„Und Ihr so?“ Heute bei: Theresa und Rob

rob

Ihr Lieben, manchmal ist es echt schade, dass wir unsere Blogbeiträge nicht vertonen können – denn wenn das so wäre, würden einige von Euch die Stimme von diesem Zwillingspapa bestimmt erkennen. Rob Szymoniak ist nämlich Moderator beim beliebten Radiosender Energy – gerade zuständig für die Nachmittagsshow. Außerdem ist er Medienberater und Karrierecoach. Die Zwillingsmädels sind […]

Weiterlesen

Müssen Schwangere eigentlich dauerhappy sein?

25sse

Eine Freundin von mir ist gerade mit dem ersten Kind in der achten Schwangerschaftswoche schwanger. Es ist ein Wunschkind und meine Freundin ist der Typ Frau, der schon immer Mutter werden wollte. Und trotzdem beichtete sie mir neulich, dass sie nachts oft wach liegen würde und Panik-Attacken hätte. Dass sie sich wirklich auf das Baby […]

Weiterlesen

Alles gut so, wie es ist: Warum ich nichts bereue

bereuen

Liebe Katharina, ich muss dir jetzt doch nochmal kurz zu deinem Text zum Thema Bereuen antworten, weil er mir nicht aus dem Kopf geht. Ich bin nämlich auch so eine, die sagt: Bereuen? Niemals. Ich bereue einfach nicht. Da bin ich kein Typ für. Vielleicht liegt das aber auch einfach nur an meiner pragmatischen Veranlagung, […]

Weiterlesen

Reportage aus dem Kinderhospiz: Solange Marie lacht…

marie 0012 0

Marie Richter ist 13 Jahre alt und gilt als „schwerst mehrfach behindert“. Was das bedeutet, was ihre Drillingsgeschwister dazu sagen und warum sie sich im Kinderhospiz wohlfühlt, das erzählen wir in dieser Geschichte. Von Lisa Harmann und Annette Etges Maries Lachen ist ansteckend. Wenn sie lacht, wackelt ihr ganzer Körper und alle Menschen um sie […]

Weiterlesen

Wir sind ein Leben lang Mutter – und Tochter

franken

Ich bin bald dreifache Mutter. Ich bin Ehefrau, Schwester, Journalistin und Bloggerin. Ich bin Freundin und Elternvertreterin. Und ich bin Tochter. Immer noch. Es gab diesen Punkt letzte Woche, da rollten nonstop die Tränen. Scheiss Hormone und zu viel Arbeit. Und sowieso alles blöde. „Komm zu mir“, sagte meine Mutter. Und das machte ich. Einfach […]

Weiterlesen

Reizüberflutung: Warum ich mir manchmal einen Radierer wünsche

sommerentspannung

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der nicht manchmal denkt: Alles zu viel! Hilfe! Bitte einmal aussteigen aus dem Hamsterrad. RESET-taste drücken. JETZT!   In solchen Momenten wünsche ich mir manchmal einfach einen Radierer.   Einen Radierer, der meine tausend Gedanken vor dem Einschlafen […]

Weiterlesen

Was wir uns von den Italienern abgucken können

italien

Ihr Lieben, ich bin ja noch nicht lange wieder aus dem Italien-Urlaub zurück, aber der Alltag hat mich schon voll wieder. Trotzdem schweifen meine Gedanken hin und wieder an diese wunderbaren Strände Apuliens zurück. Und so kam mir die Idee zu diesem Beitrag. Hier also meine 7 Dinge, die wir uns von den Italienern abgucken […]

Weiterlesen

Keiner macht alles richtig – warum denken wir dann, wir Mütter müssten unfehlbar sein?

italiakat

Neulich war meine Geduld bereits um 8.34 Uhr aufgebraucht. Ich hatte schlecht geschlafen, der Kleine hatte meinen Kaffee am Morgen umgeschüttet. Die Große hatte schlechte Laune, gab zickige Antworten und brauchte fünf Aufforderungen, um sich die Schuhe anzuziehen. Mir fiel das eine Kinderfahrrad auf den Fuß, musste meinen Sohn zwei Mal ermahnen, keine Blumen aus […]

Weiterlesen