Heimat. Heimat ist da, wo man im Schneidersitz auf dem Sofa lümmeln kann. Wo man nach einem leckeren Essen den obersten Hosenknopf aufmacht. Wo man selbst nach nur drei Stunden Schlaf ohne nachzudenken weiß, wo der Kaffee steht. Wo Fotos hängen, die Geschichten erzählen. Wo man die Schlafzimmertür offen lässt, auch wenn das Bett nicht […]
So haben wir es nach der Trennung geschafft, Freunde zu bleiben – Gastbeitrag von Maren
Hallo, mein Name ist Maren. Ich möchte Euch heute unsere Patchwork-Familien-Geschichte erzählen: Mitte 2013 habe ich mich von meinem damaligen Partner und dem Vater von meinem Sohn getrennt. Es gab verschiedene Gründe dafür, die ich hier nicht weiter ausführen möchte. Wir waren beide an der Trennung beteiligt, so viel sei gesagt. Ich bin damals ausgezogen, […]
Über die Scheißangst, es als Mutter zu vermasseln – Interview mit Autorin Rike Drust
Ihr Lieben, ich weiß, ich hab in diesem Artikel nichts zu suchen, aber hey, Rike gehört zu den Menschen, die ich im Internet kennengelernt hab – und aus denen echte Freunde geworden sind. Ein Supermensch. Und tja, wie hab ich Rike kennengelernt? Über ihr erstes Buch, den Bestseller Muttergefühle.Gesamtausgabe*! Als wir dann selbst ein Buch […]
Dieser kleine Junge heilt meine Seele – Gastbeitrag von Hanna
Ihr Lieben, vor über zwei Jahren haben wir hier Hannas Beitrag veröffentlicht – sie war mit Zwillingsmädchen schwanger, die sie in der 26. Woche entbunden hat. Eins der Mädchen verstarb, ihr Beitrag hat uns alle tief berührt (HIER der Link zum Nachlesen.) Im April hat sie uns wieder geschrieben und uns von der erneuten Schwangerschaft […]
Familien-Update: Seit 10 Monaten zu fünft
Ihr Lieben, zwei Tage zu spät (denn eigentlich ist immer der 24. der Stichtag) gibt es nun endlich wieder mal ein Familienupdate. Warum ich es nicht ganz pünktlich geschafft habe, lest Ihr jetzt: Wie geht es der Kleinen? Wieder gut. Aaaaaaaber wir haben ein paar Horror-Tage hinter uns. Erst erwischte die Kleinste die Hand-Mund-Fuß-Krankheit (was […]
„Mein Freund hat sich das Leben genommen“ – Interview mit Janine
Liebe Janine, Dein Lebensgefährte hat vor 13 Jahren sich das Leben genommen. Kannst Du uns von dem Tag erzählen? Es war ein Freitag im August 2004, es war mein letzter Arbeitstag vor unserem Urlaub. Mein Lebensgefährte wollte mit Freunden auf ein Konzert und erst am nächsten Tag wieder heimkommen. Er stieg richtig glücklich auf sein […]
Wie ich mir mehr Exklusivzeit mit jedem Kind wünschte – und wir sie im Krankenhaus bekamen
Neulich stand ich in einem Café am Tresen und wollte bezahlen, als mir ein Pärchen auffiel, das frühstückend an einem der Tische saß. Zwischen ihnen ein niedlicher kleiner Wonneproppen, so etwa 10 Monate alt, also genau so alt wie meine Tochter. Die Eltern umgab eine Aura des absoluten Glücks, sie strahlten beide wie Honigkuchenpferde. Ständig […]
Leserfrage: Warum weint mein Baby nur bei mir – und bei anderen nicht?
Ich heiße Ines und ich habe eine vierjährige Tochter und ein 10-Monate altes Mädchen. Und um die kleine Maus geht es. Sie war kein ganz einfaches Baby, hat viel geschrieen am Anfang. Weil ich noch in Elternzeit bin, bin ich natürlich den ganzen Tag mit ihr zusammen. Und immer, wenn wir zu zweit zu Hause […]
Nach dem Jammer-Post: Manchmal werden Mütter eben auch mal positiv überrascht
Ich starte zu müde in den Tag. Gestern haben sich die Kinder wieder arg gestritten. Ich habe zu wenig auf der Arbeit wegschaffen können, weil ich eine Überweisung vom Arzt brauchte, der aber meine Krankenkassenkarte nicht akzeptierte. Also zurück nach Hause, neue Karte suchen, wieder zum Arzt. Der Vormittag war arbeitstechnisch also fast verloren. Ich […]
Und Ihr so? Heute bei Katharina und ihrer Patchworkfamilie mit 11 Kindern und 6 Erwachsenen
In unserer „Und Ihr so?“-Fragereihe geht es uns darum, verschiedene Familien mit verschiedenen Lebensmodellen und verschiedenen Ansichten und verschiedenen Vorlieben vorzustellen. Heute: Katharina mit ihrer riesigen Familie, in der nicht alle miteinander verwandt sind. Wer seid Ihr? Für viele Menschen gelten wir als Vorbild und werden oft gefragt: Wie macht ihr das? Warum? Wir sind […]