Ein Mann steigt in einen LKW und rast über eine französische Küstenpromenade. Er tötet mindestens 84 Menschen, überfährt Frauen, Kinder, Männer, die an einem warmen Sommerabend zusammen feiern. Fotos zeigen Männer, die weinend über den Leichen ihrer Freundinnen kauern. Sie zeigen, wie Verletzte blutend ins Krankenhaus transportiert werden. Sie zeigen, wie verletzlich der Frieden […]
Von streitenden Geschwistern und genervten Eltern – Eine ehrliche Urlaubsgeschichte
Ich glaube, es war der dritte oder vierte Urlaubsabend, die Wärme hing zwischen den alten Häusern, vor uns stand eine Pizza, ich spürte noch das Salzwasser auf meiner Haut, da schlug der Gatte mit der Faust auf den Tisch und rief: „Jetzt ist Schluss. Ich hab die Schnauze voll von Eurem Gestreite.“ Die anderen Gäste […]
Und Ihr so? Heute bei: CLAUDIA von New Kitz on the Blog
Wer seid Ihr? Ich bin Claudia, 27, und zusammen mit meinem Freund, 32, sind wir glückliche Eltern eines 10 Monate alten Sohnes. Was heißt für Euch Heimat? Früher dachte ich, dass Heimat für mich nicht ortsgebunden sei, da ich relativ viel umgezogen und auch jetzt viel unterwegs bin. Doch immer mehr wird das kleine Städtchen, […]
„Nein danke, ich trinke nicht“: Wie ich meine Kindheit mit einem alkoholkranken Vater erlebte – und überwand
Ihr Lieben, diesen Gastbeitrag einer Leserin müssen wir behutsam ankündigen, denn Sabines Vater war nicht nur alkoholkrank, sondern kam ihr auch zu nah. Der Beitrag beinhaltet keine Details, aber wem sich jetzt schon die Nackenhaare sträuben, der möge an dieser Stelle selbst entscheiden können, ob er weiterlesen mag. Danke für euer Verständnis. Und Sabine: Danke […]
„Und Ihr so?“: Heute bei Anna und Björn, die das Leben sooo positiv begreifen
In unserer „Und Ihr so?“-Fragereihe geht es uns darum verschiedene Familien mit verschiedenen Lebensmodellen und verschiedenen Ansichten und verschiedenen Vorlieben vorzustellen. Wie leben andere, wie denken sie? Wer seid Ihr? Wir sind drei Vagabunden, eine Patchwork-Familie, die sich gefunden hat. Anna (38), Björn (38) und Mark (5). Wir leben im Schwarzwald, verbringen unsere Freizeit […]
Unser Dankeschön für 20000 Facebook-Fans: Gewinnt ein Wochenende in einem Familotel
WOW! Dieses Wort beschreibt am Besten, was wir momentan denken. WOW! Wir haben 20000 Facebook-Fans. Was für eine Zahl. Wir sind stolz, glücklich und dankbar. Nie nie nie hätten wir gedacht, dass Stadt Land Mama einmal so groß wird. Und nie hätten wir gedacht, dass uns dieser Blog so viel Spaß macht. Wir lernen so […]
Schwer für Kinder: Ein Leben mit Haustieren heißt immer auch Abschied nehmen müssen
Der Hase ist weg! Ja, das ist ein Drama. Aber solche Dramen bringt das Leben mit Kindern und Tieren eben mit sich. Wir waren ein Wochenende lang verreist und als wir wiederkamen, war ein neuer Stall für unsere beiden Häschen fertig, als Überraschung. Während an dem neuen Super-Stall gewerkelt wurde, waren unsere beiden Süßen daußen […]
#zusammenstehen: Ein kleiner trauriger Zwischenruf zur aktuellen Nachrichtenlage
Ach mensch, was ist nur los grad? In Orlando feiern junge Menschen ausgelassen in einem Club – und werden erschossen. -> Link Rund um die EM prügeln sich Hooligans halb tot. -> Link In Frankreich wird ein Polizisten-Ehepaar im eigenen Haus und vor den Augen des dreijährigen Sohnes niedergemetzelt. -> Link In Disneyworld wird ein […]
Gastbeitrag: Dankes-Brief an Betty – heute vor elf Jahren starb unser Kind
Ihr Lieben, heute ist der elfte Todestag von Betty, der Tochter unserer Leserin. Sie bat uns, einen Brief an ihre Tochter hier veröffentlichen zu dürfen. Weil aber schon ihr Anschreiben so schön und wichtig war, veröffentlichen wir auch das. Vielleicht kurz vorab: Dies ist ein Beitrag, den ihr am besten zu Hause und nicht im […]
Weiterführende Schule: Über weitreichende Entscheidungen von Eltern
Ihr Lieben, ich hatte mir ja ausführlich Gedanken zur Wahl der weiterführenden Schule gemacht und nachdem nun alles in trockenen Tüchern ist, kann ich nun nicht nur behaupten, sämtliche Bergischen Schulen (naja, fast) an Tagen der Offenen Tür kennengelernt zu haben, sondern auch berichten, dass wir uns für eine Schule entschieden haben – und dort […]