Ihr Lieben, wir können nicht oft genug sagen, wie wichtig es uns ist, hier die verschiedensten Lebensmodelle und Frauen vorzustellen. Ein Thema, das uns immer wieder bewegt, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wann will ich nach der Geburt wieder in den Job einsteigen? Will ich überhaupt zurück in den Job? Wann soll mein […]
Wie ich mal wieder gemerkt habe, was wir Eltern alles leisten…
Ich wachte auf, weil die Kleine in ihrem Bettchen unruhig wurde. Ein Blick auf die Uhr: 2.23 Uhr. Ich stemmte mich hoch, um das Baby aus dem Bett zu heben und da machte es PENG. Kopfschmerz. Aua. Ich schluckte und merkte – auch das tut weh… Ja, Ihr Lieben, irgendwie hat es mich erwischt. Ich […]
Die Geschichte einer Trennung – Interview mit Steffi, deren Mann keine Lust auf Familie hatte
Ihr Lieben, neulich haben wir auf Facebook nochmal den Gastbeitrag von Nadine gepostet, in dem sie beschreibt, dass ihrem Mann seine Freiheit wichtiger ist als die Familie. Daraufhin hat sich Steffi bei uns gemeldet. Auch ihr Mann wollte sich nicht auf die Familie einlassen, nach einem Jahr trennte sich Steffi. Uns hat sie ihre ganze […]
Aufräumen für Familien: Wie schaffe ich es, in einer großen Familie Ordnung zu halten?
Ihr Lieben, man kann ja nicht alles perfekt beherrschen, gell? Wie wurde Elisabeth Raether im Zeit-Magazin so schön zitiert?: „Jeder sollte dort ein guter Mensch sein, wo er es kann. Die einen essen weniger Fleisch, die anderen haben aber immer ein offenes Ohr für ihre Freunde. Die einen essen nur bio, die anderen erziehen ihre […]
Kraftakt Schreibaby: Du darfst Hilfe zulassen – Gastbeitrag von Antonie
Wenn das erste Kind anstrengend ist, wird das zweite ganz pflegeleicht – haben sie gesagt. Wenn das erste viel weint, dann ist das zweite ganz zufrieden – haben sie gesagt. Mit dem "pflegeleichten, zufriedenen" Baby haben wir gerade einen Termin in der Schreiambulanz gemacht. So viel dazu…. Unser Großer war schon ein Schreibaby, jetzt haben […]
Was sich vom 1. bis zum 3. Kind verändert hat
Ihr Lieben, neulich fragte eine Leserin nach diesem Artikel, was sich denn generell geändert hätte vom 1. bis zum 3. Kind. Das fand ich eine spannende Frage, denn mir fielen sofort ganz viele Dinge ein, die ich heute anders mache als vor sechs Jahren. Das ist wahrscheinlich nur normal – ich bin nicht mehr die […]
Zehn Jahre Vater: Das große Glück zeigt sich in den kleinen Momenten – #wasdudrausmachst
„Ich fahre meistens hungrig zur Arbeit. Nicht, weil es nichts gäbe, sondern weil ich morgens einfach nicht dazu komme zu essen. 6.10 Uhr weckt mich Franz. Oder Paul. Oder Franz und Paul. Sie stehen dann in ihren Schlafsäcken in ihren Betten, rütteln am Geländer und rufen Papa. Oder Mama. Oder Tatüta – was soviel heißt […]
„Die Kinder hier brauchen vorallem viel Sicherheit und Zuwendung“ Interview mit einer SOS-Kinderdorf-Mutter
Ihr Lieben, die SOS-Kinderdörfer sind sicher jedem von Euch ein Begriff. Wir wollten einmal hören, wie es in den Kinderdörfern abläuft, welche Rechte und Pflichten die Mütter haben und welche Kinder dort leben. Wir freuen uns über dieses spannende Interview mit Steffi: Liebe Stefanie, erzähl doch erstmal, wer Du bist. Ich heiße Steffi, bin ledig […]
Leserfrage von Marion: Wie präsent sind Eure Männer im Alltag?
Ich heiße Marion, bin 33 Jahre alt und mein Sohn ist acht Monate alt. Gestern habe ich den Beitrag von Nadine gelesen, deren Mann so gar keine Lust auf Familie hat. Das ist hart und sicherlich eine extreme Einstellung. Das ist bei mir nicht so, mein Mann liebt unser Kind und beschäftigt sich auch gerne […]
Ihr seid wunderbare Geschwister! Ein Dankeschön-Brief an meine Großen
Liebe Tochter, lieber Sohn, heute ist mal wieder ein gemeinsames Abendessen ins Wasser gefallen. Denn Eure Schwester hat wieder mal geschrieen. Nein, geschrieen trifft es eigentlich nicht mehr. Sie hat gebrüllt wie am Spieß. Über eine Stunde lang. Ich habe es nicht geschafft, sie zuberuhigen. Und wurde darüber selbst ganz nervös. Wisst Ihr, was mir […]