Liebe Melanie, Dein erster Sohn ist im November letzten Jahres verstorben. Ben war schwerstbehindert. Wann fiel das zum ersten Mal auf und was war später die genaue Diagnose? Mein Sohn Ben hat sich zu Beginn vollkommen normal entwickelt. Erst um den 8. Monat rum fiel mir auf, dass er gewisse Meilensteine nicht erreichte. Er konnte sich […]
Mit Kind zu Hause oder auf Achse: Bin ich in der Elternzeit eigentlich krankenversichert?
Ihr Lieben, manchmal denke ich ja, ich habe meine Kinder in einem anderen Jahrhundert zur Welt gebracht – dabei ist es nur ein Jahrzehnt. Für heutige Eltern vielleicht unvorstellbar, aber als unsere drei Kinder zwischen 2006 und 2008 zur Welt kamen, hatten wir noch kein internet-fähiges Handy. Ich hatte kein Facebook, ich konnte mit meinem […]
Was wollen Dreißigjährige vom Leben? Eine Familie gründen? Oder frei und unabhängig sein?
Liebe Frau Becker, mit „Maybe, Baby“ haben Sie, die sie eigentlich Schauspielerin sind, ihr Regiedebüt gewagt. Für ein Debut sucht man sich normalerweise Stoff, mit dem man sich gut auskennt. Nun geht es um die Frage, Mitte Dreißigjährige vom Leben wollen: Eine Familie gründen? Oder frei und unabhängig sein? Haben Sie sich diese Fragen selbst […]
Wie motiviere ich meine Kinder im Grundschulalter zum Aufräumen?
Ihr Lieben, neulich haben wir unseren Text von vor einem Jahr aus dem Archiv gekramt und schon wieder habt ihr ihn geklickt wie verrückt. Aufräumen ist ein Thema, dass in Gesprächen kaum vorkommt, im Elternalltag aber einfach essentiell ist. Manche lieben es, weil das Ergebnis gleich sichtbar ist. Manche hassen es, weil es eben eine […]
„Ich kann mir die Weiterbildung nicht leisten“? Doch! Wie berufstätige Mütter durch die Bildungsprämie gefördert werden
Ihr Lieben, wir sind ja immer ganz Ohr, wenn es um Hilfen und Unterstützung für Mütter geht. Frauen, die sich im Vereinbarkeitskarussell befinden, haben viel zu koordinieren. Viele Angebote sind aber einfach auch nicht genügend bekannt. Von der „Bildungsprämie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatten wir zum Beispiel noch nicht gehört. Dabei ist […]
Gastbeitrag von Katharina: Wie ich selbst in meiner Kindheit missbraucht wurde und heute Gewaltopfern helfe
Es gibt so Dinge im Leben, die sind richtig unangenehm. Zum Beispiel mit verschnupfter Nase schlafen wollen oder in der heißen Sonne stehen und sich einen Sonnenbrand holen. Es gibt auch viele Dinge, die gefährlich sein können. Autofahren wäre da eins oder auf einem Pferd reiten. Und dann gibt es Dinge, die sowohl unangenehm als […]
Leserfrage: Wer streitet sich auch mit seinem Mann in punkto Kindererziehung?
Hallo Ihr Lieben, ich habe zwei Jungs, 8 und fast 2 Jahre alt. Mein Mann und ich sind leider ganz schön unterschiedlich, was die Kindererziehung angeht. Er meint, Eltern sollten nicht die besten Freunde der Kinder sein und ist daher eher streng. Ich dagegen bin viel toleranter. Ganz einfach, weil es bei mir in der […]
Interview mit Amelie: Das Jugendamt hat meine Tochter in Obhut genommen
Liebe Amelie, vor acht Jahren habt Ihr das Jugendamt um Hilfe gebeten. Erzähl mal, was der Grund dafür war. Ich muss ein kleines bisschen ausholen, um diese Frage beantworten zu können. Ich selbst hatte keine gute Kindheit, meine Mutter leidet, wie mir erst viel später bewusst wurde, wahrscheinlich an einer Narzistischen Persönlichkeitsstörung. Ich habe psychische […]
Gastbeitrag von Anneke: Warum ich mein Kind auch in den Ferien in die Krippe bringe
Ihr Lieben, neulich haben wir auf unserer Facebookseite einen Artikel geteilt, in dem es darum ging, dass Kinder auch Auszeiten brauchen. Und ob man deshalb die Kinder während der Ferien in den Hort oder die Kita schicken sollte. Es wurde viel über diesen Artikel diskutiert, auch darüber, dass viele berufstätige Eltern gar nicht die Möglichkeit […]
Neuer Mitbewohner! Bei uns lebt ein kleiner Wutzwerg!
Ihr Lieben, wer zwei oder mehr Kinder hat, erwischt sich vielleicht manchmal bei Vergleichen zwischen den Kindern. Hat Nr. 1 das damals auch so gemacht? Konnte Nr. 2 um die Zeit nicht schon laufen? Warum schläft das kleine Kind immer noch nicht durch, obwohl das erste Kind in dem Alter schon längst 12 Stunden am […]