dem Alter schon längst 12 Stunden am […]
Familien-Update: Seit 15 Monaten zu fünft oder: haben wir das Härteste hinter uns?
Ihr Lieben, am letzten Wochenende saß ich mit meinen beiden Kleinen auf dem Spielplatz. Der Vierjährige spielte seelig mit einem Bagger im Sand, die Kleine lief auf der Wiese herum und sammelte Stöcke. Es war herrliches Wetter, ich lehnte mich auf der Bank zurück und schloss die Augen. Es war friedlich und wunderbar ruhig. Ich […]
Leserfrage von Nadja: Warum provoziert mein Sohn die ganze Familie?
Mein Name ist Nadja, wir haben vier Kinder im Alter von 15,12, 8 und 4 Jahren. Mein Mann arbeitet an vier Tagen pro Woche im Außendienst und ist in dieser Zeit nicht zu Hause. Wir sind eine "normale" Familie, die schon einige Höhen und Tiefen gemeinsam durchgestanden hat. Heute möchte ich Euch von meinem achtjährigen […]
Entbindung mit Geschwistern: „Unsere großen Kinder waren bei der Geburt des Kleinsten dabei“
Ihr Lieben, wenn sich eine Hebamme an uns wendet und erzählt, dass sie neulich eine wunderwunderschöne Geburt begleiten durfte, dann werden wir hellhörig. Nathalie, so erzählte sie, habe ihr viertes Kind bekommen – und die großen Geschwister wären wie selbstverständlich dabei gewesen. Die Zwillinge sind 6 Jahre alt und das dritte Kind dreieinhalb. Das Baby […]
Gastbeitrag von Verena: So hat die Behinderung meiner Tochter unser Leben verändert
Jetzt bin ich soweit. Jetzt an diesem schönen lauen Frühsommerabend im April. Seit Wochen, nein Monaten, überlege ich, wie ich diesen Text beginne. Meine Gedanken formen perfekte Einstiege. Ich will über einen Tag schreiben, der alles verändert hat – dem Tag der Geburt unserer zweiten Tochter. Ich will über mein Leben schreiben, das von kitschigem […]
Interview mit Eva: Warum wir uns ganz bewusst für „nur“ ein Kind entschieden haben
Liebe Eva, Ihr habt einen Sohn. Wusstest Ihr schon immer, dass ihr "nur" ein Kind haben möchtet oder hat sich das eher so ergeben? Ja, wir haben uns bewusst für „nur“ ein Kind entschieden. Ein Kind war bei uns lange Zeit gar kein Thema, wir haben erstmal unser Leben zu zweit genossen. Als wir dann […]
Leserfrage: Brauchen Kinder unbedingt Geschwister?
Mein Name ist Julia, ich bin 36 Jahre alt und unsere Tochter ist fünf Jahre alt. Es läuft alles prima, ich bin zurück in meinem alten Job, mein Mann und ich haben genug Paarzeit – kurz: Ich habe das Gefühl, wir wuppen unser Leben zu dritt ziemlich gut. Deshalb sehne ich mich nicht nach einer […]
„Oh nein, schon wieder ein Junge! Mein herzliches Beileid“ – Interview mit einer Dreifach-Jungs-Mama
Liebe Christiane, du hast vor wenigen Wochen dein drittes Kind bekommen, wie klappt es mit der Umstellung von der Vierer- auf eine Fünferkonstellation? Die Umstellung von "Wir sind vier" auf "Ab jetzt Großfamilie" klappt besser, als befürchtet. Die großen Geschwister – zum Zeitpunkt der Geburt auch erst 17Monate und drei Jahre – lieben den Kleinen […]
Anders als geplant – Über eine Geschwisterliebe, die sich ihren Weg erst suchen musste
„Wir sind jetzt vier“ – So hieß das Buch, das ich mit der Maus während meiner zweiten Schwangerschaft immer wieder gelesen habe. Es handelt von einem Jungen, damals ungefähr in ihrem Alter, der eine kleine Schwester bekommt. Die Geschichte spricht diverse Themen an – von der Einbindung des großen Geschwisterkindes in der Schwangerschaft bis hin […]