Ihr Lieben, Leonie vom Blog minimenschlein ist für zehn Tage nach Kambodscha gereist, um in einem Kinderdorf zu helfen. Was sie dort erlebte, übertraf alles, was sie erwartete: im herzlichen wie im aufregenden Sinne. Liebe Leo, du findest, als Blogger haben wir eine Verantwortung und müssen schauen, wie wir die Aufmerksamkeit der Leser auch positiv […]
Familien-Update: 1 Jahr zu fünft
Hallo, kann mich mal jemand kneifen? Ich kann nämlich gerade nicht so richtig glauben, dass meine kleine Tochter heute schon 1 Jahr alt wird. Zur Feier des Tages schenke ich ihr und Euch einen kleinen Brief: Meine liebe Tochter, herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag. Heute vor einem Jahr bist Du auf die Welt gekommen. Es […]
Über Suppenliebe und ob Fertigprodukte natürlich sein können – Kooperation mit Knorr
Ihr Lieben, wie Ihr ja wisst, arbeite ich derzeit im Homeoffice. Das hat seeeeehr viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Was ich zum Beispiel ganz doll vermisse sind gemeinsame Brainstormings, das Quatschen in der Kaffeeküche und das Mittagessen mit Kollegen. Früher arbeitete ich mitten in Berlin-Kreuzberg – da war das Angebot zum Lunchen riesig. Man […]
Über die Geduld: Kinder müssen lernen abzuwarten – Eltern aber auch!
Gerade war ich auf der Suche nach alten Fotos von meinem Frankreich-Schüleraustausch, als mir mein Schwangerschaftstagebuch vom ersten Kind in die Hände fiel. Aus dem Buch flatterte ein kleiner Zettel, auf den ich die Uhrzeiten meiner Wehen geschrieben hatte – sie kamen fast regelmäßig im 5-Minuten-Abstand – da schrieb ich sie noch selbst. Danach endet […]
Nach 12 Jahren Kinderlosigkeit wurden wir durch eine Adoption endlich Eltern
Unerwünscht kinderlos waren Katrin und Denis ganze zwölf Jahre lang. Dann platzte Aaron in ihr Leben – durch eine Adoption.
Kontaktabbruch der Tochter: „Meine Mutter und ich – wir passen einfach nicht zusammen“
Es gibt Eltern, die den Kontakt zu ihren Kindern abbrechen. Und es gibt Kinder, die den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen. Neulich haben wir diesen Text zum Thema erneut auf unserer Facebookseite verlinkt. Eine Leserin fragte, ob es möglicherweise auch Kinder gibt, die den Kontakt abbrechen, ohne Misshandlungen erlebt zu haben. Und daraufhin meldete sich […]
Geschwisterstreit Teil 2 – wie das bei uns ist
Hach Lisa, ich danke Dir für Deinen gestrigen Text. Über das ein der andere haben wir ja schon am Telefon gesprochen, Geschwisterstreit ist eins der Themen, über die wir uns oft ausstauschen. Denn: Ich bin eine Leidensgenossin. Auch meine Kinder streiten viel. Ich bin die, auf die Dein Satz "Wenn ich den Erzählungen meiner Freundinnen […]
Warum streiten sich Geschwister so viel? Vom Hauen und Stechen – und Lieben
Ihr Lieben, jedes Alter der Kinder bringt so seine Herausforderungen mit sich, heißt es doch immer so schön, oder? Von Sprüchen wie „Kleine Kinder, kleine Sorgen – große Kinder, große Sorgen“, halte ich aber trotzdem nichts. Die Erziehung ist eine so große Herausforderung, dass sie sich nicht mit einem solch platten Sprichwort wegbügeln lässt. Ich […]
Hilfe – so ein Chaos! Ein fast normaler Morgen bei der Stadt-Familie
Kennt Ihr diese Tage, an denen Ihr um 10 Uhr schon denkt: "Ach, eigentlich könnte ich jetzt auch schon wieder ins Bett!"? So ein Morgen war bei uns gestern. Irgendwie war der Wurm drin. Es fing schon nachts an. Die Kleinste hat (MAL WIEDER!!!!) eine Rotznase und deshalb schlecht Luft bekommen. Sie ist mehrmals nachts […]
Wie bleiben Eltern ein glückliches Paar? Interview mit Anja und Christian von „Von guten Eltern“
Liebe Anja, Du bist Hebamme, Autorin, Bloggerin und Mutter von 4 Kindern. Mal ganz ehrlich: Gibt oder gab es Zeiten, in denen ganz schön wenig Raum für die Beziehung übrig blieb? Und wenn ja – wir habt Ihr Euch in dieser Zeit gefühlt? Ja, natürlich. Auch unser Tag hat ja nur 24 Stunden. Gerade beim […]