Ihr Lieben, am Wochenende war Blogfamilia. Wer sie nicht kennt: Es ist die größte deutsche Elternbloggerkonferenz, die seit vier Jahren einmal jährlich in Berlin stattfindet. 180 Blogger und 99 Kinder haben sich in diesem Jahr angemeldet. Ich war bei bislang jeder Blogfamilia dabei – bei der ersten, wo wir uns mit wenigen, aber dafür […]
„Meine Frau will ein zweites Kind, ich aber nicht“- ein Vater erzählt
Heute hat mich Jessica auf der Baustelle angerufen und geweint. Sie möchte so gern noch ein Kind. Aber das ist einfach kein Thema für zwischendurch, das kann ich nicht am Telefon besprechen. Auch wenn mich das Ganze durchaus beschäftigt. Wenn wieder irgendwer eine neue Schwangerschaft verkündet, dann freut Jessica sich und ist gleichzeitig todtraurig, weil […]
„Ich wünsche mir ein zweites Kind, aber mein leider Mann nicht“
Ihr Lieben, wir haben hier schon öfter über das Thema Kinderwunsch geschrieben, dabei ging es aber bislang immer darum, dass ein Partner vielleicht gar keine Kinder will – oder dass es körperlich einfach nicht klappt mit dem Schwangerwerden. Bei Jessi und Ronny ist das anders. Die beiden haben eine leibliche Tochter und einen angenommenen Pflegesohn. […]
Raus und machen! Dieser Vater erklärt, warum Urlaub mit Kindern nichts kosten muss
Ihr Lieben, manchmal können Dinge viel einfacher sein, als wir sie uns vorstellen. Wenn von Abenteuern die Rede ist, dann denken viele an Fernreisen, an wilde Segeltrips, an teure Investitionen. Christo Förster denkt da anders. Der Zweifachvater sagt: Wieso weit weg fahren, wenn das Abenteuer doch gleich vor der Tür stattfinden kann? Wieso viel Geld […]
Tipps und Tricks wie eure Kinder zu Meister-Detektiven wie Sherlock Gnomes werden
Hey, Ihr Lieben, Kinder lieben ja bekanntlich Rollenspiele (also unsere zumindest) und da dachten wir uns: Wie wäre es denn mal mit einem Detektiv-Nachmittag? Anlass ist ein Film, der am 3. Mai in die deutschen Kinos kommt und der vermutlich auch in euren Kindern eine gewisse Spürnasen-Affinität zu Tage bringen wird … schaut mal in […]
Familien-Update: Seit 15 Monaten zu fünft oder: haben wir das Härteste hinter uns?
Ihr Lieben, am letzten Wochenende saß ich mit meinen beiden Kleinen auf dem Spielplatz. Der Vierjährige spielte seelig mit einem Bagger im Sand, die Kleine lief auf der Wiese herum und sammelte Stöcke. Es war herrliches Wetter, ich lehnte mich auf der Bank zurück und schloss die Augen. Es war friedlich und wunderbar ruhig. Ich […]
Leserfrage von Nadja: Warum provoziert mein Sohn die ganze Familie?
Mein Name ist Nadja, wir haben vier Kinder im Alter von 15,12, 8 und 4 Jahren. Mein Mann arbeitet an vier Tagen pro Woche im Außendienst und ist in dieser Zeit nicht zu Hause. Wir sind eine "normale" Familie, die schon einige Höhen und Tiefen gemeinsam durchgestanden hat. Heute möchte ich Euch von meinem achtjährigen […]
Unbezahlbar wertvoll: Wenn wir für unseren Mutter-Job bezahlt würden
Ihr Lieben, als es mit dem Kinder-ins-Bett-Bringen gestern Abend mal wieder länger dauerte und ich ein bisschen wegträumte, überlegte ich, was wir wohl verdienen würden, wenn wir für alle unsere Leistungen als Mütter bezahlt würden. Und da dachte ich: Wieso nicht mal eine Rechnung aufmachen? Was verdienen denn Inneneinrichter und Therapeuten? Was Taxi-Fahrer und Köche? […]
Wer nimmt die Kinder? Wie wir uns mal wieder eine Kinder-Auszeit gegönnt haben…
Als ich das erste Mal schwanger war, hatte ich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie wir als Eltern sein würden. Was wir wie machen würden und was wir auf gar keinen Fall machen würden. Um ehrlich zu sein, habe ich das meiste davon nicht durchgehalten. Ein paar Beispiele? Meine Kinder haben früher fast nur Gläschen […]
„Wir waren jung und motiviert, dann kam die Armut“ – Mein Resümee als Alleinerziehende
Wir sind die Kinder der goldenen 90er. Wir waren jung, qualifiziert und motiviert. Mit Plänen und guten Jobs. Alles schien möglich. Politik war kein Thema für mich. Mit Gerichten und dem Staat an sich hatte ich keine weitere Erfahrung gemacht, aber ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben hier in Deutschland. Dann kamen die Kinder. […]