Es sind manchmal ganz kleine Gesten. Wie sie die Haare aus dem Gesicht streift oder ihre Mimik, wenn sie von etwas erzählt, was sie ärgert. Oder ein Wort, das sie benutzt. Sie will jetzt auch mehr und mehr ihre Ruhe, will nicht mehr mit dem kleinen Bruder das Zimmer teilen. Wenn er sie nervt, verdreht […]
So ein Mist-Tag: Warum ich gestern heulend vor dem Supermarkt stand…
Eigentlich wollte ich einen Text darüber schreiben, wie happy ich bin, dass die Sommerferien so gut laufen. Denn ich hatte mir im Vorfeld ganz schön Gedanken gemacht – die Große würde sieben Wochen frei haben, der Sohn drei Wochen, um dann in eine neue Kita eingewöhnt zu werden – und die ganz Kleine ist ja […]
Neue Serie: So tapfer sind Früchchen und ihre Familien. Folge 1: Ilva kam mit 835 Gramm zur Welt
Ihr Lieben, eigentlich sollten die ersten Tage und Wochen mit einem Neugeborenen rosa-wonnig-weich sein. Man sollte gemeinsam im Bett kuscheln, jeden Augenblick genießen und sich langsam kennenlernen. Doch für manche Familien sieht die erste Zeit nach der Geburt ganz anders aus. Wenn Kinder so früh auf die Welt kommen, dass sie tage-oder wochenlang im Krankenhaus […]
Lisa: 11 Fakten, die ihr noch nicht über mich wusstet
Ihr Lieben, manchmal fallen einem im Alltag ja so kleine Spleens auf, die man sich über die Jahre angeeignet hat. Ich glaube, die haben wir alle. Ein paar von mir hab ich heute einfach mal für Euch aufgeschrieben und bin gespannt, ob sich hier und da einige von Euch wiedererkennen. Ich leg mal los: Ich […]
Meine Schwiegermutter ist eher das Model Schwiegermonster – Gastbeitrag von Steffi
Kennt Ihr auch dieses Klischee von der nervigen Schwiegermutter, oder wie es in einem Filmtitel heißt „Schwiegermonster“? Ich mag eigentlich keine Klischees. Und bis zu einem bestimmten Zeitpunk, konnte ich dieses Klischee von dem Schwiegermonster nicht nachvollziehen. Ich hatte mit meinen vorherigen Schwiegermüttern in spe eigentlich nie Probleme. Das mag auch daran liegen, dass ich […]
„Mama hat ein Problem“: Alines Mutter litt an Depressionen, was das für sie als Kind bedeutete
Dass meine Mama ein Problem hat, wurde mir nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit 13 Jahren das erste Mal bewusst. Was war passiert? Eigentlich nichts Dramatisches: Meine Mutter sollte mich „nur“ vom Reitstall abholen. Das tat sie auch, doch parkte sie außerhalb meiner Sichtweite und ich ging deshalb davon aus, sie sei noch nicht da. Ein […]
„Ich wünsche jedem Single, dass er irgendwann eine Schwiegermama bekommt, wie ich sie habe“
Ihr Lieben, neulich fragten wir nach Geschichten zum Thema Schwiegermütter. Wir suchten nach dem Klischee, nach einer Geschichte, die zeigt: Zwischen uns klappt das wirklich nicht besonders gut. Darauf meldete sich Jenny. Sie hat eine ganz andere Erfahrung gemacht. Zu schön! Hier ist ihr Gastbeitrag: Ich muss jetzt hier das Klischee "böse Schwiegermutter" widerlegen. Meine […]
Wie sich mein Leben durch meine Töchter verändert hat – Gastbeitrag von Johannes
Ich erinnere mich gut an den Abend, nachdem wir es erfahren hatten, ich habe die Kinderstimmen im Ohr hinten im Hof, das Geräusch des Fußballs, der gegen das Gitter knallte, und das Flirren der Eichenblätter vor dem offenen Fenster. Wir lagen auf dem Bett, meine Frau und ich, wir haben nicht geredet und hatten das […]
„Und Ihr so?“ Heute bei: Daniela
Stellt Euch bitte mal vor! Wer gehört zu Eurer Familie? Wir sind die Familie Heuer, Mama Daniela, Hebamme und Mitgründerin der Firma Kaiserschlüpfer (am Ende des Artikels könnt Ihr was Tolles gewinnen!) Papa Hendrik, Sportrechte Vermarkter Louis, 11, Linus, 9, Laurin, 6 und Hund Lotte, 7 Monate Was heißt für euch Heimat? Das heißt einen Ort […]
Ein Mutter-Tochter-Wochenende in Berlin: Von Exklusivzeiten für Kinder in Mehrkindfamilien
Ihr Lieben, am Wochenende traf ich auf einem Empfang eine Mutter, die sagte: Hey super, du hast deine Tochter dabei? Meine beiden Kinder waren noch NIE länger als 20 Minuten voneinander getrennt. Wow, dachte ich da. Denn seit unsere große Tochter gleich zwei Brüder auf einmal kriegte – und da war sie ja auch gerade […]